die einen fragen sich gerade, was im Lernstübchen los ist

während andere hier schon lange lesen,
mein Material gerne nutzen
und sich insgesamt gut informiert fühlen...

hier möchte ich jetzt für alle,
für die noch Fragen offen sind,
den Wandel und die aktuellen Bedingungen
rund um meinen Materialblog noch einmal transparent machen
(und für alle, für die das nur Wiederholungen sind, 
erübrigt sich ggf. das Weiterlesen)

Seit 3 Jahren stelle ich im Lernstübchen mein Material,
das ich in der Regel für meinen Unterricht erstellt habe, kostenlos zur Verfügung. 
Im Laufe der Jahre ist hier ein recht großer Fundus zusammengekommen. 
Auch im Jahr 2016 habe ich diese Arbeit nicht eingestellt,
obwohl ich wegen einer Krebserkrankung nicht aktiv im Schuldienst tätig war.
Letztlich hat sich in dieser Zeit ergeben, dass ich mein Material über das hinaus erstelle,
was ich selbst im Unterricht benötige.
Ich habe mich dabei vorallem
an den fortlaufenden Unterrichtsinhalten des Mathematikunterrichts orientiert
und diese differenziert vorbereitet.

Nachdem sich hier mehr als 2000 Dateien angesammelt haben,
hat die Dropbox, über die ich mein Material verlinkt habe,
Veränderungen angekündigt, die mich veranlassten,
über mein Konzept nachzudenken.
Sämtliche Dateien neu zu verlinken
und sonst unverändert weiterzumachen, war keine Option.
Ein Problem im Lernstübchen war schnell die Ordnung und Übersicht
und so entstand die Idee, ein sortiertes, kostenpflichtiges Archiv zu organisieren,
um alles, was hier zusammengekommen, ist auch weiter zur Verfügung zu stellen. 
Um diesen Weg zu gehen,
waren viele Formalitäten zu regeln und abzuwarten.
In dieser Zeit konnte man weiter kostenlos herunterladen
und Veränderungen waren auch immer wieder Thema.

Nachdem jetzt die Umbauarbeiten fast abgeschlossen waren,
habe ich die Dateien der Jahre 2014 bis 2016 aus der Dropbox genommen
und in der kurzen Übergangszeit festgestellt,
dass mein Lernstübchen und der Zugriff auf sämtliche Dateien doch schmerzlich vermisst wurde. 

Jetzt haben wir im Team unter Hochdruck gearbeitet,
es ist noch einiges im Prozess und gleichzeitig wollten wir die Möglichkeit anbieten,
auch unter diesen Umständen einen Zugang zum Material zu bekommen.
Nachdem man sich für´s Archiv freiwillig,
wenn auch kostenpflichtig (Jahresgebühr für 365 Tage 18€) anmelden kann,
sehe ich das als ein Angebot.
Jedem ist es überlassen erst einmal darauf zu warten,
dass die allgemeinen Geschäftsbedingung ausgearbeitet sind,
ggf. auch eine Rechnung gestellt werden kann
und Detailfragen beantwortet werden können.
Die Alternative wäre, alle warten zu lassen
und das schien mir nicht der allgemeine Wunsch zu sein.

Hier im Lernstübchen wird vieles so bleiben wie es ist.
Sämtliche Post werden erhalten bleiben
und können nachgelesen werden,
die Kommentare dazu ebenfalls
und auch die Vorschau kann man sich anschauen,
sodass man eine sehr genaue Vorstellung entwicken kann,
was das Archiv bietet,
nämlich die Downloads zum Material.

Auch die aktuellen Materialien werden hier eingestellt
und können als Anregung genutzt werden.
Ich stehe hier zu meiner Entscheidung,
bedanke mich für die vielen netten Anfragen und hoffe,
dass kritische Rückfragen in Zukunft wirklich sachlich formuliert werden.
Ansonsten würde ich die Inhalte und Bedenken in eigenen Worten formulieren
und so weitergeben.
Auch eure Bedenken sind wertvolle Impulse,
bringen die Dinge aber wenig voran, wenn der Ton nicht stimmt.

Wer nun an genaueren Bedingungen interessiert ist,
kann diese hier nachlesen.

Euch einen schönen Abend
LG Gille

Labels

Veröffentlicht

22.05.2017

Bild

Joa

Gruß von Gille > Lernstübchen > FAQ

die einen fragen sich gerade, was im Lernstübchen los ist

während andere hier schon lange lesen,
mein Material gerne nutzen
und sich insgesamt gut informiert fühlen...

hier möchte ich jetzt für alle,
für die noch Fragen offen sind,
den Wandel und die aktuellen Bedingungen
rund um meinen Materialblog noch einmal transparent machen
(und für alle, für die das nur Wiederholungen sind, 
erübrigt sich ggf. das Weiterlesen)

Seit 3 Jahren stelle ich im Lernstübchen mein Material,
das ich in der Regel für meinen Unterricht erstellt habe, kostenlos zur Verfügung. 
Im Laufe der Jahre ist hier ein recht großer Fundus zusammengekommen. 
Auch im Jahr 2016 habe ich diese Arbeit nicht eingestellt,
obwohl ich wegen einer Krebserkrankung nicht aktiv im Schuldienst tätig war.
Letztlich hat sich in dieser Zeit ergeben, dass ich mein Material über das hinaus erstelle,
was ich selbst im Unterricht benötige.
Ich habe mich dabei vorallem
an den fortlaufenden Unterrichtsinhalten des Mathematikunterrichts orientiert
und diese differenziert vorbereitet.

Nachdem sich hier mehr als 2000 Dateien angesammelt haben,
hat die Dropbox, über die ich mein Material verlinkt habe,
Veränderungen angekündigt, die mich veranlassten,
über mein Konzept nachzudenken.
Sämtliche Dateien neu zu verlinken
und sonst unverändert weiterzumachen, war keine Option.
Ein Problem im Lernstübchen war schnell die Ordnung und Übersicht
und so entstand die Idee, ein sortiertes, kostenpflichtiges Archiv zu organisieren,
um alles, was hier zusammengekommen, ist auch weiter zur Verfügung zu stellen. 
Um diesen Weg zu gehen,
waren viele Formalitäten zu regeln und abzuwarten.
In dieser Zeit konnte man weiter kostenlos herunterladen
und Veränderungen waren auch immer wieder Thema.

Nachdem jetzt die Umbauarbeiten fast abgeschlossen waren,
habe ich die Dateien der Jahre 2014 bis 2016 aus der Dropbox genommen
und in der kurzen Übergangszeit festgestellt,
dass mein Lernstübchen und der Zugriff auf sämtliche Dateien doch schmerzlich vermisst wurde. 

Jetzt haben wir im Team unter Hochdruck gearbeitet,
es ist noch einiges im Prozess und gleichzeitig wollten wir die Möglichkeit anbieten,
auch unter diesen Umständen einen Zugang zum Material zu bekommen.
Nachdem man sich für´s Archiv freiwillig,
wenn auch kostenpflichtig (Jahresgebühr für 365 Tage 18€) anmelden kann,
sehe ich das als ein Angebot.
Jedem ist es überlassen erst einmal darauf zu warten,
dass die allgemeinen Geschäftsbedingung ausgearbeitet sind,
ggf. auch eine Rechnung gestellt werden kann
und Detailfragen beantwortet werden können.
Die Alternative wäre, alle warten zu lassen
und das schien mir nicht der allgemeine Wunsch zu sein.

Hier im Lernstübchen wird vieles so bleiben wie es ist.
Sämtliche Post werden erhalten bleiben
und können nachgelesen werden,
die Kommentare dazu ebenfalls
und auch die Vorschau kann man sich anschauen,
sodass man eine sehr genaue Vorstellung entwicken kann,
was das Archiv bietet,
nämlich die Downloads zum Material.

Auch die aktuellen Materialien werden hier eingestellt
und können als Anregung genutzt werden.
Ich stehe hier zu meiner Entscheidung,
bedanke mich für die vielen netten Anfragen und hoffe,
dass kritische Rückfragen in Zukunft wirklich sachlich formuliert werden.
Ansonsten würde ich die Inhalte und Bedenken in eigenen Worten formulieren
und so weitergeben.
Auch eure Bedenken sind wertvolle Impulse,
bringen die Dinge aber wenig voran, wenn der Ton nicht stimmt.

Wer nun an genaueren Bedingungen interessiert ist,
kann diese hier nachlesen.

Euch einen schönen Abend
LG Gille

Labels

Veröffentlicht

22.05.2017

Bild

Joa

25 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille, danke für die Aufklärung. Ich finde dein Material klasse und würde es gerne weiterhin benutzen, was ich jedoch leider nicht ganz verstanden habe, ist folgendes: Werden momentan und in Zukunft "nur" die Materialien kostenpflichtig, die älter sind (Sprich, wenn man diese runter geladen hat, braucht man keinen Zugang?) Deine aktuellen Materialien sind doch noch frei erhältlich.. Oder wird in Zukunft ALLE MATERIALIEN kostenpflichtig? Wenn der Beitrag auf 15 Euro PRO JAHR liegt, mit wie viele Materialien können wir pro Jahr denn rechnen!? Gibt es auch die Möglichkeit einmaligen, dauerhaften Freischaultung? Liebe GRüße
von Unbekannt am 16.05.2017 um 19:21 Uhr 0
Der großteil der aktuellen Materialien wird auch nur im Archiv herunterzuladen sein. Wie viele da im Jahr dazukommen, das kann ich nicht sagen. Ich denke, es wird so bleiben, wie es auch gewesen ist. LG Gille
von Gille am 16.05.2017 um 20:37 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich hoffe, du kommst mit der Umstellung gut voran! Eine Frage habe ich noch. Ich möchte mich gerne anmelden, weil ich dein Material schon lange und gerne nutze, aber ich würde gerne vorher wissen, wie das in Zukunft mit den Grafiken aussieht? Ich mag die Gestaltung deiner Sachen sehr, aber weiß jetzt nicht, ob du die jetzt für einen kommerziellen Blog überhaupt noch nutzen kannst. (Ich weiß ja nicht, wie hoch die Gebühren da sein werden.) Gerade die Bilder von Frau Locke mag ich sehr und hoffe, dass du mit ihr einen Weg findest, damit du Bilder weiter verwenden darfst. LG Marion
von Unbekannt am 16.05.2017 um 19:19 Uhr 0
Vieles wird hier noch einmal ganz neu überdacht. Klar ist, dass ich die Bilder von Frau Locke nur für Material nutzen werde, das auch kostenlos herunterzuladen ist. Auch das alte Material mit ihren Bildern wird hier wieder einsortiert. LG Gille
von Gille am 16.05.2017 um 20:42 Uhr 0
antworten
Hallo Gille, weißt du schon, wann die AGB und das Impressum richtig online sind. Bin gerne bereit zu zahlen, aber die vielen negativen Kommentare mit Rechtshinweisen in deinem anderen Beitrag haben mich ein wenig verunsichert und ich würde gerne erst zahlen, wenn alles korrekt ist und ich eine Rechnung bekomme. Herzlicher Gruß Daria
von Unbekannt am 16.05.2017 um 18:03 Uhr 0
Wann es hier mit einem überarbeiteten Archiv weitergeht, das kann ich noch nicht sagen. Deine Verunsicherung kann ich jedenfals durchaus nachvollziehen. LG Gille
von Gille am 16.05.2017 um 20:45 Uhr 1
antworten