interner Bereich.jpeg

es tun sich Fragen auf ... eine Seite
nicht downloadbar

Labels

Veröffentlicht

04.05.2017

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille, auch ich bin ein großer Fan deiner Seite und liebe es, hier zu stöbern und jedes Mal wieder von deinen Materialien entzückt. Stelle ich mir vor, wie viele Stunden ich für das Material, welches ich bereits für meine Klasse 1 gedownloadet habe, am Laptop hätte sitzen müssen, würden 20€ für ein ganzes Schuljahr sicher nicht meine verlorengegangen Nerven und meine Zeit aufwiegen können. Du steckst viel Mühe, Zeit und Arbeit in diesen Blog. Oft bleibt ein lieber Dank aus und selbst wenn, was kann man sich für ein liebes Wort heutzutage noch kaufen, NICHTS! und wer würde selbst, von seinem eigenen Geld, solch einen Blog betreiben und die viele Arbeit und Mühe hineinstecken?Und das in einer Zeit, in der Freizeit, Entspannung und Momente für die schönen Dinge des Lebens so rarr geworden sind? Sicher nur die Allerwenigstens! Und für diejenigen unter uns, die sich diese Arbeit machen, bin ich gern bereit, etwas dafür zu zahlen. Lass dich nicht unterkriegen. Eine Aufwandsentschädigung und ein kleiner Lohn steht dir zu :-) und wer nicht will, auch gut. Erstellt man ein Domino oder ähnliches einmal selbst, weiß man, wie schnell die Zeit um ist und auch Gilles Tag hat nur 24 Stunden! Liebste Grüße Carolin
von Unbekannt am 21.05.2017 um 13:59 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich habe mir gerade mal ein paar Minuten Zeit genommen, die Kommentare zu lesen. Es liegt mir am Herzen, dir zu sagen, dass ich einen jährlichen Beitrag völlig gerechtfertigt finde! Ich erstelle selbst gerne mein eigenes Unterrichtsmaterial ( u. a. ein "kleines Lehrwerk" für unseren Deutschunterricht) und habe eine Idee davon, wie arbeitsintensiv die Umsetzung ist. Ich habe mich stets gefragt, wie du das zeitlich alles geregelt bekommst und ziehe meinen Hut vor dir! Selbst wenn du durch die jährlichen Beiträge einen Gewinn machen solltest: Ich finde, den hast du dir dann auch verdient!! Ich danke dir für deinen Einsatz, für deine Kontinuität. Ich registriere mich gerne und ich bezahle auch gerne - jährlich. Denn mit deinem Lernstübchen hast du mir manchen gemütlichen Familienabend ermöglicht, den ich sonst am Schreibtisch verbracht hätte.
von Unbekannt am 12.05.2017 um 18:18 Uhr 0
Vielen Dank! LG Gille
von Gille am 13.05.2017 um 19:22 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, seit einiger Zeit greife ich immer mal wieder auf deine schönen Materialien zurück. Meine Kinder und ich sind dir sehr dankbar dafür. Für die Kinder sind deine Materialien eine große Unterstützung und für mich Anregung und Arbeitserleichterung. Ich bin gerne bereit, dafür einen Beitrag zu zahlen. Zu manchen Kommentaren hier in der Vergangenheit kann ich nur den Kopf schütteln... Ich freue mich auf das "neue" Lernstübchen. Liebe Grüße B.
von Unbekannt am 10.05.2017 um 16:36 Uhr 0
antworten
es tun sich Fragen auf ...

und ich versuche mal zusammenzufassen...


so wird es zukünftig aussehen

dieser Button wird am rechten Seitenrand auftauchen,
man kann ihn anklicken, kommt dann zum Archiv,
kann sich dort kostenlos registrieren
und sich ggf. gegen eine Gebühr freischalten lassen
und somit alles, was sich in meinem Lernstübchen angesammelt hat,
in alter Gewohnheit herunterladen...

es war eine Menge zu klären und in trockene Tücher zu bringen,
ein Konzept musste entwickelt werden und jetzt ist es fast soweit,
aber ein bisschen Geduld müsst ihr noch haben...

Anlass für die Veränderungen gab die Dropbox,
die einen für mich entscheidenden Ordner vom Netz nimmt
und ich meine 2000 Dateien neu hätte verlinken müssen.
Hier hat sich im Laufe der Jahre außerdem
ein so großer Materialfundus angesammelt,
dass ich das "alles umsonst"-Konzept nicht mehr wirklich passend fand
und so habe ich mich entschieden,
einen internen Bereich einzurichten.

Wahrscheinlich wird es für die Schnellentschlossen so sein,
dass der Beitrag für die Nutzung von 365 Tagen 15 € betragen wird,
über kurz oder lang wird sich dieser Beitrag auf 18 € (seit dem 1.1.2018) belaufen,
denn auch uns als Lernstübchen-Team entstehen fortlaufende Arbeiten, Kosten und Abgaben.

Ich denke, dass ich innerhalb der nächsten 10 Tage soweit bin,
dass alles laufen wird und werde noch Genaueres mitteilen.
Mit diesen Infos gehe ich jetzt erst einmal auf die Fragen ein,
die mich heute im Laufe des Tages erreicht haben
und vielleicht bringe ich so ein bisschen Licht ins Dunkle,
denn es gab doch tatsächlich den einen oder anderen,
dem ein vollständig nutzbares Lernstübchen heute schon gefehlt hat...

ich habe es ja immer mal angedeutet,
dass es Veränderungen geben wird,
habe es jetzt aber vermieden, ausdrücklich zu warnen,
dass vorrübergehend nicht mehr alles zur Verfügung stehen wird,
denn das hätte ein riesen Chaos oder Panik ausgelöst...

ich hoffe, dass ihr das nachvollziehen
und mit dem etwas anfangen könnt,
was im Jahr 2017 schon zusammengekommen ist,
denn das ist auch eine ganze Menge...

auch das wird aber irgendwann in den internen Bereich wandern
und auch die aktuellen Dateien werden nicht mehr frei zugänlich sein,
sondern nur über den internen Bereich heruntergeladen werden können...

das Lernstübchen hier wird in seiner Idee so bleiben, wie es ist,
sodass man sich auch über die altbekannten,
wenn auch nicht wirklich übersichtlichen Strukturen 
einen Überblick über den Inhalt verschaffen kann...

euch einen schönen Abend
LG Gille

P.S. Mittlerweile hat sich natürlich einiges geändert.
Das Lernstübchen haben wir in langwieriger Kleinstarbeit neu aufgesetzt
und das Lernstübchen 2.0 (wo du grad bist) ist am 20.07.2020 ans Netz gegangen.
LG Laurin