meine Lernstübchen-Kisten.jpeg

die einen dürfen die Kisten erst einmal schließen ... eine Seite
nicht downloadbar

Veröffentlicht

22.05.2015

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille! Seit ein paar Monaten lese ich deinen Blog regelmäßig und bin begeistert. Als Berufsanfängerin suche ich auch noch nach der richtigen Ablage im Arbeitszimmer. Dein Foto und eines einer Kollegin haben mich letzte Woche motiviert, mein Arbeitszimmer neu zu ordnen, thematisch in neue Kisten, Boxen und Stehsammler zu sortieren. Zudem nutze ich das thematische und klassenspezifische Ablegen in Hängeregistern und einem passenden Schrank. Nun ist alles fertig und ich bin sehr stolz und motiviert, diese Woche mit den Vorbereitungen für das neue Schuljahr zu beginnen - im aufgeräumten Arbeitszimmer. Auch ich arbeite in NRW und bald geht es ja schon wieder los ;-) Besten Dank für deine Arbeit hier im Blog, es macht sehr viel Freude, oft zu Stöbern. Lieben Gruß Ines
von Unbekannt am 29.07.2015 um 15:25 Uhr 0
Das ist ja nett! Ich genieße es auch immer, wenn für die Vorbereitung des nächsten Schuljahres das Arbeitszimmer erst einmal aufgefäumt ist. Wirklich schön, dass ich motivieren konnte. LG Gille
von Gille am 29.07.2015 um 15:31 Uhr 0
antworten
Hallo, erstmal ein großes Kompliment an dich und deine Seite, ich finde es - als "Anfänger" - super, wenn man zum einen so viele Tipps und Material bekommt, zum anderen aber auch super, wenn man Einblicke in Ordnungssysteme bekommt. Ich bin nämlich total überfordert und weiß nicht wie ich die ganzen Freiarbeitsmaterialien etc aufbewahren soll, dass es auch noch geordnet ist. Vielleicht könnte man mal einen Blick in deine Kisten werfen (Foto :)) Wie bewahrst du denn darin Was auf!? Bin für alle Tipps dankbar!! Lg und weiter so!! :))
von Unbekannt am 29.05.2015 um 21:14 Uhr 0
Wenn man Kisten zu bestimmten Themen packt, dann hat das den Vorteil, dass man für die unterschiedlichsten Formate darin Platz findet und sicher mehr oder weniger geschickt packen kann... Wenn man aus einer Kiste etwas braucht, ist es aber trotz sorgfältigem Packen oft so, dass man einiges auspackt, um an das zu kommen, was man braucht. Ich bin eine "gerne in Kisten Wühlerin" und so macht mir das nichts. Immer mal wieder packe ich Kisten um oder neu, sortiere aus und habe so dann einen recht guten Überblicke über das, was ich habe. Vielleicht hift das ja als kleine Anregung. LG Gille
von Gille am 29.05.2015 um 21:25 Uhr 0
antworten
:-) Ich orientiere mich sehr an den Inhalten, die du in Mathe machst. Aber da ich in BW unterrichte, bin ich auch immer ein bisschen zeitlich hinterher. Wollte das nur wissen, um alles etwas besser zeitlich einordnen zu können. Vielen Dank :-)
von Unbekannt am 27.05.2015 um 20:28 Uhr 0
Alles klar. LG Gille
von Gille am 27.05.2015 um 21:10 Uhr 0
antworten
die einen dürfen die Kisten erst einmal schließen ...

... und gehen in die Ferien,
die andern genießen hoffentlich das lange Wochenende,
sind aber letztlich doch mit 
Überlegungen und Arbeiten rund um die Zeugnisse beschäftigt.

heute mache ich Pause
(wir versuchen uns gerade an einer Fischsuppe)
aber ich gehöre zu denen,
die sich schon fast im Endspurt befinden
und die Kisten noch nicht geschlossen haben...

LG Gille