im Wandel der Zeit ...

... bleibt nichts wie es ist,

und auch wenn Veränderungen Angst machen können,

man festhalten möchte an Gewohnheiten,

ist es doch so, dass es völlig in Ordnung ist,

wenn nicht alles so bleibt wie es ist...


Entwicklungen können auch positiv aufgenommen
und zuversichtlich gesehen werden. 😊


So hat sich auch das Lernstübchen in den letzten 10 Jahren immer wieder verändert,

stetig weiterentwickelt, mal mehr und mal weniger sichtbar für euch.

Durch eure Beiträge in den letzten Jahren ist viel möglich geworden,

was ohne eure Unterstützung nicht hätte entstehen können.


Vielen, vielen Dank dafür!




Mir gehen die Ideen für neues Material bis jetzt und auch in Zukunft nicht aus,

bestehendes Material ist immer wieder zu ergänzen, manchmal auch zu überarbeiten.

Laurin und unsere beiden Informatiker, Thomas und Martin,

haben in den letzten Monaten intensiv gebastelt

und haben nach wie vor Visionen, wo es hingehen kann

- auch wirklich weiterführende Ideen in Richtung Digitalisierung -

und Martina als Künstlerin zeichnet unermüdlich.


Nun haben wir uns in all den Überlegungen rund um das Lernstübchen entschieden,
den Jahresbeitrag nach Ostern anzupassen

und wünschen uns ab dann von euch, dass ihr das Lernstübchen mit 24 Euro unterstützt,

sofern ihr mein Material nutzen und euren Schulalltag damit gestalten möchtet.

Unsere Möglichkeiten zu entwickeln werden auch dadurch noch einmal angekurbelt

und wir freuen uns, wenn wir auch euch mit diesem angepassten Beitrag mit im Boot haben.


Wir hoffen sehr, damit keine Barriere aufzubauen,

denn unser ausdrücklicher Wunsch ist es,

dass sich jeder das Lernstübchen leisten kann, der es nutzen möchte,

um Kinder in ihrem Lernen individuell und zielführend zu begleiten.


LG Gille und Laurin


P.S. wie immer sind wir auch an euren Gedanken oder Fragen interessiert,
ihr könnt sie gerne 👇🏼 in den Kommentaren 💬 teilen...

Veröffentlicht

19.03.2024

Illustration

Martina Lengers

Gruß von Gille > Lernstübchen > Ausblick

im Wandel der Zeit ...

... bleibt nichts wie es ist,

und auch wenn Veränderungen Angst machen können,

man festhalten möchte an Gewohnheiten,

ist es doch so, dass es völlig in Ordnung ist,

wenn nicht alles so bleibt wie es ist...


Entwicklungen können auch positiv aufgenommen
und zuversichtlich gesehen werden. 😊


So hat sich auch das Lernstübchen in den letzten 10 Jahren immer wieder verändert,

stetig weiterentwickelt, mal mehr und mal weniger sichtbar für euch.

Durch eure Beiträge in den letzten Jahren ist viel möglich geworden,

was ohne eure Unterstützung nicht hätte entstehen können.


Vielen, vielen Dank dafür!




Mir gehen die Ideen für neues Material bis jetzt und auch in Zukunft nicht aus,

bestehendes Material ist immer wieder zu ergänzen, manchmal auch zu überarbeiten.

Laurin und unsere beiden Informatiker, Thomas und Martin,

haben in den letzten Monaten intensiv gebastelt

und haben nach wie vor Visionen, wo es hingehen kann

- auch wirklich weiterführende Ideen in Richtung Digitalisierung -

und Martina als Künstlerin zeichnet unermüdlich.


Nun haben wir uns in all den Überlegungen rund um das Lernstübchen entschieden,
den Jahresbeitrag nach Ostern anzupassen

und wünschen uns ab dann von euch, dass ihr das Lernstübchen mit 24 Euro unterstützt,

sofern ihr mein Material nutzen und euren Schulalltag damit gestalten möchtet.

Unsere Möglichkeiten zu entwickeln werden auch dadurch noch einmal angekurbelt

und wir freuen uns, wenn wir auch euch mit diesem angepassten Beitrag mit im Boot haben.


Wir hoffen sehr, damit keine Barriere aufzubauen,

denn unser ausdrücklicher Wunsch ist es,

dass sich jeder das Lernstübchen leisten kann, der es nutzen möchte,

um Kinder in ihrem Lernen individuell und zielführend zu begleiten.


LG Gille und Laurin


P.S. wie immer sind wir auch an euren Gedanken oder Fragen interessiert,
ihr könnt sie gerne 👇🏼 in den Kommentaren 💬 teilen...

Veröffentlicht

19.03.2024

Illustration

Martina Lengers

34 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen