Ach wie toll, die kann ich gerade sehr gut gebrauchen. Dankeschön!!!
Liebe Grüße
Marion
von Unbekannt
am 27.11.2014
um 18:58 Uhr
0
Klappt auch gut, die Kinder arbeiten gut und auch gerne damit. LG Gille
von
Gille
am 27.11.2014
um 19:08 Uhr
0
antworten
Die gefallen mir gut. Besonders das 1. Blatt. Da kann man direkt die Zehnerfelder vergleichen. Sonst steht meist die Aufgabe dazwischen. Ist jedenfalls schon ausgedruckt und geht morgen in die Schuldruckerei, auch wenn es in meiner Klasse noch ein wenig dauert, bis wir bei der Addition sind.
Vielen lieben Dank!
Chester
von Unbekannt
am 25.11.2014
um 17:05 Uhr
0
Das erste Blatt ist anders als die anderen? Ich würde gerne wissen, was du meinst. Die Aufgaben stehen doch nie dazwischen, oder? LG Gille
von
Gille
am 25.11.2014
um 17:33 Uhr
0
Ich glaub, dass Chester meint, dass normalerweise die Plättchen immer direkt über einer Aufgabe sind und somit die Struktur des Päckchens nicht deutlich wird.
Bei mir sind auch alle Seiten deiner Vorlage gleich.
Lg, Anne
von Unbekannt
am 25.11.2014
um 22:15 Uhr
0
Du hast natürlich Recht, dass bei allen Blättern die Zehnerfelder ohne Aufgabe dazwischen stehen. Beim ersten fand ich das nur besonders wichtig, weil es dort in den Päckchen immer einer mehr wird und man es so toll sehen kann. Mittlerweile ist mir aber auch schon aufgefallen, dass es bei fast allen Päckchen so ist. Hat ein wenig gedauert. Mom bin ich gerade oft 9-11 Stunden in der Schule. Da kommt es schon mal vor, dass man abends nicht mehr alles checkt.
Alle Blätter sind natürlich toll durchdacht und strukturiert.*grins*
Liebe Grüße!
Chester
von Unbekannt
am 26.11.2014
um 22:17 Uhr
0
Kein Stress, liebe Chester, ich mache so viele Fehler, da bin ich immer dankbar und aufmerksam, wenn ich auf irgendetwas aufmerksam gemacht werde. Mir sind die Leserinnen absolut lieb, die immer mitdenken und vielleicht das eine oder andere mal auch einen "Fehler" sehen, der dann doch keiner ist oder irgend etwas anderes übersehen. Bald kommen die Weihnachtsferien. Dann können wir wieder ein bisschen Luft holen. Bei uns ist im Augenblick auch viel zu tun. LG Gille
von
Gille
am 27.11.2014
um 07:14 Uhr
0
Ach, mein Stress ist auch eher positiver Natur. Wenn ich erst mal aus dem Bett gepurzelt bin, freue ich mich jeden Morgen auf die Schule. Und wenn ich so lange arbeite, mache ich dafür auch nichts mehr zuhause (außer mir diverse Blogs anzugucken, natürlich...). Aber geschafft ist man natürlich trotzdem und dann auch nicht mehr so aufnahmefähig.
Und ich freue mich auch auf die Weihnachtsferien, selbst wenn sie mal wieder so plötzlich kommen (jedes Jahr wieder). Ich weiß aber auch, dass ich es im Januar dann kaum erwarten kann, die Kids wiederzusehen.
LG! Chester
von Unbekannt
am 27.11.2014
um 16:57 Uhr
0
Das hört sich doch wirklich motiviert an. Ich habe gestern in der Klasse groß umgeräumt und bin heute auch voller Vorfreude auf die Kindergesichter in die Schule gefahren. Hat sich auch gelohnt, denn die waren tatsächlich überrascht und dann gut zu motivieren. LG Gille
von
Gille
am 27.11.2014
um 17:00 Uhr
0
antworten
Aufgabenmuster (2)
hier 4 Arbeitsblätter die sich selbst erklären....
ich finde, die Aufgabenmuster sind ein sehr wichtiges Aufgabenformat
und hier brauchen viele Kinder Anschauung und Übung
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.