So nett, diese Rückmeldungen! Sie freuen mich und motivieren.
LG Gille
von
Gille
am 14.03.2014
um 19:20 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela,
ich wollte gerade diese tollen Kärtchen downloaden, aber der Link wird nicht gefunden... Könntest du sie erneut verlinken? Ich finde sie nämlich wirklich unglaublich großartig!
Das wäre lieb!
Vielen Dank,
Ann-Kathrin
von Unbekannt
am 06.11.2017
um 13:21 Uhr
0
Liebe Ann-Katrin,
mein Material gibt es zum Herunterladen nur noch im Archiv. Oben in der Kopfzeile kannst du dich unter "Infos zum Archiv" informieren.
LG Gille
von
Gille
am 06.11.2017
um 15:52 Uhr
0
antworten
Vielen Dank, liebe Gille für die Karten. Gerade gestern war ich wieder mit meinen farbigen Holzchips zugange - für meine erste Klasse auch immer ein spannendes Erlebnis. Bei nächster Gelegenheit starte ich mit deinem Material.
Liebe Grüße
*rubbel*
von Unbekannt
am 15.03.2014
um 18:38 Uhr
0
antworten
So, hab die Karten jetzt laminiert, aber davor noch etwas verändert. Das möchte ich euch nicht vorenthalten.
Die Zeichen auf der linnken Seite haben mir nicht so richtig zugesagt. (Fand es etwas verwirrend, da ja unten auch schon geometrische Formen zu sehen sind).
Daher habe ich kleine Tiersticker (aber natürlich in der richtigen Anzahl) drüber geklebt. Den roten Rahmen habe ich beim Ausschneiden auch entfernt, ebenso um Verwechslungen beim Einteilen nach Farben gleich von vornherein auszuschließen. Ich denke, so ist es auch für Kinder der GS 1 leichter zu schaffen, ihre Gruppen zu finden und für mich ist es einfacher zu kommunizieren, worauf sie genau schauen müssen.
Ich hoffe, liebe Gille, du nimmst es mir nicht übel, dass ich an deinem Material "weiter wurstle", aber ich denke, du bist meiner Meinung, dass jeder das Material ja für seine Lerngruppe und für seine Bedürfnisse abwandeln kann.
Danke für dein Material! LG
von Unbekannt
am 15.03.2014
um 10:19 Uhr
0
Das siehst du richtig, Ränder abschneiden und Sybole zu überkleben, dass ist völlig in Ordnung! Für meine 4. Klasse ist es so wie es ist ok., aber für die Kleinen kann das schon ganz anders aussehen. Die Symbole habe ich deswegen auch extra noch groß dazu angeboten. Über die Ränder hatte ich auch nachgedacht, sie aber bewusst für alle gleich gelassen, dass die Kinder beim Kartenziehen nicht schon anfangen zu überlegen und zu zögern...
LG Gille
von
Gille
am 15.03.2014
um 10:32 Uhr
0
Schade, dass ich es mit den Bildern noch nicht so richtig blicke. Sonst würde ich umgehend 6 Tiere anstelle der 6 Zeichen verarbeiten. Auch die Zeichen gehen sicher, wenn man sie in der Klasse aushängt und die Kinder sich dann dort zusammenfinden sollen. Ich bin ja noch nicht lange dabei und werde dazulernen. Was die Bilder angegeht bin ich allerdings auch ein bisschen wählerisch. Schwarze, gut erkennbare Zeichnungen finde ich oft am Besten.
LG Gille
von
Gille
am 15.03.2014
um 18:51 Uhr
0
Vielen Dank - so etwas habe ich schon lange gesucht. Auch ich habe statt der geometrischen Formen Tierbilder eingefügt. Ging im PDF ganz einfach ... schöne schwarz weiß Bilder habe ich bei schulbilder.org gefunden.
Lieben Dank Flori
von Unbekannt
am 31.03.2016
um 10:39 Uhr
0
antworten
Dein Material zur Gruppeneinteilung ist spitze!
Allerdings hab ich grad wieder ein doofe Anzahl: 21!!!
Dabei waren es zu Beginn nur 20, und dann kam wieder einer dazu.
Immerhin komme ich gut auf 3er- und 7er-Gruppen,
Partnerarbeit gibt immer wieder Ärger...
Das hat natürlich nichts mit deinen genialen Kärtchen zu tun...
Ich wollte solche Kärtchen auch schon mal erstellen,
bin aber mit der Logik überhaupt nicht zurecht gekommen,
daher kommen mir deine sehr gelegen.
Vielen Dank fürs Teilen.
Liebe Grüße
Britta
von Unbekannt
am 15.03.2014
um 00:32 Uhr
0
antworten
Danke! Das ist eine tolle Idee! Wird gleich ausgedruckt! :)
von Unbekannt
am 14.03.2014
um 21:49 Uhr
0
antworten
Super Sache und sehr sehr nützlich! Vielen Dank für dieses tolles Material!!! :-)
von Unbekannt
am 14.03.2014
um 21:19 Uhr
0
antworten
Das ist einfach genial!
Lotto-Fee
von Unbekannt
am 14.03.2014
um 19:34 Uhr
0
antworten
Genial, danke schön!
LG Christiane
von Unbekannt
am 14.03.2014
um 19:07 Uhr
0
antworten
Großartig! Danke für’s Teilen. LG Maike
von Unbekannt
am 14.03.2014
um 19:01 Uhr
0
antworten
Hallo,
das ist echt eine SUPER Idee. Dank fürs Teilen. Es ist genial, dass man für alle Gruppeneinteilungen nur noch diesen einen Kartensatz braucht. Echt perfekt.
LG Sandra
von Unbekannt
am 14.03.2014
um 16:48 Uhr
0
Das freut mich ja, ich finde das so auch praktisch! LG Gille
von
Gille
am 14.03.2014
um 16:56 Uhr
0
antworten
Hallo,
vielen Dank,
sowas habe ich schon lange gesucht.
LG Lulu
von Unbekannt
am 14.03.2014
um 16:47 Uhr
0
antworten
Gruppenbildung
Immer wieder brauche ich Kärtchen, um die Kinder in Gruppen einzuteilen.
Mit dem, was ich habe bin ich irgendwie nie zufrieden gewesen.
Jetzt
haben ich einen neuen Versuch gestartet.
Die Möglichkeiten werde ich als
Ansicht beifügen,
damit man schauen kann, ob man die Karten nutzen
möchte.
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.