• Möchtest du Analytics-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Tracking-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Social-Media-Cookies akzeptieren?

  • Möchtest du Marketing-Cookies akzeptieren?


  • Diese Webseite verwendet Cookies.
  • mehr erfahren
  • konfigurieren Details ausblenden
Suche
  • Blog
  • Archiv
  • FAQ
  • übers Lernstübchen

  • einloggen registrieren
  • Startseite
  • übers Lernstübchen
  • Archiv
  • FAQ
  • registrieren
  • einloggen

Lernstübchen-Archiv suchen - finden - herunterladen - nutzen

Zurück zu allen Rubriken
erweiterte Suche
Klassen
Labels auswählen
zurücksetzen

Lernstübchen Grundschule

Logge dich ein

Passwort vergessen?
registrieren

Alles vom Typ Material

mehr als 100 Ergebnisse
Material
Maßangaben m,cm,mm zum Sortieren.pdf

der Größenbereich Längen - Sortierkärtchen m | cm | mm (2)

Mathe Größen Längen

Die Arbeit mit den Sortierkärtchen hat sich als sinnvoll erwiesen und ich werde das morgen gleich nochmal anbieten. Die Kinder waren in intensive Gespräche verwickelt und sich nicht immer einig. War schön zu begleiten. ...

Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 100 ZR 1.000 ZR 10.000 mit ZE-Zahlen mit HZE-Zahlen mit THZ-Zahlen Kärtchen Zahlenkarten Legematerial umrechnen Kommabeträge
zur Datei
17.03.2014
Keine Kommentare

der Größenbereich Längen - Sortierkärtchen m | cm | mm (2)

Maßangaben m,cm,mm zum Sortieren.pdf
Größen Längen
Uhrendomino vorher A.pdf

Uhrendomino (2)

Mathe Größen Zeit

Bei den Uhrendominos bin ich jetzt schlauer. Hier sind die Rahmenfarben verschiedenen, damit es nicht all zu schwierig ist, die Spiele auseinanderzuhalten. LG Gille

Material Klasse 3 Klasse 4 mit Übergang Domino Einführung Uhrzeiten ablesen Zeitpunkt Zeitspannen vormittags nachmittags volle Stunde halbe Stunde Viertelstunde Dreiviertelstunde
zur Datei
16.03.2014
8 Kommentare

Uhrendomino (2)

Uhrendomino vorher A.pdf
Größen Zeit
Uhrendomino später A.pdf

Uhrendomino (1)

Mathe Größen Zeit

Zur Einführen der Zeitspannenberechnung mit Stundenüberschreitung habe ich gerade noch ein Uhrendomino erstellt. Das werde ich in der nächsten Woche in der Tasche haben und einsetzen, wenn es passend ist. Ich könnte mir ...

Material Klasse 3 Klasse 4 mit Übergang Domino Einführung Uhrzeiten ablesen Zeitpunkt Zeitspannen vormittags nachmittags volle Stunde halbe Stunde Viertelstunde Dreiviertelstunde
zur Datei
15.03.2014
2 Kommentare

Uhrendomino (1)

Uhrendomino später A.pdf
Größen Zeit
Maßangaben zum Sortieren.pdf

der Größenbereich Längen - Sortierkärtchen km | m (1)

Mathe Größen Längen

Die Kinder haben Längenangaben der Größe nach sortiert. Einigen Kindern ist das schwer gefallen. Hier werden wir nächste Woche mit den Sortierkärtchen arbeiten, um umrechnen und schieben zu können. Solche ...

Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 100 ZR 1.000 ZR 100.000 ZR 1.000.000 mit ZE-Zahlen mit HZ-Zahlen mit TH-Zahlen Kärtchen Zahlenkarten Legematerial umrechnen Kommabeträge
zur Datei
15.03.2014
4 Kommentare

der Größenbereich Längen - Sortierkärtchen km | m (1)

Maßangaben zum Sortieren.pdf
Größen Längen
Meter und Kilometer umrechen Fächer.pdf

der Größenbereich Längen - Fächer km | m

Mathe Größen Längen

Im Augenblick beschäftigen wir uns mit Metern und Kilometern. Das Umrechnen der Einheiten hat da immer seinen Platz. Für Montag habe ich Übungsmaterial dazu erstellt. Neben der Arbeit im Flex und Floheft können die ...

Material Klasse 3 Klasse 4 ZR 10.000 mit Einern mit ZE-Zahlen mit HZE-Zahlen mit THZE-Zahlen Fächer umrechnen Kommabeträge Blankovorlage Flex und Flo
zur Datei
14.03.2014
4 Kommentare

der Größenbereich Längen - Fächer km | m

Meter und Kilometer umrechen Fächer.pdf
Größen Längen
Gruppenbildung.pdf

Gruppenbildung

Organisation und Ordnung Schulleben

Immer wieder brauche ich Kärtchen, um die Kinder in Gruppen einzuteilen. Mit dem, was ich habe bin ich irgendwie nie zufrieden gewesen. Jetzt haben ich einen neuen Versuch gestartet. Die Möglichkeiten werde ich ...

Material Kärtchen Organisation
zur Datei
14.03.2014
17 Kommentare

Gruppenbildung

Gruppenbildung.pdf
Schulleben
Uhrenblitzblick.pdf

Uhrenblitzblick

Mathe Größen Zeit

Das mühsame Uhrenlesen, wenn man beim Lesen der Uhr in 5er-Schritten hochzählen muss... aber so geht es im Augenblick und auch das ist schon ein großer Schritt. Um jetzt hier an Sicherheit ...

Material Klasse 3 Klasse 4 Blitzblick Uhrzeiten ablesen vormittags nachmittags 5-Min-Schritte Min-Schritte
zur Datei
13.03.2014
Keine Kommentare

Uhrenblitzblick

Uhrenblitzblick.pdf
Größen Zeit
24 Karten mit Würfelgebäuden.pdf

Würfelgebäude

Mathe Geometrie Würfel

Auch wenn wir nicht in jeder Woche mit einem Wochenplan arbeiten, weil es einfach nicht immer passt, so hat sich für das sogenannte "Angebot der Woche" dort ein fester Platz etabliert. Mit ...

Material Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 9er-Feld Kärtchen Würfelgebäude visuelle Wahrnehmung zeichnen
zur Datei
13.03.2014
3 Kommentare

Würfelgebäude

24 Karten mit Würfelgebäuden.pdf
Geometrie Würfel
Formenbingo groß.pdf

Formenbingo (5) groß

Mathe Geometrie zuhören

Für eine Fördergruppe habe ich mein Formenbingo nochmal angepasst. Dabei habe ich ein besonders Augenmerk darauf gerichtet, die Formen möglichst gleichmäßig auszurichten. Auf den Karten 1-8 werden die dreieckigen Formen gar ...

Material 16er-Feld Bingo Gruppenarbeit Fördermaterial zuhören
zur Datei
10.03.2014
2 Kommentare

Formenbingo (5) groß

Formenbingo groß.pdf
Geometrie zuhören
Formenbingo mit 3 Formen.pdf

Formenbingo (4) mit 3 Formen

Mathe Geometrie zuhören

Das ist das Level, in dem meine Viertklässler im Augenblick besonders gerne spielen. Bevor ich die Viererkombination hochlade probiere ich diesen Schwierigkeitsgrad nochmal aus. Nicht das ich hier was anbiete, was sich nicht auch wirklich ...

Material Klasse 4 16er-Feld Bingo Gruppenarbeit Formen merken
zur Datei
06.03.2014
Keine Kommentare

Formenbingo (4) mit 3 Formen

Formenbingo mit 3 Formen.pdf
Geometrie zuhören
<< < 126 127 128 129 130 > >>
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Wie funktioniert die neue Kategorisierung und wo sind die alten Labels hin?
Im Team haben wir gemeinsam eine Kategorisierung entwickelt. Sie teilt die Beiträge zunächst in Fächer (z.B.: Mathe) und deren Bereiche (z.B.: Arithmetik) auf, differenziert dann noch einmal den Inhalt nach Schwerpunkten (z.B.: Zahlenraumerweiterung) und ist darüber hinaus mit weiteren Labels benannt.

Dadurch bietet dir das Archiv die Möglichkeit mit einer Suchfunktion inklusive Filter zu suchen oder einfach nur zu stöbern.

Ein besonderes Etikett ist das weitere Label mit Schnupperdatei . Dies kennzeichnet Dateien, die du bereits mit einem kostenlosen Schnupper-Account herunterladen kannst.

Die alten Labels wurden in die neue Kategorisierung eingearbeitet. So findet man z.B. die Blogbeiträge mit dem alten Label MA 2 Zahlraumerweiterung nun in
Fach Mathe
Bereich Arithmetik
Inhalt Zahlenraumerweiterung
Klasse 2