Liebe Gisela,
ich bekomme auch eine erste Klasse im September und freue mich auch über deine tollen Anregungen und Tipps. Infiziert hast du mich mit deiner Aufräumaktion. Mein Arbeitszimmer sieht zwar noch lange nicht so aus, aber ich bin auf dem Weg.
Vielen Dank fürs Teilen deiner Gedanken. Zur Zeit bin ich noch zu sehr auf meine vierte Klasse fixiert und mir fällt der Abschied schwer.
Liebe Grüße
Sandra
von Unbekannt
am 30.06.2014
um 17:16 Uhr
0
Kenn ich, aber ich bin mir sicher, dass man auch die neuen Kinder wieder schnell in sein Herz schließen wird. LG Gille
von
Gille
am 30.06.2014
um 17:48 Uhr
2
antworten
Ich kann mich Elena nur anschließen. Freue mich über jeden neuen Post von dir. Bin immer neugierig und finde es toll viele, super tolle Anregungen von dir zu bekommen. Nach den Ferien erwartet mich wie bereits erwähnt auch meine allererste 1. Klasse *freu*
Liebe Grüße
Ine
von Unbekannt
am 28.06.2014
um 21:40 Uhr
1
Da sind wir ja dann voll auf einer Welle! Freu dich weiter LG Gille
von
Gille
am 30.06.2014
um 17:47 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela,
ich bekomme nach den Sommerferien auch eine erste Klasse (meine Allererste!!). Ich schaue jeden Tag auf deinem Blog vorbei, um zu sehen ob du weitere Tipps und Ideen gepostet hast. Mach bitte weiter so!!!
Ich freue mich schon, wenn du Material oder Bilder aus deiner Klasse hochlädst.
Viele Grüße
Elena
von Unbekannt
am 28.06.2014
um 17:00 Uhr
0
Freut mich, denn im Augenblick kann ich so ein bisschen Motivaton gut gebrauchen. LG Gille
von
Gille
am 28.06.2014
um 17:08 Uhr
0
antworten
Tolle Idee mit den Fotos + Namenskärtchen. Da hättest du gleich eine Willkommens - Türdeko für die ersten Schulwochen!
LG Susanne
von Unbekannt
am 28.06.2014
um 11:40 Uhr
0
Genau so ist es und jetzt im vierten, wenn wir auf die letzten vier Jahre zurückblicken ist es nochmal richtig lustig. Die Kinder erinnern sich und freuen sich darüber, dass sie jetzt groß geworden sind. LG Gille
von
Gille
am 28.06.2014
um 12:02 Uhr
0
antworten
der Kennlernnachmittag ...
... nur ein kurzes Treffen, aber sicher wichtig für die Kinder und mich.
die aufgeregten
zukünftigen Schulkinder lernen mich kennen
sie erfahren,
welche Kinder noch in ihrer Klasse sein werden
sie lernen ihren zukünftigen Klassenraum
kennen
(noch ungestaltet, denn die jetzigen
Kinder sind noch drin)
und mir wird auch ein kleiner erster
Eindruck gewährt
Wir werden uns gemeinsam mit den Eltern auf dem Schulhof treffen.
Die Kinder gehen dann mit mir in die Klasse,
wir werden eine Erzählrunde zum Thema das kann ich schon machen
und dann unsere Namensschildchen gestalten.
Zunächst werde ich den Kindern ein Puzzleteil (zerschnittene Tierpostkarte) geben,
sie sollen die Kinder finden,
mit denen sie ihr Bild wieder zusammensetzen können
und in den zufällig entstanden Gruppen
werden sie dann auch an einem Gruppentisch Platz nehmen.
Dort stehen ihnen Buntstifte zur Verfügung.
Mit den Namensschildchen werde ich jedes einzlene Kind dann fotografieren,
um in den Ferien die Namen lernen zu können.
Damit ist das erste Kennenlernen dann auch abgeschlossen.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.