Der Anbieter ist IQ-Spiele und ist auf der Seite IQ-Spiele.com zu finden. Ihre Materialien sind echt super. Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag wünscht rungeli
von Unbekannt
am 01.03.2015
um 15:07 Uhr
4
antworten
Liebe Gille,
sie sind zwar nicht so hübsch und so bunt wie "deine", aber auf Amazon gibt es keine Alternative:
Super Tipp! Das kann man so ja auch ganz prima selbst machen! LG Gille
von
Gille
am 11.02.2021
um 15:48 Uhr
1
antworten
Liebe Gille!
Sehr gerne werde ich dir ein Bild mailen, wenn die Schule nächste Woche wieder beginnt.
LG Ani
von Unbekannt
am 04.01.2017
um 15:51 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich habe mit den Kindern aus Holzwürfeln ca. 4 cm, die im Werkraum herumlagen die Kartenhalter selbst angesägt und nach Wunsch der Kinder bemalt oder natur belassen. Die Würfel sind etwas größer als die Kartenhalter somit fallen auch die großen Karten nicht um. Die Hilfekärtchen stehen am Platz der Kinder, da das Herumgehen in unserer kleinen Klasse den Lärmpegel extrem hochschnellen lässt. Wir verwenden sie seit Anfang Dezember und sind sehr zufrieden damit. Vielen Dank für die Idee und das Selbergestalten hat uns allen großen Spaß gemacht, es hat das Budget geschont und jeder Halter ist individuell so wie die Kinder ;)
P.S. Ein Schüler hat sich zu Hause sogar ein eigenes Schild (mit Schlange) -ein Reptilienfan- ausgedruckt, foliert und in die Schule mitgebracht.
Ganz liebe Grüße Ani
von Unbekannt
am 04.01.2017
um 09:58 Uhr
0
Super Idee, ein Foto per Mail wäre mein Traum...
vielleicht passt das ja irgenwann mal.
LG Gille
von
Gille
am 04.01.2017
um 10:49 Uhr
0
antworten
Ohne Anrede, ohne Gruß...
mir fehlt da was
Corel X7
LG Gille
von
Gille
am 03.11.2016
um 07:58 Uhr
0
antworten
Mit welchen Programmen machst du diese schönen Vorlagen?
von Unbekannt
am 02.11.2016
um 21:09 Uhr
0
antworten
Ich habe tolle Kartenhalter aus halben Holzkugeln gefunden, mit leicht schrägem Schlitz. Sie sind ideal auch für Namensschilder (10x20 cm Karton halten sie leicht). Im Internet erhältlich bei Grimm’s Spiel und Holz Design. 10 Stück kosten 6,50€.
von Unbekannt
am 31.12.2015
um 15:34 Uhr
0
Super Tipp, hier habe ich jetzt sehr gründlich gestöbert und tolle Sachen gefunden. Dankeschön!
LG Gille
von
Gille
am 04.01.2016
um 08:14 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
die Hilfe-Karten sind wirklich schön und ich habe heute beschlossen, dass wir das in meiner Klasse auch ausprobieren sollten...
Leider sind die Kartenhalter vergriffen, habe zu lange gezögert.
Ich habe mir jetzt andere Tischkartenhalter (in Klammerform) bestellt und hoffe, dass diese auch etwas taugen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Annick
von Unbekannt
am 16.03.2015
um 20:08 Uhr
0
antworten
Vielen Dank für die tollen Karten. Du hast mir den passenden Anstoß gegeben. Ich werde auf die Rückseite noch einen roten und einen grünen Punkt machen. Rot bedeutet: Ich will nicht gestört werden. Und grün bedeutet: Ich bin fertig. Wir werden sehen ob es klappt. Ich werde berichten.
Vielen Dank und liebe Grüße Juli
von Unbekannt
am 03.03.2015
um 15:08 Uhr
0
antworten
Ich finde die Idee auch super und bin schon kurz davor die Teile zu bestellen. Aber eine organisatorische Frage stellt sich mir noch so ein bisschen... Wo lässt du die Kinder Kartenhalter und Karte aufbewahren?
LG Sarah
von Unbekannt
am 02.03.2015
um 17:44 Uhr
0
Ich werde sie auf einen halbhohen Schrank stellen, der mitten in der Klasse steht. Die Kinder sollen sich das Schild dann holen. LG Gille
von
Gille
am 02.03.2015
um 19:06 Uhr
0
antworten
Auf der Rückseite könnte auch noch "Fertig" stehen? Dann hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe?
Ich grübel nur gerade, ob die Schildchen nicht dauernd umfallen?
Wäre toll, wenn du berichtest, ob es gut geklappt hat!
Super Idee
von Unbekannt
am 02.03.2015
um 15:22 Uhr
0
Ich bin heute noch nicht dazu gekommen, sie einzuführen. Ich hoffe, dass ich es nicht vergesse, mich hier noch einmal zu melden. Die kleine Version ist jedenfalls weniger umfallgefährdet. LG Gille
von
Gille
am 02.03.2015
um 16:10 Uhr
0
antworten
Eine schöne Idee, danke dafür. Ich werde wohl ein paar von den Bergen von Bauklötzen ansägen, die sich in meiner Klasse angesammelt haben ;-)
von Unbekannt
am 01.03.2015
um 20:28 Uhr
0
antworten
Das ist eine gute Idee!
Ich hatte bisher immer eine "Rettungsleine", an der sich die Kinder mit Wäscheklammern angehangen haben. Aber wie Anja bereits erwähnte, wird dadurch der Geräuschpegel schnell höher und die Kinder lassen sich zu viel ablenken, wenn sie umhergehen! Deswegen habe ich schon etwas länger nach einer Alternative geguckt! Das werde ich bald ausprobieren!
Vielen Dank!
LG, Anna
von Unbekannt
am 01.03.2015
um 20:16 Uhr
0
antworten
Danke, danke, danke eure Hinweise sind richtig, ich konnte gerade noch einmal in Ruhe auf der Internetseite schauen. LG Gille
von
Gille
am 01.03.2015
um 16:04 Uhr
0
antworten
Vielleicht hier? Sehen ähnlich aus...
http://www.iq-spiele.de/holzwuerfel.php
Dir noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Noel
von Unbekannt
am 01.03.2015
um 15:42 Uhr
0
Leider sind die Kartenhalter vergifffen und es wird sie auch nicht mehr geben, wie mir iq-Spiele mitgeteilt hat.
Weiß jemand eine alternative Bezugsquelle?
Oder könnte die Herstellung dieser ansprechenden kleinen Dinger auch was für eine Schülerfirma sein?
Liebe Grüße,
Gudrun.
von Unbekannt
am 26.04.2015
um 16:48 Uhr
0
Das ist bestimmt eine gute Idee. Ich kann mir auch vorstellen, dass man sie leicht selbst herstellen kann. LG Gille
von
Gille
am 26.04.2015
um 19:07 Uhr
1
antworten
Ich glaube die sind von IQ Spiele.
von Unbekannt
am 01.03.2015
um 15:40 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
eine sehr schöne Idee. Ich habe bislang einen Metallstab auf einen Holzfuß, auf den die Kinder mit Namen versehene Wäscheklammern "auftürmen" können. Ich nehme dann immer die unterste Klammer weg und helfe dem entsprechenden Kind. Die anderen Klammern rutschen nach. Meine Klasse ist aber sehr eng mit 30 Kindern, alleine der Geräuschpegel über Stolpern, Schultaschen verschieben usw. ist schon hoch. Über deine Alternative werde ich also ganz schnell nachdenken.
Die Kartenhalter habe ich übrigens bei iq-spiele.de entdeckt ;-)
LG
Anja
von Unbekannt
am 01.03.2015
um 15:39 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
du kannst diese Kartenhalter bei www.iq-spiele.de kaufen. Da gibt es viele dieser kleinen sehr praktischen und hilfreichen Dinge, die das Lehrerleben leichter machen.
Liebe Grüße Nessie
Ines
von Unbekannt
am 01.03.2015
um 15:37 Uhr
0
Hallo Nessie,
die Idee haben anscheinend mehrere gehabt ;). Derzeit sind die Kartenhalter nicht lieferbar!
Viele Liebe Grüße,
C. Stieper
von Unbekannt
am 23.03.2015
um 16:54 Uhr
0
antworten
IQ-Spiele?
von Unbekannt
am 01.03.2015
um 15:35 Uhr
0
antworten
Hilfe!
diese schönen Kartenhalter haben mich auf eine Idee gebracht
(Auf der Didacta konnte man sie kaufen
und ich habe mir den Firmennamen nicht gemerkt.
Kann mir da jemand helfen?)
Immer wieder stehen meine Kinder auf,
wenn sie Hilfe brauchen,
anstatt sich wie abgesprochen zu melden.
So habe ich das jetzt vorbereitet
Sie können sich eine Ich brauche Hilfe-Karte aufbauen
und damit signalisieren, dass ich kommen soll.
Vielleicht hilft das ja ein bisschen,
denn die Unruhe ist immer da, wenn die Kinder bei mir
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Liebe Gille,
sie sind zwar nicht so hübsch und so bunt wie "deine", aber auf Amazon gibt es keine Alternative:
https://www.amazon.de/gp/product/B07TVRG8MK/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A2941QEI73INHA&psc=1
LG Anna (ich schon wieder :))
Super Tipp! Das kann man so ja auch ganz prima selbst machen!
LG Gille