Liebe Gisela,
vielen Dank für deine tollen Materialien und großartigen Ideen!
Leider kann ich die Links nicht mehr öffnen - es wird ein Problem mit der Dropbox angezeigt (anscheinend wurde die Datei wo anders abgespeichert). Kannst du mir bitte damit helfen?
Danke :-)
LG, Janine
von Unbekannt
am 11.03.2018
um 11:29 Uhr
0
Liebe Janine,
rund um die Dropboxumstellungen hätte ich alle Dateien neu verlinken müssen und so sind die in mein Archiv gewandert. Oben in der Kopfleiste kannst du dich informieren.
LG Gille
von
Gille
am 11.03.2018
um 11:37 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
habe eben deine Kettenaufgaben entdeckt und sie gleich für meine Klasse ausgedruckt.
Beim Nachrechnen sind mir zwei kleine Fehler aufgefallen:
Unten rechts müsste das Ergebnis m.E. 700 lauten, wenn die Lösung 540.000 sein soll. Und oben rechts die Aufgabe geht auch nicht auf. Aber leider habe ich dort noch nicht den Fehler gefunden.
Vielleicht kannst du dir die Aufgaben ja nochmal angucken.
Ein schönes langes Wochenende!
Viele Grüße
Aileen
von Unbekannt
am 30.04.2015
um 20:16 Uhr
0
Bei der Karte oben rechts muss die Startzahl (Lösungszahl) 7000 statt 700 sein. Ich schaue morgen in meinen Dateien und verbessere die beiden Aufgaben. Vielen Dank, dass du Bescheid sagst. LG Gille
von
Gille
am 30.04.2015
um 21:01 Uhr
0
Ich habe es doch direkt verbessert. Schaust du noch einmal, ob die beiden Aufgaben jetzt stimmen. Abends bin ich nicht mehr hundertprozentig fit und immer in Sorge, dass ich immer noch etwas übersehen habe. LG Gille
von
Gille
am 30.04.2015
um 21:11 Uhr
0
Wow, du bist ja schnell, toll!
Unten rechts stimmt es jetzt. Oben hast du aber die falsche Start-/Lösungszahl verbessert, denn zur Aufgabenkarte oben rechts gehört ja die Lösung oben links (600) ;-)
Und dort liegt das Problem irgendwo in der Aufgabenstellung, denn wenn man rückwärts rechnet, erhält man an einer Stelle eine Kommazahl. Oder ich habe irgendwo einen Denkfehler... Ich grübel mal noch ein bisschen und wenn ich Muße habe, denke ich mir noch weitere Kettenaufgaben aus, die ich dir dann gerne zuschicke.
Genieße den freien Tag!
LG Aileen
von Unbekannt
am 01.05.2015
um 14:12 Uhr
0
Das gibt es doch gar nicht!!!! Ich schaue morgen mal in der Schule nach dem Material und dann rechne ich noch einmal in Ruhe. Oben rechts und oben links... heute kriege ich das nicht mehr hintereinander vor lauter: den Tag genießen! Manchmal steckt einfach der Wurm drin... LG Gille
von
Gille
am 01.05.2015
um 20:25 Uhr
0
Ich habe es noch einmal versucht, ich will es jetzt einfach richtig haben, aber abends ist das immer so eine Sache mit der Konzentration. Schau du nochmal, ich rechne morgen ausgeschlafen auch noch einmal. LG Gille
von
Gille
am 01.05.2015
um 21:08 Uhr
0
Super, so passt es! :)
Hast du meine Mail mit den weiteren Kettenaufgaben bekommen?
Liebe Grüße
Aileen
von Unbekannt
am 03.05.2015
um 13:15 Uhr
0
Hast du noch einmal nachgerechnet? Da war ja immer wieder der Wurm drin... und deine Mail habe ich bekommen. Wenn ich es schaffe, dann setze ich sie noch in meine Vorlage. Ausgedruck habe ich die Aufgaben schon, vielen Dank! LG Gille
von
Gille
am 03.05.2015
um 14:52 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
dein Material ist genial! Ich bin Lernstüchensüchtig!!!
Könntest du diese Kettenaufgaben auch für den Zahlenraum 100 und 1000 herstellen?
Liebe Grüße
Roswitha
von Unbekannt
am 05.03.2015
um 13:28 Uhr
0
Wenn du mir die Texte mailen würdest, dann würde ich sie umsetzen. Sie selbst zu konzipieren schaffe ich im Augenblick nicht. LG Gille
von
Gille
am 05.03.2015
um 17:13 Uhr
0
antworten
Kettenaufgaben im ZR 1 Million
ich habe erst acht Aufgaben fertig,
vielleicht kann ich sie noch ein bisschen ergänzen
aber als Rechenfutter reichen sie mir erstmal auch so...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.