Liebe Gille, irgendwann hatte ich schon einmal kommentiert, aber da der Kommentar hier nie auftauchte, ist er wohl in den Weiten des WWW verloren gegangen.
Darum möchte ich mich noch einmal für diese tolle Seite bedanken, für all dein Material, dass du einfach so mit uns teilst. Ich bin noch nicht lange für die Schule im Netz unterwegs, bin da eher altmodisch mit Büchern. Außerdem gefallen mir viele "Bezahlseiten" nicht so wirklich, die sind mir oft zu bunt und kitschig. Darum bin ich so glücklich, das Lernstübchen entdeckt zu haben, gerade weil deine Materialien so schlicht und ansprechend sind, keine bunten Comics lenken die Kinder vom Wesentlichen ab. Da ich selbst Montessori-Pädagogin bin, ist mir auch die Ästhetik besonders wichtig, und auch da sprechen mich deine Materialien sehr an. Vielen Dank!!!
von Unbekannt
am 18.10.2015
um 22:48 Uhr
0
Besten Dank für die nette Rückmeldung. Schön, dass der Kommentar diesmal angekommen ist! LG Gille
von
Gille
am 18.10.2015
um 23:02 Uhr
0
antworten
Ich finde deine Seite super gut. Bin vor kurzem durch ein Arbeitblatt einer Kollegin das im Kopierer liegen geblieben ist aufmerksam geworden. Wollte dann natürlich wissen was es noch so in deinen Lernstübchen gibt und habe dann mit meinem Smartphone geguckt aber leider ist deine Seite nicht für mobile Geräte konfiguriert. Ich konnte mir nicht viel angucken und war sehr erfreut als ich am Abend am PC die Fülle deiner Materialien entdeckt habe. Seitdem sitzen mein Schatz und ich jeden abend und basteln. Ich glaube er verflucht diese Seite schon aber es sind bald Ferien und da werden wir ( ich) ne ganze Menge schaffen.
Vielleicht ist es ja möglich auch eine mobile Darstellung zu ermöglichen?
Gruß
Miriam
von Unbekannt
am 18.10.2015
um 12:17 Uhr
0
Erst einmal danke für die nette Rückmeldung. Es ist immer wieder schön zu hören, dass neue Leserinnen dazukommen und hier in dem Fundus stöbern.
Ich kenne mich mit dem Smatphone nicht aus, meine aber, dass man damit schon auf meiner Seite schauen kann. Ich finde allerdings, dass man mit den kleinen Geräten nicht besonders weit kommt. Wie ich es ggf. machen könnte, auch eine mobile Darstellung zu ermöglichen, dass weiß ich nicht. LG Gille
von
Gille
am 18.10.2015
um 12:27 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich danke dir für das Teilen deiner vielen tollen Materialien. Ich schaue (fast täglich) sehr gerne bei dir vorbei und finde sehr oft etwas und denke dann: "Toll! Genau das kann ich gebrauchen!"
Herzliche Grüße
Karen
von Unbekannt
am 11.10.2015
um 18:09 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für ganz viele deiner Seiten, die ich immer wieder durchstöbere und Ideen für mich mitnehmen kann.
Dadurch komme ich mir auf meiner Zwergenschule nicht ganz so "weit ab von der Welt" vor!
von Unbekannt
am 11.10.2015
um 09:54 Uhr
0
Das ist schön, Zwergenschule hört sich aber auch sehr nett und nicht nur weit vom Schuss an...
LG Gille
von
Gille
am 11.10.2015
um 10:02 Uhr
0
Ich unterrichte auch wirklich sehr gerne hier. Unsere Schule ist sogar noch groß, die in den nächsten Dörfern gibt es sogar noch kleinere Schulen.
Ich habe "nur" 12 Erstklässer, also eine wirklich gaaaanz kleine Klasse.
Manchmal staune ich, was in anderen Klassen alles an Material vorhanden ist. Wir sind sehr spärlich ausgestattet, viel Tafel, Papier, Hefte.
Deswegen bin ich auch so froh, wenn wenigstens die Vorlagen ein bisschen Abwechslung haben und nicht alles nur auf meinem Mist gewachsen ist.
von Unbekannt
am 11.10.2015
um 16:18 Uhr
0
Ich hab 13 - aber es ist alles andere als paradiesisch :-P
von Unbekannt
am 11.10.2015
um 16:47 Uhr
0
Ach, beim letzten Kommentar Name vergessen
Silke
von Unbekannt
am 11.10.2015
um 16:50 Uhr
0
Schon Wahnsinn, wie unterschiedlich das sein kann. Wenn man mit 26 Zweitklässlern schauen muss, wie es laufen kann, dann hört sich "12 Kinder in einer Klasse" fast ein bisschen wie das Paradies an.
LG Gille
von
Gille
am 11.10.2015
um 16:53 Uhr
0
Vielleicht sind die 13 aber auch eine ganz besondere Truppe und keine Grundschulklasse?
LG Gille
von
Gille
am 11.10.2015
um 16:55 Uhr
0
Hatte ich recht...
LG Gille
von
Gille
am 11.10.2015
um 16:56 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, vielen Dank auch noch mal von mir. Dein Material ist so hilfreich. Du bist einfach die BESTE!
Übrigens war ich im Sommer in Schweden und musste in Michels Schuppen an dich (und deine tollen Tipps und Bilder) denken. Liebe Grüße
von Unbekannt
am 10.10.2015
um 16:20 Uhr
0
In Schweden an mich und meine schönen Schwedenbilder zu denken, das finde ich klasse! Schade, dass ich jetzt gar nicht weiß wer so begeistert von Schweden und meinem Lernstübchen ist. LG Gille
von
Gille
am 11.10.2015
um 08:40 Uhr
0
antworten
Deine Materialien sind toll und oftmals regen sie auch einfach zum Weiterdenken u neue Ideen entwickeln an. Ich arbeite gerade an einer "Leseleiter", da fließen mit Sicherheit auch Ideen aus deinem buchtipp im Sommer ein... und ich bin immer noch am Überlegen, ob ich mir die anderen Bücher nicht auch noch bestelle... Vielen Dank u liebe Grüße
Silke R., treue, wenn auch im Moment eher stille Leserin ;-)
von Unbekannt
am 10.10.2015
um 13:54 Uhr
0
Schön, dass du dir das Lesen nicht nehmen lässt, und wenn zum Kommentieren nicht immer die Zeit ist, dann ist das einfach so. Um so mehr freue ich mich, dass du dich trotzdem immer wieder meldest. LG Gille
von
Gille
am 11.10.2015
um 08:38 Uhr
0
Was ist eine Leseleiter??
von Unbekannt
am 11.10.2015
um 09:26 Uhr
0
Ein Stufenkonzept zum Lesen lernen, das helfen soll, schwache Kinder, die mitten im Schuljahr mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen an die Förderschule kommen, einzustufen um mit der Förderung richtig anzusetzen.
von Unbekannt
am 11.10.2015
um 16:45 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
du hattest Spaß mit deinem Mann im kalten Keller? Na, das will ich doch hoffen ;) ;)
Vielen Dank für dein tolles Material, besser kann man das nicht machen!!
LG Enya
von Unbekannt
am 10.10.2015
um 10:18 Uhr
0
Das freut mich! Ich bin bemüht, meine Seite so zu gestalten, dass sie alltagstauglich ist und man davon etwas haben kann. Aus deiner Sicht scheint mir das zu gelingen. Danke und LG Gille
von
Gille
am 11.10.2015
um 08:36 Uhr
0
antworten
es werden immer mehr ...
die hier gerne im Lernstübchen lesen und stöbern
und über das Interesse freue ich mich
ein herzliches Willkommen all den Neuankömmlingen
Euch wünsche ich,
dass ihr euch durch das viele Material durchwurschteln könnt,
um dann das zu finden, was ihr brauchen könnt.
Die Labels am rechten Rand können da sicher eine Hilfe sein,
aber auch hier ist jetzt eine derartig Fülle zusammengekommen,
das auch das sicher nicht ganz leicht sein wird...
Zu finden ist hier mein Material,
das ich für mein zur Zeit zweites Schuljahr
für den Mathematik- und teilweise auch den Deutschunterricht erstelle,
oft ist es umfangreich, um differenzieren zu können
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.