Einen Rap haben wir auch aber den habe ich bis jetzt ein bisschen verdrängt. Ich glaub´da muss ich erstmal wieder ein bisschen üben. Ist aber immer sinnvoll und macht Spaß, wenn man es kann. LG Gille
von
Gille
am 19.08.2014
um 16:46 Uhr
2
antworten
Gibt es ein Lied zu deiner Anlauttabelle? Meine Kinder fanden das super und konnten sich sehr schnell zurechtfinden. (Tinto-Rap) Wir haben das schon sehr früh gemeinsam gehört und dazu gesungen und mitgemacht!
Liebe Grüße, Jule
von Unbekannt
am 19.08.2014
um 16:01 Uhr
0
antworten
Wie schön!
Herzliche Grüße
Karen
von Unbekannt
am 19.08.2014
um 14:16 Uhr
0
antworten
Herzlichen Dank! Ich freue mich, dass ich helfen konnte.
Mir fällt noch ein, dass ich diese Spiele (mit Spielanleitung) zur Anlauttabelle für die Eltern am ersten Elternabend kopiert und ausgeteilt habe, so dass die Kinder zu Hause auch vielfältige Übungen zur Anlauttabelle hatten. In meiner letzten ersten Klasse war das so, dass viele Eltern mit ihren Kindern anhand der Spieleanleitungen geübt haben und somit recht schnell "Profis" bezüglich der Bilder und Buchstaben wurden. Das kann ich sehr empfehlen.
Herzliche Grüße
Karen
von Unbekannt
am 19.08.2014
um 13:45 Uhr
0
Auch eine gute Idee. Ich habe in der Klasse zur Anlauttabelle ein Bingospiel. Das haben die Kinder so gerne gespielt, dass sie die Bilder auch schnell drauf hatten. Das mit den Geschichten finde ich übrigens auch richtig klasse. Auf die gehörten Bilder haben die Kinder dann Plättchen gelegt und ich musste mir die Geschichten immer wieder aus den Fingern saugen. LG Gille
von
Gille
am 19.08.2014
um 14:00 Uhr
0
Bei mir haben auch die Kinder diese Geschichten erzählt, zu denen die Mitschüler Plättchen aufs Anlautlineal legten. Das hat den Kindern viel Spaß gemacht, sich die Quatschgeschichten auszudenken.
LG Jenny
von Unbekannt
am 19.08.2014
um 16:28 Uhr
0
Auch eine tolle Idee, das werde ich sicher ausprobieren. LG Gille
von
Gille
am 19.08.2014
um 16:47 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, genau wegen diesen kleinen Anregungen und Ideen mag ich deinen Blog so sehr! Auch wenn ich es jetzt nicht brauchen kann, bin ich eifrig am Sammeln und freue mich über die Posts und den Gedankenaustausch zum Schulalltag... Lg Silke
von Unbekannt
am 19.08.2014
um 12:41 Uhr
0
Schön, ich finde diesen Teil der Arbeit auch gut! Du siehst an der lieben Karen, wie viel so dann zusammenkommt. Das hilft ja dann auch nicht nur mir, sondern allen. LG Gille
von
Gille
am 19.08.2014
um 13:13 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
erst einmal herzlichen Dank für all deine wundervollen Ideen und liebevoll gestalteten Materialien, die du hier mit uns teilst. Ich lese sehr gerne bei dir. :-)
Nun zu deiner Frage bezüglich möglicher Spiele zur Anlauttbelle.
Hier einige Ideen:
- "Ich sehe was, was du nicht siehst und das beginnt mit ..." spielen. Hier können entweder Anlautbilder der Schreibtabelle gewählt werden (oder später) andere Wörter mit diesem Anlaut.
- "Alle Vögel fliegen hoch" spielen. Die Kinder dürfen nur die Arme nach oben strecken, wenn das genannte Wort als Anlautbild auf der Schreibtabelle ist.
- "Ich gehe sammeln" spielen. Die Kinder benennen nur Dinge der Schreibtabelle, die z.B. essbar, lebendig oder nicht anfassbar sind. Die Kinder deuten mit dem Finger auf das Bild und benennen den Anlaut.
- "Steckbrief" (falls möglich bei deiner Schreibtabelle): Anlautbilder der Schreibtabelle sollen gefunden werden: "Mich findest du im grünen Block unter dem Pinsel".
- Versteckte Wörter: Wörter der Schreibtabelle werden in kurzen Geschichten versteckt und sollen erkannt werden. (Kinder melden sich, stehen auf, sitzen auf dem Tisch o.ä.)
Hoffentlich konnte ich dir behilflich sein.
Ich wünsche dir von Herzen einen wundervollen ersten Schultag und viel Freude!
Herzliche Grüße
Karen
von Unbekannt
am 19.08.2014
um 11:55 Uhr
0
Absolut genial! Ich bin mir sicher, dass sich über deine Zusammenfassung viele freuen werden! LG Gille
von
Gille
am 19.08.2014
um 13:14 Uhr
1
Ich bin zwar nicht "viele".... aber ich freue mich darüber sehr! Danke Gille für den Post und Dank an Karen für die vielen tollen Ideen!
Liebe Grüße Frau Lienchen
von Unbekannt
am 20.04.2015
um 18:03 Uhr
0
antworten
nochmal der erste Schultag
Zum Tag der Einschulung hatten wir schon
sehr ausführlich gesammelt
und zusammengetragen, was es an Möglichkeiten gibt.
Hier sind auch gute Anregungen zusammengekommen!
Eigentlich stand meine Planung schon
und jetzt habe ich sie doch wieder verworfen.
Entschieden habe ich mich für die
Einführung der Anlauttabelle.
Die Kinder haben in der Kirche
und bei der Begrüßung schon lange zugehört
und so ist jetzt praktisches Tun sicher angesagt.
All meine schönen Geschichten im Gepäck müssen warten.
Und was kann man mit der Anlauttabelle alles machen?
Auch hier würde ich gerne noch einmal sammeln:
Anlautbilder benennen
Gegenstände suchen und Plättchen ablegen
Buchstaben suchen, die zum eigenen Namen gehören und anmalen
bekannte Buchstaben suchen und einkreisen
Was habt ihr zur Anlauttabelle und dem ersten Schultag für Ideen?
Ich würde mich über Ergänzungen sehr freuen!
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.