Liebe Gille,
erst mal vielen lieben Dank, dass es dich gibt und du deine Materialien mit uns teilst. Ich profitiere sehr davon. Da ich mit vier kleinen Kindern (8,6,4 und 2)leider zur Zeit nicht mehr meinen Ansprüchen genügen kann. Aber ich profitieren von meiner organisierten und zeitaufwendigen Arbeit der letzten Jahre. Natürlich habe auch ich gesichtet, sortiert und mich getrennt. Dennoch meinten meine Umzugshelfer ich sei ein organisierter Messi. Zur Zeit bin ich wieder im Modus sortieren, sichten, trennen, aber leider gelingt mir dieses mit meinen Kindern nicht so gut.
In diesem Sinne wünsche ich dir ruhige und sinnvolle Sichtungsphasen
LG
von Unbekannt
am 25.01.2016
um 20:52 Uhr
1
Organisierter Messi, sehr gut, mit dem Begriff kann ich was anfangen. Wir bleiben also dran und geben unsere Bestes, mehr geht nie und reichen tut das immer!
LG Gille
von
Gille
am 26.01.2016
um 07:51 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
ich sehe das ähnlich: wenn man den Platz hat und Freude an seinen Materialien, warum nicht sammeln. Schließlich braucht man als Grundschullehrerin auch viel Material.
Mein Prinzip übrigens: immer wenn ich ein neues Thema vorbereite, schaue ich durch, was ich an Material habe, ordne und sortiere aus, was ich nicht mehr brauche und suche und sammle Neues. So erspare ich mir große Räumaktionen und bleibe trotzdem immer halbwegs sortiert.
LG
von Unbekannt
am 24.01.2016
um 15:49 Uhr
0
Genau so mache ich es auch.
LG Gille
von
Gille
am 24.01.2016
um 17:59 Uhr
0
antworten
Hallo Gille!
Uih, das passt!
Mein Motto dieses Jahr ist: Leichtes Gepäck!
1. Keller ausmisten
2. Arbeitszimmer ausmisten --> Keller wieder voll! :))
Naja - das Ziel ist es, zu schauen, was ich wirklich im Schulalltag nutzen mag und kann. Die Sammelwut (und laminierten Hasen) sind nämlich nicht wirklich der guten Laune förderlich (jedenfalls nach fast 15 Jahren nicht mehr!) - Durch das Montessori-Diplom habe ich heute Schwerpunkte, was die Materialien und zusätzlichen Dinge angeht). Das hilft mir hoffentlich einen roten Faden zu finden!
Ich mag mein Arbeitszimmer nicht mehr - es ist zwar sortiert, aber zu voll!
Davon abgesehen - hilft mir bald niemand mehr beim Umzug ...! :)
Schönes Wochenende noch - und liebe Grüße aus Oelde - Vanessa
von Unbekannt
am 23.01.2016
um 19:15 Uhr
1
Schwerpunkte habe ich auch und für Unbrauchbares einen Blick, aber ich weiß auch, dass mir mit ganz leichtem Gepäck auch was fehlen würde...
Über Umziehen sollte ich genau wie du auf keinen Fall nachdenken. Mein Mann wäre mit leichten Gepäck so schnell über alle Berge, dass ich auf keinen Fall eine Chance hätte nachzukommen. LG Gille
von
Gille
am 23.01.2016
um 19:35 Uhr
0
:) :) :)
Nach 4 Umzügen in den letzten 10 Jahren wissen meine Freunde, was es bedeutet, wenn ich sie Frage, ob sie mit anpacken! Tja - und Papier ist sooo schwer!
Daher - ganz leer wird mein AZ nie - aber bitte leerer/ leichter!
Eine Kollegin sprach vom Arbeitszimmer im Schuhkarton, also alles auf USB-Sticks und CDs ... tja - das geht sicherlich teilweise, aber bedeutet, dass man die Dinge nicht mehr sieht, sondern digital hat - ist aktuell noch keine realistische/ gewünschte Version!
von Unbekannt
am 23.01.2016
um 19:51 Uhr
0
Für mich auch nicht! In meinem Lernstübchen kann ich schauen, was ich habe, auf dem PC suche ich das, was ich das, was ich meine zu haben und das immer mal wieder absolut vergeblich...
Es ist und bleibt ein Kreuz!
LG Gille
von
Gille
am 23.01.2016
um 22:11 Uhr
2
antworten
Hallo Gille
Ja, so sehe ich das auch inzwischen. Ich denke auch, es ist immer wieder eine Zeit im Jahr, in der ich mich durch meine Materialien durchkämpfe und deinem Motto entsprechend: Sichte, Sortiere, Entmülle.
LG
PETRA
von Unbekannt
am 23.01.2016
um 18:17 Uhr
0
Wir sind da bestimmt nicht alleine.
Wichtig für mich in meiner Bilanz ist, dass ich mich tatsächlich nicht so sehr durchkämpfe, sondern es auch immer wieder in eher kleinern Häppchen ganz gerne mache. LG Gille
von
Gille
am 23.01.2016
um 18:42 Uhr
0
antworten
Vor einiger Zeit hat mir eine Freundin eine Witz erzählt... er passe so gut zu mir:
Was macht eine Volksschul(Grundschul)-Lehrerin wenn sie auf der Straße einen toten Hasen findet?
Laminieren.
Alles klar?
Liebe Grüße!
von Unbekannt
am 23.01.2016
um 16:37 Uhr
0
Über diesen Witz habe ich schon mehrfach laut gelacht.
Jetzt wieder, einfach köstlich!!!
Die toten Hasen entsorge ich, versprochen!!!
LG Gille
von
Gille
am 23.01.2016
um 16:42 Uhr
0
Ich habe gerade meinen Mann gefagt, was er vermuten würde...
Lochen und abheften war seine Idee, auch nicht schlecht, oder?
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.