Hallo Gille,
führst du jedes Material mit allen Kindern ein oder erläuterst du das Material, wenn es jemand auswählt?
Gruß Frau Lienchen
von Unbekannt
am 21.09.2014
um 20:30 Uhr
1
Ich habe es zunächst in einer kleinen Gruppe eingeführt. Bis zu den Herbstferien werden es zunehmend mehr Kinder nutzen. Wie genau sich die weitere Einführung gestaltet wird vor allem von den Kindern abhängen(Interesse und Aufnahmefähigkeit...). LG Gille
von
Gille
am 21.09.2014
um 21:34 Uhr
1
antworten
Auch ich schaue regelmäßig bei dir vorbei, um mir Ideen und Inspirationen zu holen. Deine Fotos sind sehr ansprechend, motivierend und informativ. Vielen herzlichen Dank auch immer wieder für deine tollen Materialien, welche du mit uns teilst. Ich benutze sie sehr oft. Daumen hoch und weiterhin viel Spaß beim " Erfinden und entwickeln" deiner Ideen! Kessy
von Unbekannt
am 21.09.2014
um 20:05 Uhr
0
Danke, solche netten Rückmeldungen motivieren! LG Gille
von
Gille
am 21.09.2014
um 21:00 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich liebe deine Materialien und deine Organisation von diesen!!
Da ich gerade meine erste Stelle und gleichzeitig meine erste 1. Klasse bekommen habe, freue ich mich total über die Anregungen! :)
Letzte Woche war hier in Nds die erste Schulwoche und ich habe Donnerstag mit dem Ziffernkurs zur 1 angefangen. Jetzt meine Frage: Wie lange arbeitest du immer zu einer Zahl!?!? Ich habe eine Stationsarbeit mit kneten, legen, stempel usw. gemacht. Dein AB zur 1 haben sie auch gemacht. Macht man jetzt gleich mit der 2 weiter? Ich habe das Gefühl, dass die Kids so schnell wie möglich alles Zahlen schreiben können wollen..
Vielen Dank und viele Grüße,
Corinna
von Unbekannt
am 21.09.2014
um 17:25 Uhr
0
So schnell wie möglich ist nicht meine Devise, obwohl die Kinder gerne ganz schnell alles können wollen... Wie bei allem fällt es den Kindern sehr unterschiedlich schwer, die Zahlen schreiben zu lernen. Bei mir sind die Kinder mit dem Schreiben der Zahlen unterschiedlich weit. Nach fünf Wochen Schule sind manche mit dem Ziffernschreiben durch und andere werden noch ein geraumes Weilchen dran arbeiten. Ob dir das hilft? LG Gille
von
Gille
am 21.09.2014
um 21:00 Uhr
0
antworten
Nebenraum zu Klassenraum *klapp* (war mein Unterkiefer) Wie genial!!!
von Unbekannt
am 21.09.2014
um 15:15 Uhr
0
antworten
Guten Morgen,
ich schaue immer wieder gerne bei dir vorbei und nehme mir so viele Anregungen mit. Es ist für mich immer wie Weihnachten was du dir wieder hast einfallen lassen. Danke für deine Mühe und dein Teilen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße Sandra
von Unbekannt
am 21.09.2014
um 09:16 Uhr
0
Freut mich sehr und ich mache mir jetzt einen richtig schönen Sonntag! LG Gille
von
Gille
am 21.09.2014
um 10:04 Uhr
0
antworten
rund um die Wahrnehmung, die Konzentration und Geometrie
Hier mal ein winziger Blick in meinen Nebenraum zum Klassenraum.
Es sind vor allem die Materialien für die Freie Arbeit untergebracht,
aber die Gestaltung dieses Raumes ist noch nicht abgeschlossen,
und so will ich noch ein bisschen räumen und wirken,
bevor ich euch etwas mehr zeigen werde...
Das sind die Materialien, die rund um das Gedächtnistraining
und geometrische Inhalte von den Kindern genutzt wurden...
Ich gehe davon aus, dass die Dateien alle hier bereits hochgeladen,
aber wo sie zu finden sind, könnte ich jetzt aus dem Stehgreif nicht angeben...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.