ein herzliches Willkommen 2015 ...

... allen denen, 
die in den letzten Wochen das Lernstübchen entdeckt haben...

und das sind doch einige
gerade in der Ferienzeit,
die offensichtlich zum Stöbern genutzt wird

und natürlich auch ein herzliches Willkommen 
all denen, die jetzt wieder in den Schulmodus schalten
und sich auf all das einstellen,
was kommen wird...

Und auf was kann man sich im kommenden Schuljahr hier einstellen?
  • mein alltägliches Material rund um mein 2. Schuljahr wird den Mittelpunkt bestreiten
  • all das, was ich für die besondere Förderung brauche, werde ich auch anbieten und damit sicher auch weiter die Unterrichtsinhalte des 1. Schuljahres aufgreifen
  • rund um Mathe, Geometrie und die Wahrnehmung wird der Schwerpunkt bleiben
  • aber auch die Förderung im Deutschunterricht wird ein Thema sein, denn hier bin ich an unserer Schule mit vielen Stunden eingesetzt
  • hier wird entstandenes Material unter Umständen auch nur vorgestellt, ohne es zum Herunterladen anzubieten, um die Urheberrechte zu gewährleisten, aber auch als Anregung zum Selbstmachen sind manche Materialien ja durchaus geeignet
  • ich für mich möchte mein Fördermaterial in Mathe für den ZR bis 20, dann auch bis 100 so aufarbeiten, dass es zu einem möglichst übersichtlichen Förderpaket zusammengeschnürt wird, um es unkompliziert immer wieder nutzen oder auch anderen zur Verfügung stellen zu können, die gezielt nach Möglichkeiten der Förderung suchen (das was sich anbietet werde ich auch hier sicher weitergeben)

Grundsätzlich wichtig bleibt es mir, hier zum Mitgestalten einzuladen.
Ich freue mich über alle Kommentare,
die motivieren und Ideen konstruktiv weiterentwickeln,
ich freue mich über die Dankeklicks, 
die einfach zeigen, dass man geben und nehmen möchte
und über alles, 
was hinter den Kulissen über Mails aufgebaut wird,
freue ich mich auch!

Wenn ich an dieser Stelle noch ein bisschen darüber erfahre,
wer sich jetzt hier auf die Materialien des 2. Schuljahres freut
und wer in dem Bestand stöbert, weil er jetzt ein 1. Schuljahr übernehmen wird,
wer als Förderschulkollege hier unterwegs ist
oder wer einfach so aus Interesse hier mitliest,
dann wäre das klasse!

LG Gille

Veröffentlicht

09.08.2015

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

Gruß von Gille > Lernstübchen > Ausblick

ein herzliches Willkommen 2015 ...

... allen denen, 
die in den letzten Wochen das Lernstübchen entdeckt haben...

und das sind doch einige
gerade in der Ferienzeit,
die offensichtlich zum Stöbern genutzt wird

und natürlich auch ein herzliches Willkommen 
all denen, die jetzt wieder in den Schulmodus schalten
und sich auf all das einstellen,
was kommen wird...

Und auf was kann man sich im kommenden Schuljahr hier einstellen?
  • mein alltägliches Material rund um mein 2. Schuljahr wird den Mittelpunkt bestreiten
  • all das, was ich für die besondere Förderung brauche, werde ich auch anbieten und damit sicher auch weiter die Unterrichtsinhalte des 1. Schuljahres aufgreifen
  • rund um Mathe, Geometrie und die Wahrnehmung wird der Schwerpunkt bleiben
  • aber auch die Förderung im Deutschunterricht wird ein Thema sein, denn hier bin ich an unserer Schule mit vielen Stunden eingesetzt
  • hier wird entstandenes Material unter Umständen auch nur vorgestellt, ohne es zum Herunterladen anzubieten, um die Urheberrechte zu gewährleisten, aber auch als Anregung zum Selbstmachen sind manche Materialien ja durchaus geeignet
  • ich für mich möchte mein Fördermaterial in Mathe für den ZR bis 20, dann auch bis 100 so aufarbeiten, dass es zu einem möglichst übersichtlichen Förderpaket zusammengeschnürt wird, um es unkompliziert immer wieder nutzen oder auch anderen zur Verfügung stellen zu können, die gezielt nach Möglichkeiten der Förderung suchen (das was sich anbietet werde ich auch hier sicher weitergeben)

Grundsätzlich wichtig bleibt es mir, hier zum Mitgestalten einzuladen.
Ich freue mich über alle Kommentare,
die motivieren und Ideen konstruktiv weiterentwickeln,
ich freue mich über die Dankeklicks, 
die einfach zeigen, dass man geben und nehmen möchte
und über alles, 
was hinter den Kulissen über Mails aufgebaut wird,
freue ich mich auch!

Wenn ich an dieser Stelle noch ein bisschen darüber erfahre,
wer sich jetzt hier auf die Materialien des 2. Schuljahres freut
und wer in dem Bestand stöbert, weil er jetzt ein 1. Schuljahr übernehmen wird,
wer als Förderschulkollege hier unterwegs ist
oder wer einfach so aus Interesse hier mitliest,
dann wäre das klasse!

LG Gille

Veröffentlicht

09.08.2015

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

87 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille, ich verfolge deinen Blog nun auch schon seit längerer Zeit und bin immer wieder total begeistert von deinem Material. Ich kann mich den ganzen Komplimenten meiner Vorgängerinnen nur anschließen. Ich übernehme auch eine zweite Klasse dieses Schuljahr und bin schon sehr gespannt auf deine Ideen. Dein Arbeitszimmer ist ja mega strukturiert! Mensch, da sollte ich mir mal eine Scheibe von abschneiden. Wo kaufst du denn deine tollen bunten Ordner und die DIN A4 Kisten (die grünen vorne rechts im Bild gefallen mir sehr gut)? Hast du in den Ordnern immer die Arbeitsblätter und in Kisten dann das Kleinmaterial wie Dominos etc.? Oder bewahrst du die hergestellten Spiele etc auch mit in den entsprechenden Ordnern auf? Das wird allerdings immer so unordentlich mit der Zeit, wenn man es in Prospekthüllen steckt. Ich habe für mich irgendwie noch nicht das passende System gefunden und bin über jeden Orga-Tipp dankbar. Liebe Grüße und nochmal tausend Dank für deine tolle Arbeit!
von Unbekannt am 08.09.2015 um 20:32 Uhr 0
Meine Ordner kaufe ich oft bei Polly Schmincke in ihrem onlineshop und bevorzuge mittlerweile die schmalen Ordner, vor allem für das Material der Kinder im Klassenraum. Die Kisten kaufe ich in der Regel bei R&S, im Süden heißen sie anders... und es ist genau so wie du sagstest, Arbeitsblätter im Ordner und Material in Kisten. Damit komme ich am Besten aus. Immer mehr Ordne ich nach Themen und nicht nach Jahrgängen, das ist aber bis heute immer wieder mit umräumen verbunden, was mir allerdings auch ganz leicht von der Hand geht. Umräumen finde ich oft sehr erfreulich, während ich Putzen bis heute einfach unangenehm finde. LG Gille
von Gille am 08.09.2015 um 21:13 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich übernehme dieses Schuljahr eine zweite Klasse, nachdem ich mehrere Jahre fast nur in der Werkrealschule unterrichtet habe. Vor kurzem habe ich dann deinen Blog entdeckt und stöbere sehr gerne darin. Ich konnte auch schon viele Ideen übernehmen und danke dir herzlich dafür, dass du deine Materialien mit uns teilst. Liebe Grüße, Kerstin
von Unbekannt am 26.08.2015 um 11:20 Uhr 0
Das freut mich. Dir weiter hier viel Spaß beim Stöbern. LG Gille
von Gille am 26.08.2015 um 14:14 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, ich hoffe, du hattest mit deiner Klasse einen guten Start ins neue Schuljahr. Meine Ferien neigen sich auch langsam gegen Ende und ich freue mich darauf bald wieder loszulegen. Ich stöbere seit letztem Schuljahr immer mal wieder in deinem Lernstübchen und finde deine Arbeit total klasse. Viele Dinge sind hilfreich oder nutzen als Ideengeber. Ein riesengroßes Dankeschön an dich. Es ist toll, dass du so viel mit uns teilst. Du bist super strukturiert und das gefällt mir sehr gut. Ich neige auch dazu, doch so perfekt wie bei dir, ist es bei mir leider noch nicht. Ich bekomme allerdings jetzt in den Ferien hoffentlich noch ein größeres Regal, so dass ich vielleicht bald alles ähnlich schön aufgeräumt und sortiert habe wie du. Liebe Grüße, Bine
von Unbekannt am 25.08.2015 um 22:02 Uhr 0
Schön, dass du hier immer mal wieder vorbeischaust und Ideen und Anregungen findest. Genau so ist mein Lernstübchen auch gedacht. Vieles soll anregen und motivieren, sich auf den Weg zu machen und nicht die Lust zu verlieren, sich für unseren schönen Beruf einzusetzen. LG Gille
von Gille am 25.08.2015 um 22:08 Uhr 0
antworten