Mit dieser Aufgabenstellung hatten sich meine Kinder auch beschäftigt und vorgeschlagen, dass ich sie nach gespiegelten Formen suchen lassen sollte, um den Schwierigkeitsgrad noch zu erhöhen. Ich bin mal gespannt, wie schwierig sich ...
Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Forderangebot Formen Felder zuordnen mit Überschneidung spiegeln oben unten rechts linksLernstübchen-Archiv suchen - finden - herunterladen - nutzen
Raum-Lage-Beziehung (6)

Die bereits bekannte Aufgabenstellung reizt mich, sie auch so vorzubereiten, dass sie für meine Klasse eine Herausforderung darstellt. Die 9 Aufgabenkarten werde ich morgen mit einer kleinen Gruppe bearbeiten, um genau zu sehen,
Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Forderangebot Formen Felder zuordnen mit Überschneidung oben unten rechts links mit LösungRaum-Lage-Beziehung (5)

hier geht es jetzt weiter mit dem Material zur Stellentafel und ich hoffe, dass ich da die Ideen, die ich noch habe auch schnell umsetzen kann und ...
Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 10.000 ZR 100.000 Legematerial Forderangebot Stellenwerttafel Legefeld BlankovorlageZahlen in der Stellenwerttafel legen (5)

hier jetzt Material, was man wahrscheinlich ganz gut für Kinder nutzen kann, die gerne ein bisschen zusätzliches Futter brauchen... es gibt ...
Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000 mit HZE-Zahlen Kärtchen Partnerarbeit Forderangebot Denkaufgaben ZahlenraumerweiterungWelche Scheine und Münzen können es sein

hier jetzt Material zur Differenzierung aber so ganz sicher bin ich mir nicht, ob solche Beträge sich auch zum verschieden Legen eignen... ...
Material Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 ZR 100 mit ZE-Zahlen Legematerial Stationsarbeit Forderangebot Kommabeträge Legefeld7. Station zum Geld - ZR 100 Ergänzung

In einer kleinen Lerngruppe des 2. Schuljahres konnte ich die bereits vorgestellten, aktuellen Karten heute sinnvoll einsetzen. Für diese Kinder waren die Diffenenzierungsstufen passend und als eine Übung der Stunde wirklich gut geeignet. Die ...
keine Datei Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Gruppenarbeit Fördermaterial Forderangebot Formen Felder zuordnen mit Überschneidung oben unten rechts linksRückblick auf die Arbeit mit den Raum-Lage-Karten
und hier die Rechendreiecke, in denen nur die Außenzahlen angegeben sindund geknobelt werden muss auch wenn strategisch vorgegangen werden kann, indem man zum Beipiel die Summe der Außenzahlen berechnet und dann weiß, dass ...
Material Klasse 1 Klasse 2 ZR 10 mit Einern ohne Übergang Forderangebot Denkaufgaben Einspluseins Einsminuseins PlatzhalteraufgabenRechendreiecke - zum Knobeln ZR 10 (7)

es ist für alle Zahlenräume eine sinnvolle Aufgabe, die Zahl in der Mitte zu ermittelnschließlich ist dies eine sehr realitätsnahe Frage und der Schwierigkeitsgrad kann sehr unterschiedlich sein... gerade bei den großen Zahlenräumen ist ...
Material Klasse 4 ZR 100.000 Kopfrechnen Kärtchen Partnerarbeit Forderangebot Zahlenstrahl großer Zahlenstrahl halbierenwelche Zahl liegt in der Mitte (ZR 100.000)

für die Zahlenräume bis eine Million habe ich noch ein paar Stellentafeln vorbereitet, in die man die zu legenden Zahlen selbst eintragen könnte...
Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 10.000 ZR 100.000 ZR 1.000.000 Legematerial Forderangebot Stellenwerttafel Legefeld BlankovorlageZahlen in der Stellenwerttafel legen (4)

zusätzliches Futter braucht man ja immer und ich könnte mir diese Material dafür gut vorstellen LG Gille
Material Klasse 1 ZR 20 mit Einern mit Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenkarten Forderangebot Denkaufgabeneine Denkaufgabe rund um die geraden und ungeraden Zahlen
