Vielen vielen Dank für das Teilen deiner Materialien.
Ich bin ja noch im Ref (noch 1 1/2 Monate - wwuuuuhhuu) und jetzt ist es bei meinen Mit-Referendaren so, dass die echt nicht gerne teilen oder abgeben? Warum? Warum unterstützt man sich so wenig. Ich finde das sehr sehr schade.
Umso dankbarer bin, dass es Leute wie dich gibt, die so viel Herzblut in die Arbeit stecken.
DANKE!
von Unbekannt
am 04.12.2016
um 08:37 Uhr
0
antworten
Ich möchte mich auch einmal für die zahlreichen tollen Anregungen und vor allem die wunderschönen Arbeitsblätter bedanken. Ich stöbere gerne in deinem Blog und bin um jeden tolle Idee dankbar :o)
lg aus Südtirol-Italien
von Unbekannt
am 01.12.2016
um 17:43 Uhr
0
Das freut mich!
LG Gille
von
Gille
am 01.12.2016
um 17:46 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
Du machst Dir wirklich neben der ganzen Mühe, Deine Materialien zu erstellen, so viele Gedanken, die ich wirklich gut nachvollziehen kann. Trotzdem musst Du unbedingt auch an Dich denken ... jeder ist dankbar, wenn er Dir etwas zurückgeben kann. Sei lieb gegrüßt und ich wünsche Dir einen schönen ersten Advent!
Andrea
von Unbekannt
am 27.11.2016
um 14:10 Uhr
0
Danke, wir räumen hier wie verrückt und müssen aufpassen, dass wir den Advent im November nicht vergessen. Für mich echt eine schwere Übung, denn so eine richtige Weihnachtsmaus bin ich schon lange nicht mehr. Mit kleinen Kindern war das immer ganz toll.
LG Gille
von
Gille
am 27.11.2016
um 16:39 Uhr
0
antworten
Das finde ich eine gute Möglichkeit und wohlverdient, dir mit Bücherwünschen danken zu können. Deine Materialien sind so gut durchdacht, ausgezeichnet und so reichlich, im Grunde unbezahlbar. Jetzt muss ich nur noch checken, wie das funktioniert. Danke. Lisa
von Unbekannt
am 22.11.2016
um 20:12 Uhr
0
Wirklich nett, wie du deine Sicht auf die Dinge zusammenfasst. Check mal ganz in Ruhe, wie es funktioniert und ich freu mich dann!
LG Gille
von
Gille
am 22.11.2016
um 20:27 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, da ich hier so gern lese und schon so viel tolles für meinen Unterricht entdeckt habe, finde ich die Wunschliste richtig gut. Endlich kann ich mich mal ein bisschen revanchieren und dir zumindest eine winzige Kleinigkeit zurückgeben für all dein großzügig angebotenes kostenloses und gut durchdachtes Material. Auf diesem Wege noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön für dein tolles Angebot! Das Lesen deines Blogs gehört schon zu meinem fast täglichen Ritual - auch wenn ich in diesem Schuljahr nicht mehr Mathematik unterrichte ;)
Ganz liebe Grüße aus Bremen,
Kirsten
von Unbekannt
am 21.11.2016
um 23:42 Uhr
0
Das finde ich ja schon klasse, dass du hier liest, obwohl du das Material im Augenblick nicht brauchst. Vielleicht inspiriert es dich ja auch für die anderen Fächer in der Art, wie es gestaltet ist.
LG Gille
von
Gille
am 22.11.2016
um 08:32 Uhr
0
antworten
Ich persönlich finde so Wunschlisten immer ganz schön, ich bin ja nicht verpflichtet etwas davon zu schenken, aber dennoch kann man vl so einen Herzenswunsch erfüllen. Was mir auch sehr an ihnen gefällt ist, dass man dadurch oft auf Bücher ect. stößt, die man selbst vielleicht nie entdeckt hätte. lg Gerda
von Unbekannt
am 21.11.2016
um 19:39 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
genau das habe ich auch überlegt, für meinen Blog zu erstellen. Aber dann habe ich mich bei meiner Gewerkschaft (VBE Ba-Wü) informiert, und da wurde mir gesagt, dass das uentgeltliche Annehmen (und ggf. rezensieren) von Produkten möglicherweise als ein sog. geldwerter Vorteil gelten könnte und ich da lieber vorsichtig sein und mit meinem Steuerberater sprechen soll...Zumal müsse ich dann auch beachten, dass ich ggf. meinen Blogbetrieb als Nebentätigkeit beim Ministerium/Schulamt anmelden muss, da ich ja indirekt dafür Produkte kostenlos erhalte und es eine Art Verdienst ist. Gilt das dann auch für die Wunschliste? Hast du dich da bereits informiert?
Sonnige Grüße!! Ann
von Unbekannt
am 21.11.2016
um 17:44 Uhr
0
eine Rezensionsgenehmigung habe ich, aber rund um die Wunschliste habe ich mich jetzt nicht informiert...
mal sehen, wie unruhig ich heute Nacht schlafe, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir an der Stelle, dass dieser Rahmen hier schon in Ordnung sein müsste
LG Gille
von
Gille
am 21.11.2016
um 19:04 Uhr
0
antworten
Herzlichen Dank für deinen Blog, dein tolles Material und deine Großzügigkeit! LG Uli
von Unbekannt
am 21.11.2016
um 17:05 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela,
du sprichst mir aus dem Herzen.
Ich bin dir so dankbar, dass du deine Ideen und dein Material zur Verfügung stellst. Wie oft reicht das Material des Lehrwerks nicht aus und wie oft bedarf es bei vielen Kindern zusätzlicher oder kleinschrittigerer Übungen.
Auch der angeregte Austausch darüber auf diesem Blog ist grandios und äußerst bereichernd. Schon während meinem Referendariat fand ich den offenen und lockeren Austausch unterhalb der Referendare und auch mit den Fachleitern als extrem wertvoll. Dies wird hier weitergetragen. In meinem Alltag bleibt im Kollegium viel zu wenig Zeit. Alle hetzen durch die Gänge und selbst zum Frühstück komme ich oft nicht mehr.
Viele Grüße aus dem Süden,
adune
von Unbekannt
am 21.11.2016
um 17:01 Uhr
0
ohne Frühstücken konnte ich nie, aber so richtig in Ruhe klappt das in der Schule nicht, das erlebe ich genauso..
LG Gille
von
Gille
am 21.11.2016
um 19:05 Uhr
0
antworten
Ein riesiges Dankeschön für deine wertvolle Arbeit, die du grosszügig!!! mit uns teilst. DANKE!
von Unbekannt
am 21.11.2016
um 16:00 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich habe dazu mal eine Frage: Wie stehst du zu gebrauchten Büchern? Ich kaufe Bücher sehr häufig gebraucht, weil meist nichts dran ist. Ich sage das auch immer allen Leuten, dass sie mir gerne gebrauchte Bücher oder Mängelexemplare schenken können, das macht aber niemand. Wäre das denn für dich in Ordnung? Viele Grüße Hannchen
von Unbekannt
am 21.11.2016
um 15:45 Uhr
0
Für mich ist das auch in Ordnung.
Auch ich habe schon gebrauchte Bücher bestellt, habe aber auch immer mal wieder zu meiner Überraschung festgestellt, dass sie oft auch noch sehr teuer sind. Bei gebrauchten Büchern achte ich auch immer drauf, dass sie noch gut in Ordnung sind.
LG Gille
von
Gille
am 21.11.2016
um 15:56 Uhr
0
antworten
LIebe Gille,
ich schmökere so gerne durch Deinen Block! Zur Zeit bin ich mit Material bestens ausgestattet und unterrichte auch kein Mathematik, aber dennoch freue ich ich immer sehr über Deinen Block, den Du mit so viel Herzenswärme und Liebe gestaltest. Mich sprechen Deine so klar strukturierten Materialen sehr an und Deine Fotos schenken ebenso immer wieder Freude.
Ich freue mich sehr über Dich und Dein Lernstübchen!
Liebe Grüße aus dem Süden
Katrin
von Unbekannt
am 21.11.2016
um 15:10 Uhr
0
Besten Dank, hier auch zu lesen, wenn man kein Mathe unterrichtet, das ist ja schon ein Ding.
Dir weiter viel Spaß hier.
LG Gille
von
Gille
am 21.11.2016
um 15:54 Uhr
0
antworten
immer mal wieder etwas Neues ...
ich finde, das kann ich wagen...
und so habe ich mich nach reichlichen
Hin- und Herüberlegungen entschieden,
es bis Weihnachten mal mit einer kleinen Wunschliste zu versuchen
am rechten Seitenrand ist der Button angebracht
und ich warte mal ab, was passiert...
ich möchte damit niemanden unter Druck setzen,
meine eigenen Erwartungen nicht füttern,
aber neben der Möglichkeit,
über den Dankbutton auszudrücken,
dass man ein Material brauchen konnte
oder heruntergeladen hat
und das (gerne auch kritisch, konstruktive) Kommentieren
hat man so auch eine weitere Möglichkeit,
sich einzubringen...
einen kostenpflichtigen internen Bereich einzurichten,
auch das wird mir immer mal wieder geraten,
aber darauf könnt ihr lange warten
viele von uns geben einen Haufen Geld für die Schule aus
und daneben sollte es einen regen Austausch unter Kollegen geben...
im Alltag stellt man immer wieder fest,
dass sich genau für diesen Austausch kaum Zeit genommen wird
oder Kollegen an dem,
was sie für ihre Klasse organisiert haben sehr festhalten
um dem ein bisschen entgegenzuwirken
gibt es mein Lernstübchen,
in dem ich das weitergebe,
was ich für meine Klasse erstelle,
um möglichst breit differenzieren zu können
Das wird auch ohne jedes Hin- und Herüberlegen so bleiben!
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.