Liebe Gille!
Vielen Dank, dass du dieses Spiel öffentlich teilst! Meine Klasse liebt dieses Aufgabenformat sehr und so werden sich die Kinder nach den Weihnachtsferien freuen, wenn ich dieses Spiel mitbringe! :)
Mir sind zwei kleine Fehler aufgefallen, ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich darauf aufmerksam mache.
Auf der 2. Seite ist die 1. Ergebniszahl falsch. Sie müsste 672 heißen (momentan steht dort 772).
Auf der vorletzten Seite ist die vorletzte Ergebniszahl falsch. Sie müsste 727 heißen (momentan steht dort 724).
Liebe Grüße und nochmals danke!
Anna
von Unbekannt
am 03.01.2018
um 16:35 Uhr
0
besten dank, das ist mir absolut recht, dass du nochmal geschaut hast...
Trotzdem habe ich hier einmal echt gejammert, weil ich selbst schon auch genau geguckt habe. Ein bisschen zweifel ich dann schon an mir, aber da muss ich durch!
Gleich ist es richtig und dir ein herzliches Dankeschön!
LG Gille
von
Gille
am 03.01.2018
um 19:07 Uhr
0
Datei ist ausgetauscht.
LG Gille
von
Gille
am 03.01.2018
um 19:30 Uhr
0
Vielen Dank!
LG Anna
von Unbekannt
am 04.01.2018
um 10:49 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ein gutes neues Jahr wünsche ich dir!
Dieses Rechenspiel passt haargenau zum Warmwerden nach den Weihnachtsferien. Vielen Dank dafür.
Herzliche Grüße
Kerstin
von Unbekannt
am 03.01.2018
um 14:33 Uhr
0
Das freut mich, denn ich meine, dass wir ein bisschen hinterherhinken. Zeitgleich könnten viele meiner Kinder aber auch schon weiter sein. Es ist und bleibt einfach immer schwierig, wenn man im Blick hat, dass man alle mitnehmen möchte.
LG Gille
von
Gille
am 03.01.2018
um 14:56 Uhr
0
antworten
Leserechenspiel ZR bis 1000
rund um das erste Rechnen im ZR bis 1000
ist im Archiv schon viel zu finden
gleichzeitig ist es so,
dass ich immer Lücken entdecke,
wenn ich mich für meine Lerntruppe auf die Suche mache
und die möchte ich in der nächsten Zeit gerne schließen...
für die gezielte, differenzierte Förderung ist es einfach schön,
wenn man sehr gezielt aussuchen kann
auch wenn es hier dann vielleicht ein bisschen so aussieht,
als würde sich alles doppeln...
Leserechenspiele (Zahlenlesespiele) gibt es für den ZR schon einige,
aber so wie ich es jetzt brauche fehlt es noch
für die ersten Rechenspiele im erweiterten Zahlenraum
ist es wichtig, dass das Überschreiten einer Stelle wegfällt,
denn das im Kopf hinzubekommen braucht eine Sicherheit,
die die Kinder im Augenblick noch nicht haben
und so passt es im Augenblick zu dem,
was wir im Unterricht bearbeiten...
LG Gille
gerne arbeite ich mit meinen Kindern auch mit
Kopfrechenblättern
Kopfrechenheftchen
Bingos
Aufgabenkärtchen
Dominos
auch hier werde ich sicher in den nächsten Tagen das Material erweitern,
damit für alle Kinder passende Aufgabenformate dabei sind...
und um euch mal wieder zum Kommentieren zu motivieren
würde ich auch den einen oder anderen Wunsch erfüllen,
wenn er sich in diesen Aufgabenformaten umsetzen lässt
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.