Liebe Gille!
Seit ein paar Monaten lese ich deinen Blog regelmäßig und bin begeistert. Als Berufsanfängerin suche ich auch noch nach der richtigen Ablage im Arbeitszimmer. Dein Foto und eines einer Kollegin haben mich letzte Woche motiviert, mein Arbeitszimmer neu zu ordnen, thematisch in neue Kisten, Boxen und Stehsammler zu sortieren. Zudem nutze ich das thematische und klassenspezifische Ablegen in Hängeregistern und einem passenden Schrank.
Nun ist alles fertig und ich bin sehr stolz und motiviert, diese Woche mit den Vorbereitungen für das neue Schuljahr zu beginnen - im aufgeräumten Arbeitszimmer. Auch ich arbeite in NRW und bald geht es ja schon wieder los ;-)
Besten Dank für deine Arbeit hier im Blog, es macht sehr viel Freude, oft zu Stöbern.
Lieben Gruß
Ines
von Unbekannt
am 29.07.2015
um 15:25 Uhr
0
Das ist ja nett! Ich genieße es auch immer, wenn für die Vorbereitung des nächsten Schuljahres das Arbeitszimmer erst einmal aufgefäumt ist. Wirklich schön, dass ich motivieren konnte. LG Gille
von
Gille
am 29.07.2015
um 15:31 Uhr
0
antworten
Hallo,
erstmal ein großes Kompliment an dich und deine Seite, ich finde es - als "Anfänger" - super, wenn man zum einen so viele Tipps und Material bekommt, zum anderen aber auch super, wenn man Einblicke in Ordnungssysteme bekommt.
Ich bin nämlich total überfordert und weiß nicht wie ich die ganzen Freiarbeitsmaterialien etc aufbewahren soll, dass es auch noch geordnet ist.
Vielleicht könnte man mal einen Blick in deine Kisten werfen (Foto :))
Wie bewahrst du denn darin Was auf!?
Bin für alle Tipps dankbar!!
Lg und weiter so!!
:))
von Unbekannt
am 29.05.2015
um 21:14 Uhr
0
Wenn man Kisten zu bestimmten Themen packt, dann hat das den Vorteil, dass man für die unterschiedlichsten Formate darin Platz findet und sicher mehr oder weniger geschickt packen kann... Wenn man aus einer Kiste etwas braucht, ist es aber trotz sorgfältigem Packen oft so, dass man einiges auspackt, um an das zu kommen, was man braucht. Ich bin eine "gerne in Kisten Wühlerin" und so macht mir das nichts. Immer mal wieder packe ich Kisten um oder neu, sortiere aus und habe so dann einen recht guten Überblicke über das, was ich habe. Vielleicht hift das ja als kleine Anregung. LG Gille
von
Gille
am 29.05.2015
um 21:25 Uhr
0
antworten
:-)
Ich orientiere mich sehr an den Inhalten, die du in Mathe machst. Aber da ich in BW unterrichte, bin ich auch immer ein bisschen zeitlich hinterher. Wollte das nur wissen, um alles etwas besser zeitlich einordnen zu können.
Vielen Dank :-)
von Unbekannt
am 27.05.2015
um 20:28 Uhr
0
Alles klar. LG Gille
von
Gille
am 27.05.2015
um 21:10 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
in welchem Bundesland unterrichtest du?
Lieber Gruß
Melanie
von Unbekannt
am 27.05.2015
um 07:48 Uhr
0
NRW, warum fragst du? LG Gille
von
Gille
am 27.05.2015
um 14:25 Uhr
0
antworten
Hallo!
Ich bin von deiner Organoisation und Strukturierung begeistert! �� Gönnst du uns noch einen tieferen Einblick???
Woher sind die verschiedenen Kisten? (welche Formate?)
Sind sie stabil genug? (Karton? Plastik)
LG aus BaWü
bald gehts hier auch in den Endspurt.... ��
Jen
von Unbekannt
am 26.05.2015
um 14:58 Uhr
0
Die großen Kisten habe ich schon ewig und sie sind mal irgendwo ein Schnäppchen gewesen. Ich habe mich auch schon auf die Suche gemacht, denn man kann DIN a 3 reinlegen und sie sind absolut stabil. Habe sie aber nicht wieder gefunden. Die kleineren Schachteln gibt es bei schmitdt-lehrmittel und sind auch gut! Hier der Link: http://schmidt-lehrmittel.de/Produkte/Aufbewahrung-Organisation/Boxen-Schachteln:::177_181_218.html LG Gille
von
Gille
am 26.05.2015
um 15:28 Uhr
0
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! :-)
Gerade die großen Boxen (DIN A3) und die Stehsammler finde ich sehr interessant.
Ich sammle momentan alles in Ordnern, aber ich empfinde es als sehr unübersichtlich, denn es kommt immer wieder etwas dazu und die Ordner - und auch mein Schrank - platzen schon aus allen Nähten.
Und immer wenn ich Kisten kaufe, finde ich diese später nicht mehr und so habe ich mittlerweile ein riesiges "Kistensammelsurium" und das mag ich überhaupt nicht....
LG
Jen
von Unbekannt
am 26.05.2015
um 18:22 Uhr
0
Die Stehordner habe ich auch bei R&S gekauft, einem Möbelhaus, was es in vielen Städten gibt. Dort kaufe ich auch ganz gerne Kisten. Ich meine aber, dass es die in diesen Farben da im Augenblick nicht gibt. Nachdem ich die gleiche Erfahrung gemacht habe wie du, dass Nachkaufen oft schwierig ist, kaufe ich manchmal auch einen größern Schwung auf Vorrat.... LG Gille
von
Gille
am 26.05.2015
um 18:46 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
welches Regalsystem hast du eigentlich? Ich bin gerade begeistert von diesem unteren Block, der etwas tiefer ist.
LG,
Monika
von Unbekannt
am 23.05.2015
um 08:42 Uhr
0
Das Teil wurde von einem Schreiner gebaut, sodass es genau passend für meine Kisten war und unter das Regal von R&S gestellt werden konnte. Sehr praktisch!
LG Gille
von
Gille
am 23.05.2015
um 09:58 Uhr
0
antworten
.. ja, wir schließen erst mal die Kisten, widmen uns trotzdem den Schulberichten und sind in BaWü dann noch mittendrin, wenn die anderen in die wohlverdienten Sommerferien gehen.
Alles eben zu seiner Zeit.
Erholsames, langes Wochenende,
Slo
von Unbekannt
am 22.05.2015
um 19:06 Uhr
0
Genau so ist es, alle zu ihrer Zeit und ich hoffe mal, dass ich nicht so übergekommen bin, als würde ich irgendjemand seine Ferien nicht gönnen. LG Gille
von
Gille
am 22.05.2015
um 19:19 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich finde dein Arbeitszimmer super strukturiert. In den Sommerferien werde ich versuchen, auch meinem Arbeitszimmer wieder etwas Struktur zu geben. Angefangen habe ich im moment mit dem Material zu den Malfolgen.
Schöne Pfingsten Silke
von Unbekannt
am 22.05.2015
um 17:10 Uhr
0
Die Ordnung im Arbeitszimmer ist immer ein Anfang.... Kisten werden zu klein, Ordner sind voll, andere füllen sich nicht (das gibt es bei mir auch) ein Regalbrett quillt aus allen Nähten... es ist ein andauernder Prozess, aber da ich gerne arbeite und das nur, wenn es um mich herum wohnlich ist, so habe ich es mir immer gegönnt, mir auch Zeit für Gestaltung zu lassen und nicht immer nur emsig am Werk zu sein. LG Gille
von
Gille
am 22.05.2015
um 17:56 Uhr
0
antworten
Als Neuling im Lehrerberuf finde ich es immer sehr spannend, zu sehen, wie andere Lehrkräfte ihr Arbeitszimmer ordnen, denn ich habe noch kein funktionierendes System für mich entdeckt. Bei dir sieht es sehr ordentlich aus! Darf ich fragen, was du in den Kisten lagerst? Freiarbeitsmaterial oder Arbeitsblätter?
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende!
Jasmin
von Unbekannt
am 22.05.2015
um 14:07 Uhr
0
Mein Material ist immer in Kisten, Arbeitsblätter in Ordnern! LG Gille
PS Unter: über das Lernstübchen kannst du auch noch einen kleinen Einblick erhaschen...
von
Gille
am 22.05.2015
um 14:34 Uhr
0
antworten
die einen dürfen die Kisten erst einmal schließen ...
... und gehen in die Ferien,
die andern genießen hoffentlich das lange Wochenende,
sind aber letztlich doch mit
Überlegungen und Arbeiten rund um die Zeugnisse beschäftigt.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.