Folienstifte.jpeg

nur noch eine Kleinigkeit (1) eine Seite
nicht downloadbar

Veröffentlicht

04.01.2015

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Hallo ihr Lieben, ich habe gerade diese tolle Seite entdeckt und freue mich riesig darauf die ein oder anderen Ideen auszuprobieren. Mir ist gerade etwas zu diesem Beitrag eingefallen, an dem ich euch teilhaben lassen möchte. Für Freiarbeitsmaterial nutze ich gerne matte Laminierfolie, nich glänzende. So können die Kinder mit Bleistift draufschreiben und es nach der Selbstkontrolle wieder wegradieren. Da bleibt Schmiererei auf dem Material, Kleidung oder Unterlagen aus. Hat sich bisher als sehr praktisch erwiesen. Liebe Grüße, Caro
von Unbekannt am 19.02.2016 um 21:28 Uhr 0
Das ist ja cool. Ich habe auch viele matte Folien und sie mit Folienstiften zu beschriften ging nicht. Sie waren in keinem Fall abwaschbar. Der Hinweis ist auf jeden Fall bei mir als super Tipp abgespeichert, besten Dank dafür! LG Gille
von Gille am 20.02.2016 um 08:38 Uhr 0
antworten
Das ist eine richtig tolle Idee. Erst vor kurzem habe ich überlegt, ob ich deine tollen Materialien ausdrucken und laminieren soll, wenn sie mit dem Abgewasche ja doch immer so schnell kaputt gehen. Ich habe mir die Stifte schon bestellt und habe auch schon mit dem Ausdrucken begonnen. Vielen Dank für alles. Liebe Grüße, Bettina
von Unbekannt am 07.01.2015 um 18:53 Uhr 0
antworten
@Ulli, die Idee mit den Dokumentenhüllen ist klasse. Danke! Die meisten meiner Materialien sind nämlich matt laminiert, und da denke ich bleiben Rückstände vom Stift. Lg indidi
von Unbekannt am 06.01.2015 um 21:49 Uhr 0
antworten
nur noch eine Kleinigkeit (1)

immer wieder werde ich nach trockenabwischbaren Folienstiften gefragt

hier die, die ich benutze und die ich auch gut finde...

Es gibt verschiedene Farben und 
auch noch etwas dickere Spitzen.

euch einen schönen Abend
LG Gille