Wie toll...ich starte ab kommenden Sommer auch mit Flex und Flora. Freue mich schon sehr auf ergänzendes Material bei dir 🥰 Danke
von
Frau Lilie
am 19.02.2025
um 14:11 Uhr
0
Liebe Frau Lilie,
schön, dass du mit Flex und Flo startest. Dazu findest du hier tatsächlich viel ergänzendes Material. Gerne kannst du dich auch melden, wenn du Lücken entdeckst und gerne etwas ergänzt hättest. Ich arbeite schon lange nicht mehr mit Flex und Flo und fände es spannend, auch in dieses Lehrwerk immer mal wieder reinzuschauen und dazu etwas zu machen.
LG Gille
von
Gille
am 20.02.2025
um 22:20 Uhr
0
antworten
Gibt es irgendwo zufällig Leseblätter zu Flex und Flora in Klasse 1? :-)
von
JackyWi
am 14.09.2022
um 18:34 Uhr
5
Leseblätter und Erstlesematerial gibt es hier sehr viel, aber speziell zu Flex und Flora nicht.
Hättest du da eine genaue Vorstellung, wie solche Leseblätter aussehen könnten? LG Gille
von
Gille
am 18.09.2022
um 19:56 Uhr
2
Ich habe häufig das Problem, dass bereits Buchstaben in den Leseblättern zu finden sind, die wir noch nicht hatten, Wir stehen noch ganz am Anfang und haben erst die Buchstaben A, und M gelernt.
von
JackyWi
am 06.10.2022
um 19:28 Uhr
0
na ja, mit dem A und dem M kann man noch nicht viel lesen und ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, dazu Material zu erstellen... es geht ma, am und Mama, man könnte noch Am und Ma anbieten und nur in Großbuchstaben schreiben. Dazu könnte man jetzt Kärtchen in allen Varianten erstellen, aber wie gesagt, mit 2 Buchstaben kannst du Leseübungen aus meiner Sicht im Augenblick noch völlig vernachlässigen. LG Gille
von
Gille
am 07.10.2022
um 11:33 Uhr
2
antworten
Ich arbeite seit 4 Jahren mit Flex und Flo bzw Flex und Flora in meiner Eingangsstufe und bin nach wie vor überzeugt!Wir haben uns nach den ersten Erfahrungen dann gegen die Diagnosehefte zu den Werken entschieden. Wir haben lieber eigene Tests bzw. Diagnosen zusammen gestellt. Ansonsten nutzen wir alle Hefte.Für die zweite Klasse finde ich auch das Texte schreiben Heft recht umfangreich, da in Klasse ja auch Rechtschreibung und Lesen noch sehr im Fokus stehen. Aber wir wählen uns aus dem Texte-Heft die Aspekte, die uns wichtig sind. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit Flex und Flo bzw Flex und Flora!
von Unbekannt
am 08.09.2018
um 09:41 Uhr
1
besten Dank für deine Rückmeldung...
Ehrlich gesagt bin ich an den angebotenen Diagnosen schon verzweifelt, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass ich darüber ein differenziertes Bild bekommen kann. Gut zu wissen, dass ich mit dieser Einschätzung nicht alleine dastehe. Mal sehen, wie ich es machen werde.
LG Gille
von
Gille
am 08.09.2018
um 10:18 Uhr
1
antworten
Oh, das ist ja super. Ich habe im letzten Schuljahr in der 1. Klasse mit Flex unf Flora gearbeitet und war auch sehr zufrieden. In der zweiten Klasse haben wir jetzt nur die Hefte "Richtig schreiben" und "Sprache untersuchen", diese machen auf mich aber auch einen sehr guten Eindruck.
Ich würde mich freuen, wenn du Material für das 4. Schuljahr einstellen würdest, weil ich dadurch auch immer wieder Inspirationen bekomme.
Vielen Dank für deine viele Arbeit.
Liebe Grüße
Ulli
von Unbekannt
am 08.09.2018
um 08:04 Uhr
0
Die Entscheidung kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich finde allerdings auch das Heft "Lesen" sehr gut, denn das kommt in der Breite der Möglichen Textsorten und Aufgabenstellungen oft zu kurz. Ich würde "Texte schreiben" am ehesten verzichten und auch die Rechtschreibung könnte ich mir anders als mit dem Flex und Floraheft vorstellen.
LG Gille
PS. und schön, dass hier der Austausch nicht nur für den vierten Jahrgang interessant ist.
von
Gille
am 08.09.2018
um 08:45 Uhr
0
Das Heft "Lesen" fand ich auch sehr gut, allerdings hätte es von den Eltern angeschafft werden müssen. Die müssen aber auch schon ein Wörterbuch und die Lesehafte vom Jahndorfverlag bezahlen. Da haben wir uns gar nicht getraut zu fragen.
Ich arbeite dann gerne mit den Kopiervorlagen aus dem Oldenbourgverlag ("Lesehausaufgaben").
Liebe Grüße
Ulli
von Unbekannt
am 08.09.2018
um 11:41 Uhr
0
Die Lesehefte von Jandorf finde ich nicht für alle Kinder sinnvoll. Es fehlt mir die Abwechslung, was für die Förderung gut ist, aber das Lesen für alle zu einseitig macht.
Die Lesehausaufgaben fand ich auch immer gut, aber wie immer auch nicht alle und das Kopieren ist einfach immer wieder nervig. Nicht alles für alle gilt aber auch für das Leseheft zu Flex und Flora...
LG Gille
von
Gille
am 08.09.2018
um 12:03 Uhr
0
antworten
Flex und Flora 4
in diesem Schuljahr arbeite ich zum ersten Mal
mit den Flex und Floraheften
und bin bis jetzt sehr zufrieden,
damit einen roten Faden und einen Materialfundus zu haben
grundsätzlich arbeiten die Kinder mit Arbeitsplänen
in verschiedenen Arbeitsformen
und der Start lief ausgesprochen motiviert
gerne könnte hier ein Austausch zur Arbeit mit diesen Heften stattfinden
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Gibt es irgendwo zufällig Leseblätter zu Flex und Flora in Klasse 1? :-)
Leseblätter und Erstlesematerial gibt es hier sehr viel, aber speziell zu Flex und Flora nicht.
Hättest du da eine genaue Vorstellung, wie solche Leseblätter aussehen könnten?
LG Gille
Ich habe häufig das Problem, dass bereits Buchstaben in den Leseblättern zu finden sind, die wir noch nicht hatten, Wir stehen noch ganz am Anfang und haben erst die Buchstaben A, und M gelernt.
na ja, mit dem A und dem M kann man noch nicht viel lesen und ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, dazu Material zu erstellen... es geht ma, am und Mama, man könnte noch Am und Ma anbieten und nur in Großbuchstaben schreiben. Dazu könnte man jetzt Kärtchen in allen Varianten erstellen, aber wie gesagt, mit 2 Buchstaben kannst du Leseübungen aus meiner Sicht im Augenblick noch völlig vernachlässigen.
LG Gille