Liebe Gille,
ich sehe das ganz genauso. Die bunten Materialien sind sicherlich schön anzusehen und motivierend für die Schüler, sie verursachen aber auch Kosten durch den Kauf von Lizenzen und natürlich auch durch das Ausdrucken mit dem Farbdrucker. Und kopiert man buntes Material für die Schüler, sieht es meist nicht gut aus. Ich verwende wie Anne ausschließlich Bilder aus dem Picto Selector. Die kann man kostenfrei verwenden und sind in der Darstellung sehr klar und verständlich.Meine Kollegin, die Kunst unterrichtet, kann wunderbar zeichnen. Sie malt mir hin und wieder gerne ein kleines Bild für mein Material. Vielleicht gibt es bei Dir an der Schule auch so eine talentierte Kollegin.
Liebe Grüße vom Hasenlehrer
von Unbekannt
am 16.04.2014
um 14:46 Uhr
0
Lieber Hasenlehrer, so eine Kollegin gibt es leider nicht und wenn ich ehrlich bin, dann habe ich mir den Picto Selector schon heruntergeladen, aber das wird mir für das was ich vorhabe nicht helfen. Ich muss einfach dran bleiben. Vielleicht verliebt sich eure Kunstlehrerin ja eines Tages in meine Seite.... und dann weiß man ja nie.... LG Gille
von
Gille
am 16.04.2014
um 15:29 Uhr
0
antworten
Lieben Dank für die tollen Materialien!
von Unbekannt
am 16.04.2014
um 13:41 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
auch ich bin der Meinung, dass zu buntes oder ausgeschmücktes Material die Kinder vom Wesentlichen ablenkt.
Für das erste Schuljahr (und auch später) verwende ich Grafiken, die ich mit dem Picto-Selector finde - der meines Wissens kostenlos ist. Es gibt sowohl farbige, als auch schwarz-weiße Grafiken.
Liebe Grüße und vielen Dank
Anne
von Unbekannt
am 16.04.2014
um 10:17 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
Ich finde es sogar positiv, dass nicht immer alles Material mit Bildern und Grafiken vollgepackt ist. Manchmal muss man sich ja auch mal auf das Wesentliche konzentrieren, gerade in den höheren Klassen. Manche Bilder lenken auch einfach ab.
von Unbekannt
am 16.04.2014
um 10:02 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
besonders dem 5. Punkt kann ich mich nur anschließen!!
"Unbuntes" Material ist toll! Ich peppesolche Vorlagen gern dadurch auf, dass ich auf farbiges Pepier drucke.
Liebe Grüße und vielen Dank!
Anna
von Unbekannt
am 16.04.2014
um 09:41 Uhr
0
antworten
grundsätzliches zu meinem Material
Ich liebe die Farben und habe durchaus Sinn für Gestaltung.
Trotzdem ist bei mir nicht alles farbig unterlegt und wunderschön geschmückt.
Das hat viele Gründe:
Bilder, die man auf Blogs nutzen darf, die muss man oft kaufen
hat man das, ist für mich nicht immer ganz klar, was ich damit machen darf und was nicht
wenn´s ganz dumm läuft, dann ändern sich plötzlich sogar die Bedingungen
dann gibt es neben sicherlich schönen Bildern auch einen großen Teil, der mir einfach nicht gefällt
das Ausdrucken wird enorm teuer und nicht jeder Drucker liefert brauchbare Ergebnisse
wenn ich alles nach meinem Geschmack schmücke, dann muss ich damit nicht immer den Geschmack der Kinder treffen
und ein sicher wirklich wichtiges Argument ist, dass für wahrnehmungsschwache Kinder oft und sehr bewusst schwarz-weißes Material eingesetzt wird, weil es die Verarbeitung erleichtert...
Nichtsdestotrotz suche ich immer nach Bildern,
überlege auch hier Geld auszugeben,
brauche für mein erstes Schuljahr unbedingt Grafiken
und bin sehr traurig, dass die vielen schönen Bildchen,
die es im Lehrermaterial zu Fibeln oft gibt
leider aus rechtlichen Gründen nicht zu gebrauchen sind.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.