Liebe Gille,
ich finde es ganz toll, dass du den Kontakt zu deinen Blogleser/inne/n so eng hältst und uns immer wieder in deine Arbeit einbeziehst. Das habe ich in dem Maße noch nirgendwo gesehen. Für dich bedeutet das ja zu der Materialerstellung und deinem normalen Schulalltag, mit allem was dazu gehört, viel Zeitaufwand. Davor ziehe ich, neben deiner Kreativität, wirklich meinen Hut. Ich weiß - du hast auch viel Freude daran.
Ich habe gestern und heute zur Wiederholung die kleinen Kopfrechenheftchen bis 10 ausgegeben (jeweils von + und - die erste Seite). Den Kindern hat die Arbeit darin viel Spaß gemacht. Sie konnten auch schon erklären, was ihnen gut an den Heftchen gefällt: Das Tierbild auf der Deckseite :-), die Symbole zum Schwierigkeitsgrad (usw.), dass nicht so viele Aufgaben auf einer Seite sind und dass man stolz ist, wenn man ein ganzes Heft geschafft hat. Wunderbar, oder?!
Vielen Dank für deine tolle Seite und dein Engagement - ich wiederhole mich da gerne!
Liebe Grüße
Marion
von Unbekannt
am 06.05.2014
um 22:36 Uhr
0
.. und ich sage sicher auch nicht zum ersten Mal, dass mir deine Kommentare gut tun. Sie sind informativ und motivierend. Nicht allen wird mein Stil gefallen, weil er eben schon auch sehr persönlich ist und da freut es mich dann einfach um so mehr, wenn es ein paar Leserinnen gibt, die mitziehen. Danke dafür! LG Gille
von
Gille
am 06.05.2014
um 22:51 Uhr
0
Vielleicht findest du ja noch ein paar Kolleginnen, die hier auch mitlesen wollen und sich dann irgendwann miteinbringen.... LG Gille
von
Gille
am 06.05.2014
um 22:54 Uhr
0
Ich gebe gerne Blogadressen weiter, nur ich fürchte, mit dem Einbringen ist das so eine Sache.
LG Marion
von Unbekannt
am 08.05.2014
um 20:50 Uhr
0
Das ist so, das weiß ich auch, aber vielleicht kommt ja doch der eine oder andere auf den Geschmack. Ich kann mich erinnern, dass ich aus dem Forum des Zaubereinmaleins irgendwann mal wieder aussortiert wurde, weil ich mich nicht beteiligt habe. Da bin ich dann irgendwann doch aus dem Quark gekommen. Und schau, was aus mir geworden ist : ) LG Gille
von
Gille
am 08.05.2014
um 21:08 Uhr
0
antworten
immer mehr Austausch ...
... findet hier statt und darüber freue ich mich sehr!
Auch wenn die Grundschulblogs wie Pilze aus dem Boden schießen
(ich höre das immer, ohne dass ich es beurteilen könnte,
weil ich nicht der Nimmersatt-durchs-Internet-Raser bin)
hat doch jede Seite sicherlich ihr Profil.
Mir ist es wichtig, eine Seite zu gestalten,
die sich aus dem Unterrichtsalltag entwickelt.
Es müssen nicht immer die großen Karteien sein,
denn auch das kleine Material des Alltags ist es doch einfach oft wert,
ausgetauscht zu werden!
Wirklich gut finde ich es,
wenn sich hier der Austausch im Laufe der Zeit noch breiter machen würde
und ihr auch untereinander ins Gespräch kommt.
Anfänge konnte ich schon lesen.
Manchmal meine ich fast,
meine Seite könnte so eine Einsteigerseite für motivierte Grundschullehrer sein,
die bis jetzt eher wenig im Internet nach Material geforscht haben.
Mathe müsste man halt unterrichten,
aber das ist doch auch schon die einzige Vorraussetzung,
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.