für meine Viertklässler möchte ich eine Kopfrechenkiste zusammenstellen.... einiges habe ich schon und auch hier im Lernstübchen wird etwas zu finden sein, aber immer mal wieder eine neue Idee umzusetzen ...
Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 1.000 KopfrechnenLernstübchen-Archiv suchen - finden - downloaden - nutzen
Mit diesem Blatt können wir erstmal ausprobieren, ob Aufgaben dieser Art noch im Kopf zu rechnen sind oder doch besser schriftlich. Die eigene Einschätzung für die Kinder habe ich so formuliert, dass man ohne das Gesicht zu verlieren, auch den ...
Klasse 4 Kopfrechnen ZR 10.000Hier einfach mal 4 Arbeitsblätter zum Kopfrechnen, nichts neues aber doch immer zu gebrauchen. LG Gille der Rechenblattgenerator Pabst-Sorftware.de hier eine Ansicht
Arbeitsblatt Klasse 2 Kopfrechenblatt KopfrechnenNach den Ferien werden wir mit der schriftlichen Division anfangen. Die Geteiltaufgaben schon einmal zu wiederholen ist da bestimmt sinnvoll. Ein kleines Rechenheft habe ich für die nächsten 14 Tage dafür vorbereitet. Die letzte Seite nutze ich, um gemeinsam einzusteigen ...
Material Klasse 2 Kopfrechnen EinmaleinsHier lade ich nochmal ein Minikopfrechenheft hoch, nachdem an dem anderen Kopfrechenheft so viel Interesse bestand. Diese Hefte werden allerdings von meinem Förderkind genutzt, um jeden Tag 12 Aufgaben zu rechnen und die im Heft mit Rechenweg. Die Ergebnisse trägt ...
Arbeitsblatt Klasse 2 Kopfrechenblatt Kopfrechnen36 Plus- und Minusaufgaben mit Übergang zum Trainieren des Kopfrechnens (und diesmal sind es auch tatsächlich 36... die letzten Arbeitsblätter hatten nur ...
Arbeitsblatt Klasse 2 ZR 100 Kopfrechenblatt Kopfrechnenganz ähnliche Kopfrechenblätter gibt es schon, aber ich wollte sie noch einmal ein bisschen anspruchsvoller (überwiegend mit Übergang, aber nicht grundsätzlich) LG ...
Klasse 3 ZR 1.000 Kopfrechnen erstes Rechnenhier jetzt die Sortieraufgabe nach einem Überschlag für die Minusaufgaben... LG Gille ...
Klasse 3 ZR 1.000 Kopfrechnen überschlagendie sich sehr flexibel einsetzen lassen und viele Aufgabenvarianten erhalten (mit und ohne Übergänge, mit oder ohne Nullen...) man ...
Klasse 3 ZR 1.000 Kopfrechnen Aufgabenkartenheute erst die Aufgabenblätter mit wenig Aufgaben, so dass Rechenschritte notiert werden können... LG Gille
Klasse 3 ZR 1.000 halbschriftlich Kopfrechnen