Hallo Gille,
ich lese dich so gerne und will dir heute einfach ein: Dir schöne Ferien! Genieße die Zeit!, hier lassen.
Tina
von Unbekannt
am 08.10.2014
um 06:39 Uhr
0
Danke, die Ferien genieße ich sehr! LG Gille
von
Gille
am 08.10.2014
um 08:29 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich frage mich, wie du es mit den Beobachtungen hälst. Hast du Beobachtungsbögen für jedes Kind/verschiedene Bereiche? Wir führen eine ILEB-Akte (individuelle Lern- und Entwicklungsbögen) für jedes Kind. Darin gibt es für jedes Schuljahr je zwei Beobachtungsbögen zu Mathe, Deutsch und fächerübergreifenden Kompetenzen. Ich fand die Bögen aber bisher nicht sonderlich hilfreich und bin gerade am überlegen, wie ich den Kindern mit Hilfe meines Jahresplans/der für einen Zeitraum gesteckten Ziele Rückmeldungen geben kann.
Lg Silke
von Unbekannt
am 06.10.2014
um 14:28 Uhr
0
Wir haben in Mathe und Deutsch eine ausführliche Eingangsdiagnostik gemacht und ansonsten habe ich Listen, die ich selbst anlege und meine Beobachtungen aufschreibe. Hier wirklich zielgerichtete Lösungen zu entwickeln wird immer wieder ein Thema sein. Gerade am Anfang beobachtet man ja unglaublich viel, aber ohne die Kinder zu kennen lassen sich all die gemachten Beobachtungen nicht immer leicht einordnen. LG Gille
von
Gille
am 06.10.2014
um 17:49 Uhr
0
antworten
Herbstferien - es kehrt Ruhe ein
und ich bin froh,
dass all die vielen, gesammelten Erfahrungen sacken können...
Neben dem Erholen und Wandern an der Lahn,
steht für mich ein Rückblick auf die ersten Schulwochen an...
Wie haben sich die Kinder in der Schule eingelebt?
Was haben sie kennengelernt?
Wo liegen ihre Stärken?
Wo die Baustellen?
Um sinnvoll weiterzuplanen, ist es immer gut zurückzublicken.
Letztlich ziehe ich aus meinen Beobachtungen Konsequenzen
und versuche daraus Ziele abzuleiten,
die dann die nächsten Schulwochen wie einen roten Faden durchziehen können.
Dabei habe ich die Klasse als soziales Miteinander im Blick,
ich möchte mich mit Organisationsformen im Unterricht beschäftigen
und natürlich geht es immer darum,
die inhaltlichen Schwerpunkte unter die Lupe zu nehmen und vorzubereiten.
Hier fände ich es klasse,
wenn ihr eure Beobachtungen, Überlegungen oder Fragen posten würdet,
denn ein Austausch ist und bleibt wertvoll,
und sorgt dafür, dass alles in einem guten Fluss bleibt.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.