ich möchte bei offen und persönlich bleiben

mein Lernstübchen war immer offen und persönlich gestaltet
anfangs unbedarft und sorgenfrei,
später etwas vorsichtiger
aber immer so, dass ich mich damit wohlgefühlt habe...

so solle es auch bleiben
und so war es für mich nur folgerichtig und ein Bedürfnis,
hier zu sagen, dass sich etwas verändern wird.

Es kamen unglaublich viele gute Wünsche 
und wertvolle Gedanken hier an,
die mir gut tun, 
und die ich sehr wertschätzen kann.

Auch spürbar waren eure Fragen,
und so möchte ich doch auch hier Farbe bekennen:

Es ist eine Krebserkrankung, die mich erwischt hat,
die sich behandeln lassen wird, 
wenn auch auf steinigen Wegen
und die ich jetzt mit all dem,
was ich an Kraft und Zuversicht im Gepäck habe angehen werde.
Meine Familie rückt zusammen
gute Freundinnen und Freunde stehen mir zur Seite
und es wird immer wieder Engel geben,
die mich unterstützen werden, um den Alltag zu bewältigen.

Ich bin mir sicher,
dass neben all den Veränderungen, die anstehen werden,
nicht alles über Bord zu werfen ist,
was mir lieb und teuer ist,
was mir Auftrieb geben und mich motivieren wird.
Anders wäre es bei Erschöpfung oder Überforderung als Krankheitsbild,
da würde auch ein Lernstübchen dran glauben müssen...

Hier wird es im Schwerpunkt bei Unterrichtsmaterial bleiben,
das ich erstellen werde,
um mein Mathefördermaterial auch weiterhin systematisch zu entwickeln
und damit auch die Kinder meiner Klasse zu unterstützen.
Sicher wird es auch bei dem einen oder anderen persönlichen Gedanken bleiben.
Sie werden gelesen, 
und vielleicht kommt für den einen oder anderen etwas Gutes über.
Ich bin nicht die einzige, die es nicht leicht hat,
und in diesem Kontext immer wieder Zuversicht zu vermitteln,
ist genau der Ansatz, der hilft,
es wieder besser werden zu lassen...

ich wünsche euch einen schönen Tag
LG Gille

Veröffentlicht

09.02.2016

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

Gruß von Gille > Lernstübchen > Ausblick

ich möchte bei offen und persönlich bleiben

mein Lernstübchen war immer offen und persönlich gestaltet
anfangs unbedarft und sorgenfrei,
später etwas vorsichtiger
aber immer so, dass ich mich damit wohlgefühlt habe...

so solle es auch bleiben
und so war es für mich nur folgerichtig und ein Bedürfnis,
hier zu sagen, dass sich etwas verändern wird.

Es kamen unglaublich viele gute Wünsche 
und wertvolle Gedanken hier an,
die mir gut tun, 
und die ich sehr wertschätzen kann.

Auch spürbar waren eure Fragen,
und so möchte ich doch auch hier Farbe bekennen:

Es ist eine Krebserkrankung, die mich erwischt hat,
die sich behandeln lassen wird, 
wenn auch auf steinigen Wegen
und die ich jetzt mit all dem,
was ich an Kraft und Zuversicht im Gepäck habe angehen werde.
Meine Familie rückt zusammen
gute Freundinnen und Freunde stehen mir zur Seite
und es wird immer wieder Engel geben,
die mich unterstützen werden, um den Alltag zu bewältigen.

Ich bin mir sicher,
dass neben all den Veränderungen, die anstehen werden,
nicht alles über Bord zu werfen ist,
was mir lieb und teuer ist,
was mir Auftrieb geben und mich motivieren wird.
Anders wäre es bei Erschöpfung oder Überforderung als Krankheitsbild,
da würde auch ein Lernstübchen dran glauben müssen...

Hier wird es im Schwerpunkt bei Unterrichtsmaterial bleiben,
das ich erstellen werde,
um mein Mathefördermaterial auch weiterhin systematisch zu entwickeln
und damit auch die Kinder meiner Klasse zu unterstützen.
Sicher wird es auch bei dem einen oder anderen persönlichen Gedanken bleiben.
Sie werden gelesen, 
und vielleicht kommt für den einen oder anderen etwas Gutes über.
Ich bin nicht die einzige, die es nicht leicht hat,
und in diesem Kontext immer wieder Zuversicht zu vermitteln,
ist genau der Ansatz, der hilft,
es wieder besser werden zu lassen...

ich wünsche euch einen schönen Tag
LG Gille

Veröffentlicht

09.02.2016

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

85 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gisela, immer wieder lasse ich mich von deinem Lernstübchen, welches so reich gefüllt ist mit tollen Ideen, schönen Fotos, lieben Gedanken und hilfreichen Tipps für meine Arbeit inspirieren. Ich danke dir ganz herzlich, dass du uns alle daran teilhaben lässt. Für die kommenden Wochen und Monate wünsche ich dir von ganzem Herzen viel Geduld, Kraft und Zuversicht - vor allem, dass dich dein Optimismus und Frohsinn, gemeinsam mit vielen lieben Menschen durch diese Zeit tragen werden. Wie ich gelesen habe, gehst du auch diesen Lebensabschnitt mit vielen Ideen an, welche dich hoffentlich stützen werden. Ich wünsche dir jeden Tag eine kleine Freude und alles Gute. Viele liebe Gedanken aus Dresden von Franziska
von Unbekannt am 29.02.2016 um 20:06 Uhr 0
Besten Dank für deine guten Wünsche. All das was mir wichtig ist und in meiner Grundhaltungen verankert hast du schön zusammengefasst. Mich freut es, denn es zeigt, dass ich überbringen kann, was ich für entscheidend halte. LG Gille
von Gille am 01.03.2016 um 08:03 Uhr 0
antworten
Liebe Gisela, zuerst möchte mich sehr herzlich für all deine Ideen bedanken, die meinen Matheunterricht sehr bereichern. Für heute wünsche ich dir viele positive Gedanken und ausreichend Energie zum Gesund werden. Liebe Grüße aus Südtirol, Andrea
von Unbekannt am 27.02.2016 um 13:24 Uhr 0
Ohhhh, Südtirol, das schlägt mein Wanderherz doch dirket höher! Vielleicht läufst du ja ein bisschen für mich mit. LG Gille
von Gille am 27.02.2016 um 14:12 Uhr 0
antworten
Liebe Gisela, ich wünsche Deinem Glücksstern über Deinem Lebensweg ganz viel Kraft und Energie, damit er Dir Deinen vor Dir liegenden Weg hell erleuchtet und Dir den Weg freundlich macht, wenn es mal nicht so gut läuft! Claudia
von Unbekannt am 25.02.2016 um 19:57 Uhr 0
antworten