• Möchtest du Analytics-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Tracking-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Social-Media-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Marketing-Cookies akzeptieren?


  • Diese Webseite verwendet Cookies.
  • mehr erfahren
  • konfigurieren Details ausblenden
Suche
  • Blog
  • Archiv
  • FAQ
  • übers Lernstübchen

  • einloggen registrieren
  • Startseite
  • übers Lernstübchen
  • Archiv
  • FAQ
  • registrieren
  • einloggen

Lernstübchen-Archiv suchen - finden - herunterladen - nutzen

Zurück zu allen Rubriken
erweiterte Suche
Klassen
Labels auswählen
zurücksetzen

Lernstübchen Grundschule

Logge dich ein

Passwort vergessen?
registrieren

Alles zum Label `Forderangebot`

73 Ergebnisse
"forderangebot_2"
gespiegelte Formen suchen A.pdf

Raum-Lage-Beziehung (6)

Mathe Geometrie visuelle Wahrnehmung

Mit dieser Aufgabenstellung hatten sich meine Kinder auch beschäftigt und vorgeschlagen, dass ich sie nach gespiegelten Formen suchen lassen sollte, um den Schwierigkeitsgrad noch zu erhöhen. Ich bin mal gespannt, wie schwierig sich ...

Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Forderangebot Formen Felder zuordnen mit Überschneidung spiegeln oben unten rechts links
zur Datei
10.04.2014
3 Kommentare

Raum-Lage-Beziehung (6)

gespiegelte Formen suchen A.pdf
Geometrie visuelle Wahrnehmung
in welchem Feld sind die Formen differenziert A.pdf

Raum-Lage-Beziehung (5)

Mathe Geometrie visuelle Wahrnehmung

Die bereits bekannte Aufgabenstellung reizt mich, sie auch so vorzubereiten, dass sie für meine Klasse eine Herausforderung darstellt. Die 9 Aufgabenkarten werde ich morgen mit einer kleinen Gruppe bearbeiten, um genau zu sehen,

Arbeitsblatt Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Forderangebot Formen Felder zuordnen mit Überschneidung oben unten rechts links mit Lösung
zur Datei
25.03.2014
Keine Kommentare

Raum-Lage-Beziehung (5)

in welchem Feld sind die Formen differenziert A.pdf
Geometrie visuelle Wahrnehmung
Zahlen legen Stellentafel 10.000.pdf

Zahlen in der Stellenwerttafel legen (5)

Mathe Arithmetik Zahlenraumerweiterung

hier geht es jetzt weiter mit dem Material zur Stellentafel und ich hoffe, dass ich da die Ideen, die ich noch habe auch schnell umsetzen kann und ...

Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 10.000 ZR 100.000 Legematerial Forderangebot Stellenwerttafel Legefeld Blankovorlage
zu den Dateien
07.10.2018
Keine Kommentare

Zahlen in der Stellenwerttafel legen (5)

Zahlen legen Stellentafel 10.000.pdf
Arithmetik Zahlenraumerweiterung
Welche Scheine und Münzen können es sein.pdf

Welche Scheine und Münzen können es sein

Mathe Größen Geld

hier jetzt Material, was man wahrscheinlich ganz gut für Kinder nutzen kann, die gerne ein bisschen zusätzliches Futter brauchen... es gibt ...

Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000 mit HZE-Zahlen Kärtchen Partnerarbeit Forderangebot Denkaufgaben Zahlenraumerweiterung
zur Datei
09.01.2017
1 Kommentar

Welche Scheine und Münzen können es sein

Welche Scheine und Münzen können es sein.pdf
Größen Geld
Material 7. Station 2.pdf

7. Station zum Geld - ZR 100 Ergänzung

Mathe Größen Geld

hier jetzt Material zur Differenzierung aber so ganz sicher bin ich mir nicht, ob solche Beträge sich auch zum verschieden Legen eignen... ...

Material Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 ZR 100 mit ZE-Zahlen Legematerial Stationsarbeit Forderangebot Kommabeträge Legefeld
zur Datei
29.05.2016
1 Kommentar

7. Station zum Geld - ZR 100 Ergänzung

Material 7. Station 2.pdf
Größen Geld

Rückblick auf die Arbeit mit den Raum-Lage-Karten

Mathe Geometrie visuelle Wahrnehmung

In einer kleinen Lerngruppe des 2. Schuljahres konnte ich die bereits vorgestellten, aktuellen Karten heute sinnvoll einsetzen. Für diese Kinder waren die Diffenenzierungsstufen passend und als eine Übung der Stunde wirklich gut geeignet. Die ...

keine Datei Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Gruppenarbeit Fördermaterial Forderangebot Formen Felder zuordnen mit Überschneidung oben unten rechts links
weiterlesen
26.03.2014
Keine Kommentare

Rückblick auf die Arbeit mit den Raum-Lage-Karten

Geometrie visuelle Wahrnehmung
Rechendreiecke zum Knobeln ZR 10.pdf

Rechendreiecke - zum Knobeln ZR 10 (7)

Mathe Arithmetik Addition u. Subtraktion

und hier die Rechendreiecke, in denen nur die Außenzahlen angegeben sindund geknobelt werden muss auch wenn strategisch vorgegangen werden kann, indem man zum Beipiel die Summe der Außenzahlen berechnet und dann weiß, dass ...

Material Klasse 1 Klasse 2 ZR 10 mit Einern ohne Übergang Forderangebot Denkaufgaben Einspluseins Einsminuseins Platzhalteraufgaben
zur Datei
07.05.2022
Keine Kommentare

Rechendreiecke - zum Knobeln ZR 10 (7)

Rechendreiecke zum Knobeln ZR 10.pdf
Arithmetik Addition u. Subtraktion
Arbeitskarten welche Zahl liegt in der Mitte 100000.pdf

welche Zahl liegt in der Mitte (ZR 100.000)

Mathe Arithmetik Zahlenraumerweiterung

es ist für alle Zahlenräume eine sinnvolle Aufgabe, die Zahl in der Mitte zu ermittelnschließlich ist dies eine sehr realitätsnahe Frage und der Schwierigkeitsgrad kann sehr unterschiedlich sein... gerade bei den großen Zahlenräumen ist ...

Material Klasse 4 ZR 100.000 Kopfrechnen Kärtchen Partnerarbeit Forderangebot Zahlenstrahl großer Zahlenstrahl halbieren
zur Datei
22.01.2022
4 Kommentare

welche Zahl liegt in der Mitte (ZR 100.000)

Arbeitskarten welche Zahl liegt in der Mitte 100000.pdf
Arithmetik Zahlenraumerweiterung
Stellentafeln zum Legen.pdf

Zahlen in der Stellenwerttafel legen (4)

Mathe Arithmetik Zahlenraumerweiterung

für die Zahlenräume bis eine Million habe ich noch ein paar Stellentafeln vorbereitet, in die man die zu legenden Zahlen selbst eintragen könnte...

Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 10.000 ZR 100.000 ZR 1.000.000 Legematerial Forderangebot Stellenwerttafel Legefeld Blankovorlage
zur Datei
11.10.2016
7 Kommentare

Zahlen in der Stellenwerttafel legen (4)

Stellentafeln zum Legen.pdf
Arithmetik Zahlenraumerweiterung
Kopfrechenkarten gerade-ungerade LS.pdf

eine Denkaufgabe rund um die geraden und ungeraden Zahlen

Mathe Arithmetik Addition

zusätzliches Futter braucht man ja immer und ich könnte mir diese Material dafür gut vorstellen LG Gille

Material Klasse 1 ZR 20 mit Einern mit Übergang mit Z-Übergang Kopfrechnen Kopfrechenkarten Forderangebot Denkaufgaben
zur Datei
12.05.2015
4 Kommentare

eine Denkaufgabe rund um die geraden und ungeraden Zahlen

Kopfrechenkarten gerade-ungerade LS.pdf
Arithmetik Addition
<< < 1 2 3 4 5 > >>
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Wie funktioniert die neue Kategorisierung und wo sind die alten Labels hin?
Im Team haben wir gemeinsam eine Kategorisierung entwickelt. Sie teilt die Beiträge zunächst in Fächer (z.B.: Mathe) und deren Bereiche (z.B.: Arithmetik) auf, differenziert dann noch einmal den Inhalt nach Schwerpunkten (z.B.: Zahlenraumerweiterung) und ist darüber hinaus mit weiteren Labels benannt.

Dadurch bietet dir das Archiv die Möglichkeit mit einer Suchfunktion inklusive Filter zu suchen oder einfach nur zu stöbern.

Ein besonderes Etikett ist das weitere Label mit Schnupperdatei . Dies kennzeichnet Dateien, die du bereits mit einem kostenlosen Schnupper-Account herunterladen kannst.

Die alten Labels wurden in die neue Kategorisierung eingearbeitet. So findet man z.B. die Blogbeiträge mit dem alten Label MA 2 Zahlraumerweiterung nun in
Fach Mathe
Bereich Arithmetik
Inhalt Zahlenraumerweiterung
Klasse 2