Zu diesem Beitrag gibt es kein Dokument zum Downloaden. Schau gerne im Archiv, ob du was passendes für dich findest

Veröffentlicht

28.05.2014

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Symbole für den Tagesablauf (Tagesplankarten) ...

... ich finde sie wirklich sinnvoll und für die Kinder informativ, wichtig und hilfreich.

Trotzdem schaffe ich es immer wieder, sie so speziell anzufertigen
und eigens für meine Klasse mit passenden Symbolen zu gestalten,
dass ich in der Fülle der Karten untergehe.

Das Ende vom Lied, ich nutze sie nicht wirklich konsequent.

Die Kleinschrittigkeit, in der ich sie an die Tafel hängen könnte,
kann ich morgens auch nicht immer absehen.
Um offen zu bleiben,
für das was sich zum Teil auch im Laufe des Tages ergibt,
hänge ich sie einfach nicht regelmäßig auf.
Schade, denn ohne den Tagesablauf an der Tafel fehlt uns was.

Meine Konsequenz für mein nächstes erstes Schuljahr:
  • weniger kann manchmal mehr sein
  • allgemeine und eindeutige Symbole nutzen
  • nicht für jedes neue Element im Unterricht auch ein Schild aufhängen
  • im Tagesablauf feste Rituale verankern
Das wären meine ersten Gedanken zum Thema Symbolkarten für den Tagesablauf.
An meiner Idee werde ich jetzt ein bisschen basteln und sie dann vorstellen.

Ich würde mich freuen, wenn hier 👇🏼 Kommentare 💬 geschrieben würden,
die 💡 Ideen und Erfahrungen beisteuern,
die uns alle bereichern könnten. 

LG Gille