Also, ich war am Donnerstag da - da war es auch sehr voll, schon früh morgens! Eigentlich kenne ich es so, dass es erst mittags voller wird.
Mir ist es an den großen Verlagsständen auch immer zu trubelig. Und irgendwann kann man nichts mehr aufnehmen, finde ich.
Wir "langgedienten" Lehrerinnen haben meiner Meinung nach den Vorteil, dass wir nicht mehr hinter JEDER Neuerung herjagen. ;-). Und damit auch nicht so viel nach Hause tragen!
Ich bin vor allem deshalb hingefahren, um mir die Computergeschichten anzuschauen - das kann ich sonst nicht so schnell so geballt! Auch bei Fabian Röken war ich kurz am Stand.
Und was hab ich mitgenommen? Die tolle neue Zeitschrift Grundschule Sport. Nach vielen Jahren "sportpädagogik" nun endlich was spezielles für die Grundschule. Dann habe ich noch ein sehr nettes Gespräch mit einem Hersteller von Aufbewahrungsboxen für Tablets/ipads gehabt. Überzeugend!
Ansonsten gilt auch bei mir: sacken lassen, nachdenken, gucken, was ich draus mache.
Liebe Grüße, Anne
von Unbekannt
am 02.03.2015
um 15:46 Uhr
0
antworten
Es hat mich wirklich riesig gefreut, dass du mit deinem Mann auf der Didacta bei mir vorbeigeschaut hast! Auch wenn ich leider nicht so viel Zeit für euch hatte wie ich es mir gewünscht hätte.
Liebe Grüße,
Fabian
von Unbekannt
am 01.03.2015
um 20:13 Uhr
0
antworten
Leider fällt die Didacta ja jedes Jahr Mitte in unser Schuljahr und somit wäre nur der Samstag möglich sie zu besuchen. Nächstes Jahr möchte ich auch gern wieder hin. Da ich Elternzeit habe und somit leichter wegkann. MIt der in Österreich ist sie leider nicht vergleichbar. Schön, dass du einen schönen Tag hattest. LG Gerda
von Unbekannt
am 01.03.2015
um 10:04 Uhr
0
Ich würde auch einen Tag in der Schule vertreten. Ich überlege, ob ich das nächste mal in der Woche fahre. Da ist es angeblich nicht so voll und das würde mir sehr entgegen kommen. Mich bringen so Menschenmassen doch immer sehr aus dem Gleichgewicht. LG Gille
von
Gille
am 01.03.2015
um 10:27 Uhr
0
antworten
die didacta 2015
und wenn man schon in der Halle nicht fotografieren darf,
dann lässt es sich mein Mann nicht nehmen,
wenigsten ein bisschen von der Architektur einzufangen...
also so ein bisschen kampferprobt sollte man schon sein,
wenn man sich auf so eine gigantische Messe traut...
man kann sichten, sammeln, sich beraten lassen oder austauschen,
kaufen und bestimmt leicht in einen Rausch verfallen
aber sich auch einfach nur anregen lassen...
Wir haben vor allem geschaut und gestaunt
und ich bin mit vielen neuen Ideen wieder nach Hause gefahren.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.