Veröffentlicht

14.09.2014

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
In Kunst nach dem Gestalten des Stammes und der Äste mit durchgeschnittenen Miniäpfeln die Früchte drucken. LG Rita
von Unbekannt am 15.09.2014 um 16:10 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich finde den Apfel für das erste Schuljahr eigentlich passend, wenngleich Bäume auch sehr wichtig sind. Wir arbeiten an unserer Schule mit Tinto - blau in Klasse 1, grün in Klasse 2 - dadurch haben wir keine Wahl mehr, denn Klasse 1 sagt Kastanie (und Igel), Klasse 2 Apfel (und Obst und Gemüse). Zu den Laubbäumen haben wir im letzten Durchgang mit "5 an der Zahl" begonnen - zu verschiedenen alltagsrelevanten Themen lernen die Kinder immer 5 ... kennen (5 Bäume, 5 Singvögel, 5 Obstsorten, ....). Unsere 5 Bäume waren: Kastanie, Buche, Eiche, Ahorn und Platane (weil davon hier so viele stehen). In diesem Jahr werden wir die Platane wohl gegen einen anderen Baum austauschen. MAl schauen. LG, Anne
von Unbekannt am 15.09.2014 um 14:43 Uhr 1
antworten
Bei mir wird der Apfel als Unterrichtsthema begleitend zum "A/a" behandelt. Die Kastanien lassen sich hervorragend im Matheunterricht einsetzen - zählen, legen, schätzen. Im zweiten Schuljahr auch wieder ( neue Kastanien natürlich) zur Zehnerbündelung (verpacken in Schachteln oder einfach in Gefrierbeutel) bei der Einführung des Hunderterraums. Zwischendurch landen sie in einem Körbchen auf dem Jahreszeitentisch. So mach ich das. LG Corinna
von Unbekannt am 15.09.2014 um 04:38 Uhr 0
antworten
Äpfel oder Kastanien im Sachunterricht

Kastanien sind ja schon wunderschön

ich habe sie haufenweise gesammelt
mit Schale - ohne Schale
aber eigentlich wollte ich Äpfel 
im Unterricht meiner ersten Klasse
zum Thema machen...

Was habt ihr schon mit Kastanien oder Äpfeln im ersten Schuljahr gemacht?
Ein bisschen sammeln wäre wieder mal richtig schön!

LG Gille