Ich habe es nicht kontrolliert, aber ich bin von der Idee begeistert. Lange habe ich die Hundertertafel skeptisch betrachtet. Zum Rechnen habe ich sie sogar aus dem Unterricht verbannt. Genauso beurteil(t)e ich das "Tausenderbuch". Aber diese Übung ist einleuchtend, sinnvoll (gerade für leistungsschwache Kinder)und wirkungsvoll beim Verstehen des Zahlenaufbaus. Nicht zuletzt ist diese Aufgabe eine niveauvolle Orientierungsübung.
Danke für diese Idee.
von Unbekannt
am 02.11.2016
um 17:48 Uhr
0
Freut mich und ich habe mit solchen Aufgabenstellungen auch immer gute Erfahrungen gemacht und die Kinder oft sehr intensiv bei der Arbeit oder im Austausch erlebt.
LG Gille
von
Gille
am 02.11.2016
um 20:00 Uhr
0
antworten
Wieder mal spitze - danke dir!
lg
christine
von Unbekannt
am 01.11.2016
um 20:44 Uhr
0
antworten
Besten Dank für eure Kontrolle. Ihr seid euch einig und so werde ich mich vertan haben.
Ich bin schon sehr zufrieden, dass ich immer im Feld geblieben bin, denn auch das kann ja daneben gehen.
Die Lösungen verbessere ich gleich.
LG Gille
von
Gille
am 01.11.2016
um 19:25 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, vielen lieben Dank für dieses Material. Ich bin auch einmal gelaufen und meine folgendes entdeckt zu haben: Zielzahl 10: 599, 11: 746 und 13: 645.
Liebe Grüße,
Andrea
von Unbekannt
am 01.11.2016
um 15:19 Uhr
0
antworten
Liebe Gille, ich habe die Aufgaben überprüft und 3 Korrekturen:
Nr.10 -> 599
Nr.11 -> 746
Nr.13 -> 645
Hoffentlich habe ich mich nicht verrechnet, denn mit der Zeit schwirrt einem da ganz schön das Hirn:-)
Du genießt inzwischen hoffentlich die Herbstsonne.
Liebe Grüße Ela
von Unbekannt
am 01.11.2016
um 14:36 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
die Idee ist super umgesetzt und einen Waldspaziergang hast du dir verdient. Nutze das schöne Herbstwetter solange es noch so schön ist. Ich mag den Herbst auch.
Aber eine neugierige Frage habe ich doch noch - hast du für die Kinder, die bei solchen Aufgaben noch unsicher im Rechnen sind, es noch vor, deine Karten zum Einzeichnen der Wege zusätzlich anzubieten? Hier könnte ich mir auch einen Aushang zur allgemeinen Erinnerung vorstellen (nach oben +10, ...) Ich habe jetzt nicht nachgesehen, ob du das schon im 2. Schuljahr mit der Hundertertafel hattest.
LG und weiterhin alles Gute
Jutta
von Unbekannt
am 01.11.2016
um 14:22 Uhr
0
Die anderen Karten kommen auch noch und die Idee, noch einen allgemeinen Aushang anzubieten finde ich sehr gut.
Rund um die Hundertertafel war das schon ein Thema, aber einen Aushang habe ich nicht gemacht.
LG Gille
von
Gille
am 01.11.2016
um 19:24 Uhr
0
antworten
Hallo Gille!
Ich finde diese Idee zum Wege gehen Klasse.
Und die Kontrollblätter mit der Zielzahl sind Spitze.
Ein sehr gutes Material.
Danke!
LG Ina
von Unbekannt
am 01.11.2016
um 14:15 Uhr
0
antworten
Wege auf den Hundertertafeln (1)
ich bin jetzt hier gelaufen ohne Ende
und ob ich wirklich immer da angekommen bin,
wo ich auch hinwollte,
das könnte noch geprüft werden...
hier mein Ergebnis,
und bis heute Abend würde ich an der Datei auch
gerne noch verbessern,
danach dann nicht mehr so gerne,
weil man irgendwann ja auch zum Schluss kommen möchte
hier würde ich mich sehr über Rückmeldungen freuen,
die ich auch schnell weitergebe,
damit nicht unnötig kontrolliert wird...
euch einen schönen Tag,
hier scheint die Sonne
und ein Waldspaziergang steht später noch auf dem Programm
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.