Liebe Gille,
auch von mir mal ein ganz großes Dankeschön! Ich habe schon etliches ausgedruckt und in meiner "ersten" 1. Klasse verwendet. Ich war bisher eine ganz stille, aber begeisterte Leserin. Ich empfehle Deinen Blog immer weiter. Der kleine DANKE Button fiel mir auch noch nie auf, gut dass Du es gesagt hast.
Bewahre Dir Deine Energie und den starken Willen, ich bin mir ganz sicher, dass es viel Einfluss auf die Gesundheit hat. Ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen, dass alles gut wird.
Liebe Grüße, Hanna
von Unbekannt
am 12.04.2016
um 21:07 Uhr
0
Schön, dass dir das Lernstübchben gefällt. Ich freue mich über alle, die es weiterempfehlen, denn so bleibt es lebendig und in Bewegung. Auch ich bin fest davon überzeugt, dass es absolut wichtig ist, Krankheiten die eigene positive Energie entgegenzusetzen. Ich bin sicher, dass ich so auf dem Weg des Gesundwerdens schon viel erreicht habe.
LG Gille
von
Gille
am 13.04.2016
um 07:13 Uhr
0
antworten
Vielen Dank, liebe Gille!
Auch dir von Herzen ein schönes Osterfest! Ich hoffe, du kannst die Zeit mit deiner Familie genießen und vermisst das Feriengefühl nicht zu sehr!
Herzlichen Dank für deine immer wieder so offenen Worte und dass du uns an deinen Gedanken teilhaben lässt!
Ich wünsche dir von Herzen weiterhin gute und schnelle Besserung!
Viele liebe Grüße
Anke
von Unbekannt
am 25.03.2016
um 20:39 Uhr
0
Danke für deine nette Rückmeldung und die guten Wünsche. Schnell wird das mit der Besserung nichts werden. Das ganze braucht viel Zeit und Geduld, aber gut wird es werden, da bin ich absolut sicher!
LG Gille
von
Gille
am 26.03.2016
um 06:08 Uhr
0
antworten
D-A-N-K-E für all das tolle Material. Ich habe das Lernstuebchen erst neu entdeckt und bin absolut überwältigt. Genial. Merci auch, dass du schreibst, wo der Danke-Knopf ist. Ich habe ihn echt bis jetzt nicht gefunden :-) Ganz liebe Grüsse und gute Besserung - und noch einmal, ein riesiges Dankeschön.
von Unbekannt
am 25.03.2016
um 18:09 Uhr
0
Wie schön, dass du hier brauchbares Material findest!
Und außerdem klasse, dass du dich so schnell auch zu einem Kommentar entschließen kannst. Diese Rückmeldungen drücken Wertschätzung aus, sie motivieren und halten mein Lernstübchen lebendig.
LG Gille
von
Gille
am 26.03.2016
um 06:07 Uhr
0
antworten
Liebe Gille!
Ich möchte mich ganz herzlich bei dir für die vielen schönen und vor allem sinnvollen Materialien bedanken. Ich bin gerade in meinem ersten Lehrjahr und greife sehr oft und gerne auf deine Materialien zurück!
Es ist eine große Erleichterung für mich und du bringst mich immer wieder auf gute Ideen. DANKE dafür :)
Schöne Ferientage noch,
Cornelia
von Unbekannt
am 25.03.2016
um 15:53 Uhr
0
antworten
...und immer wieder findest du in deiner schweren Lebenslage Worte, die mich erfreuen, aber auch grübeln lassen und mir verdeutlichen, wie oft ist es bei mir "Jammern auf hohem Niveau".
Ich wünsche dir jetzt erst recht, besondere Ostertage und weiterhin eine so positive Sichtweise der Dinge und so eine wunderbar hoffungsvolle Ausstrahlung!!!!!
Alles Liebe,
ELA
von Unbekannt
am 25.03.2016
um 13:53 Uhr
0
Danke, liebe ELA, und zum Jammern auf hohem Niveau,das gibt es sicher und Keinigkeiten gelassen oder geduldig zu nehmen, die dazugehören oder nicht zu ändern sind, das ist bestimmt wichtig.
Aber auf der anderen Seite sollte man das, über was man jammert schon auch sehr ernst nehmen und genau begucken, denn manches bedrückt einen doch auch sehr existenziell. Hier findet man nur Wege der Veränderung, wenn man sein Jammern oder Unbehagen nicht immer wieder vom Tisch gefegt hat.
LG Gille
von
Gille
am 25.03.2016
um 17:34 Uhr
0
antworten
es geht stramm auf Ostern zu ...
für mich allerdings ganz anders als sonst:
ohne das wohlverdiente Feriengefühl
in einer fast zeitlosen Phase meines Lebens,
Dienstage unterscheiden sich kaum von Samstagen
und Ostern hebt sich irgendwie auch nicht so richtig ab...
aber nichtsdestotrotz werde ich die Feiertage inhaltlich hier nicht arbeiten
(höchstens Ostereier- oder Hasenfotos,
die ich euch einfach nicht vorenthalten würde,
könnten hier vorbeihuschen...)
und ich hoffe, dass ich mit diesem Entschluss
nicht aus meinem Tritt komme,
denn neben vielen anderen Bausteinen,
gibt mir die stetige und verlässliche Arbeit in meinem Lernstübchen Halt,
sorgt für Struktur und Sinnhaftigkeit....
und immer mal ist ein Dankeschön meinerseits fällig
hier ist viel Bewegung gewesen,
nett und konstruktiv kommentiert worden
und mit dem, was ich immer wieder erinnerte,
fühlte ich mich ernst genommen
und nicht in die befürchtete Zickenschublade verfrachtet...
Ich weiß das sehr zu schätzen!
und da ich immer wieder an den Dankebutton erinnere
und bis heute rückgemeldet bekomme,
dass er so winzig und schwer zu finden ist,
kläre ich gerne noch einmal auf für alle noch nicht Fündigen:
unter jedem meiner Beiträge gibt es einen grauen Kasten,
hier findet sich die Möglichkeit unter Reaktionen,
die ich beliebig ergänzen könnte,
den Dankebutten zu nutzen,
wenn das Material einem ein Dankeschön wert ist....
(ganz ohne Meckern, einfach noch einmal zur Info)
euch schöne Tage
mit ganz lieben Grüßen
Gille
P.S.: den Dankebutton gibt es zwar nicht mehr - oder noch nicht - im neuen Lernstübchen, aber eine Kommentarfunktion für Rückmeldungen gibt es weiterhin... ;-) LG Laurin
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.