eine Frage zu o4Kids

Kennt sich jemand mit dem Programm o4Kids Draw aus?

Ich arbeite eigentlich ausschließlich mit Corel.

Hier habe ich aber noch keine andere Möglichkeit gefunden,
als die Würfel selbst zu konstruieren,
wenn ich zum Beispiel was zu Ansichten oder Würfelgebäuden machen möchte.

Das ist bei mir dann immer mit Ungenauigkeiten verbunden.
In dem oben genannten Programm
gibt es die Würfel unter den Körper als Element
und damit lässt sich natürlich viel sauberer arbeiten.

Leider kann ich sie nicht so ohne weiteres genau aneinander schieben.
Entweder bleibt eine Lücke oder sie liegen schon leicht aufeinander.
Beides ist natürlich nicht gewünscht.

Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?

LG Gille

Veröffentlicht

27.04.2014

Gruß von Gille > Lernstübchen > FAQ

eine Frage zu o4Kids

Kennt sich jemand mit dem Programm o4Kids Draw aus?

Ich arbeite eigentlich ausschließlich mit Corel.

Hier habe ich aber noch keine andere Möglichkeit gefunden,
als die Würfel selbst zu konstruieren,
wenn ich zum Beispiel was zu Ansichten oder Würfelgebäuden machen möchte.

Das ist bei mir dann immer mit Ungenauigkeiten verbunden.
In dem oben genannten Programm
gibt es die Würfel unter den Körper als Element
und damit lässt sich natürlich viel sauberer arbeiten.

Leider kann ich sie nicht so ohne weiteres genau aneinander schieben.
Entweder bleibt eine Lücke oder sie liegen schon leicht aufeinander.
Beides ist natürlich nicht gewünscht.

Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?

LG Gille

Veröffentlicht

27.04.2014

10 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Danke! LG Gille
von Gille am 27.04.2014 um 14:56 Uhr 0
antworten
Ich kenne das Programm nicht, aber oft geht so was, wenn du gleichzeitig Strg und die Pfeiltaste drückst.
von Unbekannt am 27.04.2014 um 14:34 Uhr 0
antworten
Hallo Gille, ich kenne das Programm zwar nicht, aber oft klappt es, wenn du das Element markierst/ aktivierst, die Steuerungs-Taste gedrückt hältst und dann mit den Pfeiltasten langsam verschiebst. Das klappt zumindest bei Textfeldern und Autoformen. Liebe Grüße, Andrea
von Unbekannt am 27.04.2014 um 10:19 Uhr 0
antworten