Liebe Gille,
lustig, hier von dir zu hören, dass du die letzten Tage rund um Dodenau gewandert bist. Wir haben unseren Urlaub gerade auch dort verbracht (Bromskirchen, ca. 8 km weiter) und sind auch um Dodenau den Linderhauser(?) L-Weg gewandert und waren begeistert von den Wegen, der Vielseitigkeit und der Umgebung! Für uns Stadtmenschen eine Oase der Ruhe und definitiv eine Gegend zum Wiederkommen! Ich habe auf jeden Fall viel Kraft dort getankt um nach den Ferien wieder zu starten!
Danke für deine tollen Materialien!! Bin seit Sommer sehr gerne und fast täglich auf deiner Seite und bewundere deinen Arbeitseifer!
Lieben Gruß,
Indra
von Unbekannt
am 10.10.2015
um 19:25 Uhr
0
antworten
Sieht sehr idyllisch aus ;) lg Gerda
von Unbekannt
am 08.10.2015
um 22:18 Uhr
0
War echt traumhaft schön, besonders mit erfahrenen Eltern, die Profis im Kartenlesen sind und einschätzen können, wo es landschaftlich wirklich schön ist. Ich suche immer eher nach eine Runde, die ich schaffen kann, aber da kann es dann auch schon einmal über ein Sträßchen gehen, das eigentlich zum Wandern nichts so wirklich geeignet ist....
Wir haben jedenfalls auch rund ums Kartenlesen nochmal einiges dazugelernt. LG Gille
von
Gille
am 08.10.2015
um 23:33 Uhr
0
antworten
ich hab´ es mir so richtig gut gehen lassen
und ich weiß gar nicht,
ob es unsere ersten Herbstfotos so richtig überbringen...
ins Ederbergland hat es uns in diesem Herbst verschlagen
und die drei Wanderungen, die wir gemacht haben,
waren eine schöner als die andere...
es ging immer durch Täler, kein Regen trotz Ansage
und kaum mal ließ sich der Weg nicht finden...
wirklich schön,
ich würde fast meinen ein Geheimtipp,
wenn man gerne läuft,
dieses für mich neu entdeckte Dodenau
als Ausgangspunkt für unsere diesjährigen Touren...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.