die ersten Hausaufgaben ...

... mir machen sie Kopfzerbrechen,
denn sie sind von vielen Kindern zunächst heißersehnt
und wirklich wichtig,
zeigen sie doch, dass man jetzt endlich ein Schulkind ist

Ich würde es gerne richtig machen,
etwas finden, was die Kinder erstnehmen können,
was gleichzeitig Freude macht,
was auch alle Kinder schaffen können
und jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Ich kann sie mit einem Arbeitsblatt arbeiten lassen,
ich kann ein kleines Hausaufgabenheft zusammenstellen,
ich kann mich auf ein Bilderbuch beziehen, was möglicherweise in der ersten Schulstunde gelesen wurde,
oder vielleicht etwas in Auftrag geben, mit dem wir am nächsten Tag unsere Klasse schmücken können ...

Hier werfe ich die Frage mal in die Runde: 
Was habt ihr für Ideen, für Erfahrungen, für Rituale möglicherweise 
rund um die ersten Hausaufgaben?

Ich arbeite zur Zeit an kleinen Arbeitsheftchen, die man möglicherweise anbieten könnte 

und bin außerdem mit meinem Mathekonzept beschäftigt.
Hierzu haben mich übrigens sehr nette und hilfreiche Mail erreicht.
Viele von euch sind ja rund um Arbeitspläne oder Lernwege schon erfahren
und haben mir beispielhaft das eine oder andere Material
oder auch den einen oder anderen Plan geschickt.
Super nett und richtig hilfreich!!!

euch einen schönen Tag
LG Gille

Veröffentlicht

22.07.2014

Bild

Joa

Organisation und Ordnung > Schulanfang

die ersten Hausaufgaben ...

... mir machen sie Kopfzerbrechen,
denn sie sind von vielen Kindern zunächst heißersehnt
und wirklich wichtig,
zeigen sie doch, dass man jetzt endlich ein Schulkind ist

Ich würde es gerne richtig machen,
etwas finden, was die Kinder erstnehmen können,
was gleichzeitig Freude macht,
was auch alle Kinder schaffen können
und jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Ich kann sie mit einem Arbeitsblatt arbeiten lassen,
ich kann ein kleines Hausaufgabenheft zusammenstellen,
ich kann mich auf ein Bilderbuch beziehen, was möglicherweise in der ersten Schulstunde gelesen wurde,
oder vielleicht etwas in Auftrag geben, mit dem wir am nächsten Tag unsere Klasse schmücken können ...

Hier werfe ich die Frage mal in die Runde: 
Was habt ihr für Ideen, für Erfahrungen, für Rituale möglicherweise 
rund um die ersten Hausaufgaben?

Ich arbeite zur Zeit an kleinen Arbeitsheftchen, die man möglicherweise anbieten könnte 

und bin außerdem mit meinem Mathekonzept beschäftigt.
Hierzu haben mich übrigens sehr nette und hilfreiche Mail erreicht.
Viele von euch sind ja rund um Arbeitspläne oder Lernwege schon erfahren
und haben mir beispielhaft das eine oder andere Material
oder auch den einen oder anderen Plan geschickt.
Super nett und richtig hilfreich!!!

euch einen schönen Tag
LG Gille

Veröffentlicht

22.07.2014

Bild

Joa

9 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Die Hausaufgabenorganisation habe ich in meiner 1. Klasse völlig ritualisiert. Montag und Mittwoch gibt es Mathe auf, Dienstag und Donnerstag Deutsch, Freitag Sachunterricht und jeden Tag Lesen üben. Die jeweiligen Aufgaben (z.B. etwas im Arbeitsheft oder ein AB) kennzeichnen die Kinder mit einem Häuschen. so wissen alle ganz einfach, was zu tun ist. Ab dem 2. Halbjahr habe ich mit den Kindern geübt, ins HA-Heft einzutragen, das dauerte anfangs sehr lange, läuft jetzt schon ziemlich gut.

VLG Marlene

von Lehnchen am 08.06.2021 um 19:34 Uhr 3

Hausaufgaben zu ritualisieren ist bestimmt auch gut.
Die Fächer aufzuteilen ist auch eine gute Idee.

Gilt das nur für den Schulanfang oder bleibt das so?
LG Gille

von Gille am 11.06.2021 um 14:11 Uhr 0

Dieses Ritual soll den Kindern am Anfang Sicherheit und Selbstständigkeit geben, doch es gilt nur für die 1.Klasse, schließlich üben wir das HA eintragen nicht aus Spaß. Ich finde es wichtig, motivierende Vertiefungsaufgaben in allen Fächern aufgeben zu können. Natürlich muss der Umfang angemessen und ggf. mit Kollegen abgestimmt sein.

VLG Marlene

von Lehnchen am 11.06.2021 um 14:33 Uhr 1
antworten
Na, da gehs mir gerade wie dir! Ich arbeite im Herbst ganz eng mit Bilderbüchern zusammen - Post kommt irgendwann... Ein durchgängiges Konzept gibts bei mir bestimmt nicht, das halt ich nicht durch, das weiß ich. Bin sehr gespannt wie du das lösen wirst!
von Unbekannt am 23.07.2014 um 11:23 Uhr 0
antworten
Es sind ja nicht nur die Hausaufgaben... Gerade in den ersten Schulwochen sind die Kinder ja häufig sehr unterschiedlich in ihrem Arbeitstempo. Daher gibt es bei uns seit zwei Durchgängen ein "Ich-bin-fertig-Heft". In diesem Heft sind AB aus unterschiedlichen Bereichen (Wahrnehmung, Lagebeziehung, Schwungübung, Schneiden, Labyrinthe, ...) zusammengefasst. Immer wenn die Kinder mit ihren zu erledigenden Aufgaben fertig sind, arbeiten sie in ihrem "Ich-bin-fertig-Heft", welches unter dem Tisch liegt. Zu den Herbstferien nehmen dann alle Kinder ihre Hefte mit nach Hause. Einige sind fertig, andere Kinder haben nur wenige Seiten gemacht, aber sie können dann in den Herbstferien noch etwas "arbeiten" (oder danach). Aber freiwillig! LG Anne
von Unbekannt am 22.07.2014 um 12:30 Uhr 0
antworten