Veröffentlicht

16.01.2015

Bild

Joa

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Danke für die Rückmeldung und die guten Wünsche. Ich muss mich noch gedulden, weil vieles einfach noch nicht schultauglich ist, was ich so hinbekomme, aber ich bleibe zuversichtlich. LG Gille
von Gille am 07.12.2016 um 18:51 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, diese Woche haben meine Erstklässler mit deiner 1. Kopfrechenkartei gearbeitet - in Partnerarbeit und mit viel "Geschmiere" auf den laminierten Karten und an den Händen! Aber sie haben begeistert gerechnet, haben im Plan sogar Zahlen bis 20 richtig angekreuzt und wollten gar nicht mehr aufhören. Die Karten waren am Ende der Stunde zwar teilweise vom Putzen durchweicht, aber es war eine Freude zuzusehen. Ein Anfang ist gemacht, bald werden die nächsten Karten differenzierter eingesetzt. Vielen liebe Dank für deine tolle Unterstützung! Ich wünsche dir von Herzen, dass du dieses fröhliche, quirlige Arbeiten in deiner Klasse in nicht allzu weiter Zukunft wieder erleben darfst. Einen schönen Abend wünscht dir Andrea
von Unbekannt am 07.12.2016 um 16:38 Uhr 0
antworten
Machst du die einfachena auch noch mit minus? Liebe Grüße Ira
von Unbekannt am 17.01.2015 um 09:27 Uhr 0
Ja, und auch mit gemischten Aufgaben, aber ich kann nicht versprechen wann... Jetzt habe ich erst einmal die Kartei für alle Platzhalterformate fertig gemacht und diese Karten gehen am Wochenende auch online... LG Gille
von Gille am 17.01.2015 um 09:55 Uhr 0
Super! Die Platzhalterformate sind aber doch nur mit plus oder?
von Unbekannt am 17.01.2015 um 10:20 Uhr 0
Toll, dass es die Platzhalterformate auch mit Minus gibt. Meinst du, du schaffst die einfachen minus und gemischten Aufgaben in der nächsten Woche? Wir beginnen in einer Woche mit minus und da würde ich gerne deine gesamte Rechenkartei vorstellen! Gruß ira
von Unbekannt am 18.01.2015 um 05:13 Uhr 0
Das würde ich vermuten, denn meine Kinder rechnen schon fleißig, brauchen aber sehr unterschiedliches Übungsmaterial, sodass ich das Material auch selbst brauche, aber versprechen möchte ich da nichts. LG Gille
von Gille am 18.01.2015 um 09:35 Uhr 0
antworten
Rechne dich fit - kleine Kartei (4)

damit zum Kopfrechnen für jeden etwas dabei ist
hier noch einmal weniger Aufgaben (plus)
und der Zehnerstreifen zur Veranschaulichung,
denn es gibt immer wieder Kinder,
die an den Fingern abzählen,
weil die Vorstellung im Kopf noch unsicher ist....

Geplant ist es,
dass ich für alle Kinder passende Aufgabenformate zum Kopfrechnen erstelle,
denn hier sollen immer wieder kurze Übungseinheiten möglich sein,
in denen dann alle Kinder so versorgt sind,
dass sie die Aufgaben bearbeiten können
und in ihrem Lernen weiterkommen.

Wenn das hier dann im Gesamtbild ein bisschen kopfrechenlastig aussieht,
dann heißt das nicht,
dass mein Matheunterricht aus Kopfrechnen besteht!!!
Immer dran denken: Nicht jeder rechnet alles!!!!

LG Gille