Liebe Gille und Team, vielen lieben Dank für das tolle Material, welches du/ihr immer so liebevoll aufbereitet und uns zur Verfügung stellt. Es sind immer sehr viele Anregungen und Tipps dabei, die ich auf meine Klasse entsprechend adaptieren kann.
Vielen herzlichen Dank für das tolle Engagement!
Herzliche Grüße aus Hessen.
von
Melanie0403
am 27.09.2020
um 18:10 Uhr
2
Besten Dank für diese nette Rückmeldung. Im Team sind wir hier mittlerweile wirklich gut aufgestellt. Alleine wäre das gar nicht zu schaffen. Die Materialerstellung ist allerdings mein Part und das wird auch so bleiben. : )
LG Gille
von
Gille
am 27.09.2020
um 20:31 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für die Anregung. Habe den Bogen für meine 3. KLasse etwas verändert und werde ihne als Gesprächsgrundlage bei meinem zweiten Elternsprechtag am Donenrstag nutzen.
Liebe Grüße
Katharina
von Unbekannt
am 28.04.2015
um 16:00 Uhr
1
Das freut mich! Oft sind da kleine Anregungen hilfreich, um etwas passendes für die eigene Lerngruppe zu entwickeln. Genau das ist meine Absicht. LG Gille
von
Gille
am 28.04.2015
um 16:57 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
vielen Dank für deine tolle Anregung. Ich habe zum ersten Mal eine eigene Klasse und gerade da ist man über jede Anregung dankbar.
Ich fände es auch toll, wenn du den Bogen zum download zur Verfügung stellen würdest :) Dann kann man ihn auch besser lesen.
Liebe Grüße
Annika
von Unbekannt
am 25.04.2015
um 20:30 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
och schade... ich fände es ganz toll, ihgn zu haben...
Danke trotzdem,
iNES
von Unbekannt
am 16.04.2015
um 19:20 Uhr
0
antworten
Der Bogen ist tatsächlich einfach nur als Anregung gedacht. Letztlich braucht ihn doch jeder etwas anders. LG Gille
von
Gille
am 16.04.2015
um 19:07 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
vielen Dank für dein tolles Material. Ich verwende es so gerne und die Kinder kommen super damit klar!!!!
Könntest du zu dem Elternsprechtagblatt einen Link erstellen, sodass man ihn runderladen kann!? Das wäre klasse!
von Unbekannt
am 16.04.2015
um 18:16 Uhr
0
antworten
Ich kann nirgendwo einen Downloadlink finden... :(
von Unbekannt
am 16.04.2015
um 16:21 Uhr
0
antworten
der zweite Elternsprechtag
viele werden ihn schon durchgeführt haben,
bei uns steht er in der nächsten Woche erst an
und ich habe wieder einen Bogen vorbereitet,
der für das Beratungsgespräch einen roten Faden darstellen kann...
Ich nutze ihn auch immer,
um ein Gesprächsprotokoll führen
und wichtig Informationen oder Einschätzungen der Eltern
und getroffene Vereinbarungen festhalten zu können...
Grundlage sind immer auch ein paar Schülerarbeiten,
aber beides kann mich nicht dazu verleiten,
mich während der Beratungsgespräche an Zetteln festzuhalten
und meinen roten Faden durchzuknüppeln.
Letztlich steht die schulische Situation
jedes einzelnen Kindes im Zentrum
und die wichtigen Aspekte für ein Beratungsgespräch
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.