Liebe Gille,
hab neulich einen "Fehler" in deinem Material gefunden, habe mich aber gescheut, ihn dir mitzuteilen, weil es mir blöd vorkam, dass du deine tolle Arbeit mit uns teilst und dann noch "Gemecker" kommt. Aber nach diesem Blogbeitrag mache ich es einfach mal. Bei Mathe2 - Lesespiele - ZE minus E mit Ü ist auf Seite 2 eine Aufgabe falsch (statt 83-2 muss es 82-3 heißen und auf Seite 4 ist das Ergebnis 44 doppelt)
Ich freue mich immer wenn ich hier etwas lesen kann und werde mich auch echt bemühen, meine Gedanken hier zu teilen.
Lieben Gruß von der Nordsee
Ursel
von Unbekannt
am 06.09.2018
um 11:53 Uhr
0
Ohhh wie nett, ich bin der weltbeste Fehlerverbesserer und mache mich direkt an die Arbeit.
Motiviert dich das, auch das nächste Mal Bescheid zu geben?
LG Gille
von
Gille
am 06.09.2018
um 17:33 Uhr
0
So, die Datei ist verbessert.
Irgendwie schwirrt mir da immer der Kopf und ich habe Sorge, dass ich einen neuen Fehler reingebastelt haben könnte. Ich glaube aber nicht.
Die Karten habe ich als Ersatzkarten hinten auch noch einmal drangehängt.
LG Gille
von
Gille
am 08.09.2018
um 12:53 Uhr
0
Hallo weltbeste Fehlerverbesserin :), meiner Meinung nach fehlt jetzt noch die Karte auf der eine 64 und das Ende draufsteht. Das Problem war ja, dass es die 44 als Ergebnis zweimal gab. Entweder konnten die Kinder dann die Karte mit der 44 und Ende legen und dann hatten sie noch 2 Karten über oder sie haben die andere 44 gelegt, dann passte alles. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Liebe Grüße und vielen Dank fürs Verbessern von Ursel
von Unbekannt
am 09.09.2018
um 20:12 Uhr
0
ohh man, ich habe es nicht kapiert, denn die 64 mit dem Ende gibt es doch. Kannst du mir morgen noch einmal sagen, was du meinst.
Braucht man diese Karte auch noch einmal zum Ausdrucken für all diejenigen, die nur die Verbesserung brauchen?
LG Gille
PS. hatten wir auch schon einmal hinter den Kulissen Kontakt?
von
Gille
am 09.09.2018
um 22:38 Uhr
0
Ich habe es gerade noch einmal in Ruhe nachgeschaut und bin dann drauf gekommen, dass die letzte Karte auch verändert wurde und natülich auch noch einmal extra ausgedruckt werden können müsst...
Ich hab das jetzt noch ergänzt.
LG Gille
von
Gille
am 11.09.2018
um 17:25 Uhr
0
antworten
Hallo gille,
was mir noch aufgefallen ist:
Ich schaue ja immer über "grundschulblogs.de" welche neuen Beiträge die Blogs haben. Dort wurde beim Beitrag rechts oben immer die Anzahl der Kommentare angezeigt. Finde ich sehr praktisch.
Seit einiger Zeit gabs das bei deinen Beiträgen nicht mehr, obwohl im Lernstübchen selbst Kommentare vorhanden waren.
Jetzt funktioniert diese Kommentar-Anzeige bei grundschulblogs wieder, allerdings nur für die neuen Lernstübchen-Beiträge.
LG franzi
von Unbekannt
am 02.09.2018
um 16:12 Uhr
0
Hmmm, es bleibt seltsam, dass ich erst so spät drauf gekommen bin. Wenn es aktuell wieder die richtigen Infos gibt, dann ist das doch das wichtigste.
LG Gille
von
Gille
am 06.09.2018
um 17:30 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
wie schön, dass es wieder funktioniert!
Ich hoffe, du hattest einen guten Start und bist gut erholt wieder in der Schule angekommen. Bei mir trubelt es erwartungsgemäß im ersten Schuljahr und ich weiß schon jetzt, dass ich in sechs Wochen in die Herbstferien fallen werde wie ein reifer Apfel vom Baum ;-)
Liebe Grüße von Frau Weh
von Unbekannt
am 02.09.2018
um 11:59 Uhr
0
Liebe Frau Weh, wie schön von dir zu hören. Gerade kürzlich habe ich dir gewunken, mit allem was ich an lieben Gedanken so mitwinken konnte und hoffe, dass du als reifer Apfel weich in die Herbstferien fallen wirst. Bis dahin liegt aber noch ein Stück des Weges vor uns.
LG Gille
von
Gille
am 06.09.2018
um 17:29 Uhr
0
antworten
Guten Morgen Gille,
schön, dass die Kommentare wieder funktionieren.
So ein Blog ohne Kommentare ist ja irgendwie unvollständig.
LG
Jörg
von Unbekannt
am 02.09.2018
um 08:08 Uhr
0
Ja, das sehe ich auch so, da fehlt echt ne Menge. Ich bin ein bisschen zwiegespalten, denn ich habe ja immer wieder gesagt, dass mir etwas fehlt, wenn keine Rückmeldung kommt und konnte damit auch anecken und nerven. Ich würde rund um die Kommentare nicht mehr ins Lammentieren verfallen, bin aber sicher, dass sie einfach für viele, die hier lesen eine Bereicherung sind und mitgestalten. LG Gille
von
Gille
am 06.09.2018
um 17:26 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
schön, dass es wieder klappt. Habe gerade deine Antwort auf meinen Kommentar
zur Arbeit mit Denken und Rechnen gelesen. Lb Gruß Sabine
von Unbekannt
am 01.09.2018
um 12:40 Uhr
0
antworten
Ich freue mich, hier mitlesen zu dürfen. Danke für das wunderbare Material.
Ein schönes Wochenende
Regula
von Unbekannt
am 01.09.2018
um 07:47 Uhr
0
Super! Ich freue mich, dass hier tatsächlich noch gelesen wird.
Bei mir ist der Eindruck entstanden, dass das Archiv sehr im Vordergrund steht und der Blog nur noch so eine Art Sprungbrett ist. Mir wäre es aber ein Hezensanliegen, dass hier der wertvolle Austausch stattfindet.
LG Gille
von
Gille
am 01.09.2018
um 07:52 Uhr
0
Ich merke gerade, dass ich rund um die Kommentare, die mir scheins vor allem im Unterbewusstsein fehlten, fast ein bisschen auf Entzug bin.
LG Gille
von
Gille
am 01.09.2018
um 07:53 Uhr
0
antworten
Wie schön, dass es wieder geht, mit dir in Kontakt zu treten!
Liebe Grüße,
Tina
von Unbekannt
am 01.09.2018
um 07:15 Uhr
0
...und du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich freue, hier jetzt wieder Kommentare freischalten zu können und in Kontakt zu sein.
Hattest du es in den letzten Wochen auch schon vergeblich versucht?
Ich habe in den letzten Tagen einige längst geschriebene Kommentare veröffentlicht und auch beantwortet und ich bin nicht sicher, ob ihr das überhaupt mitbekommt.
LG Gille
von
Gille
am 01.09.2018
um 07:22 Uhr
0
antworten
eure mir so lieben Kommentare ...
sie wurden mir immer per Mail angezeigt
ich habe mich über eure Nachrichten gefreut,
sie mit viel Interesse gelesen,
habe sie freigeschaltet
und in aller Regel auch beantwortet
im Zuge der vielen Veränderungen
und vielleicht auch einem Wandel in den Blogs grundsätzlich
wurde immer seltener geschrieben
und ich habe es genommen wie es kam
als die Kommentare dann ganz ausblieben, war ich etwas traurig,
dachte aber einfach, das wäre der Wandel der Zeit,
und bin erst jetzt darauf gestoßen worden,
dass hier etwas nicht stimmen kann
und siehe da,
die Infos an mich über Mail gibt es nicht mehr,
aber an anderer Stelle wird mir angezeigt,
wenn kommentiert wurde, ich kann freischalten,
mich äußern und einen Austausch auch unter euch möglich machen...
sollte der eine oder andere sich gewundert haben,
dass sich hier in den Kommentaren nichts mehr tut,
so weiß er jetzt, woran es lag
und könnte liebend gerne wieder loslegen
ich bin wieder auf Kurs und werde mein Bestes geben,
um hier wieder mehr Lebendigkeit reinzubringen
LG Gille
Hilfe, hier kam gerade ein Kommentar
mit einem Hinweis auf doppelte Aufgaben auf einem AB an,
ich habe ihn veröffentlicht und kann ihn jetzt nicht mehr finden,
um zu antworten und zu verbessern...
Wie blöd kann ich sein?
Gerne noch einmal schicken!
(meine hartnäckige Rechere hat ergeben,
dass ich ihn nicht veröffentlicht sondern ausversehen gelöscht haben werde)
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.