In den ganzen letzten Tage konnte ich meine Klasse oft loben.
Vieles ist bereits in den Kinderköpfen angekommen
und es gibt auch Kleinigkeiten,
die sie von Anfang an super gemacht haben!
Heute habe ich zum Abschluss Lobsticker verteilt
und die Kinder sind mit stolzgeschwellter Brust ins Wochenende gezogen.
Ich habe mich sofort drangesetzt, noch ein paar zu erstellen,
denn so kann es weitergehen.
LG Gille
Lobsticker
In den ganzen letzten Tage konnte ich meine Klasse oft loben.
Vieles ist bereits in den Kinderköpfen angekommen
und es gibt auch Kleinigkeiten,
die sie von Anfang an super gemacht haben!
Heute habe ich zum Abschluss Lobsticker verteilt
und die Kinder sind mit stolzgeschwellter Brust ins Wochenende gezogen.
Ich habe mich sofort drangesetzt, noch ein paar zu erstellen,
denn so kann es weitergehen.
LG Gille
Bei mir sind die ersten drei Regeln nach den Ferien schon noch ein Thema, zumindest für eine gute handvoll Kinder. Deswegen werde ich jetzt nochmal mit dem Regelheftchen zum Leise-Sein starten, bevor ich mit zuhören anfange.
Ich überlege allerdings insgesamt, ob ich ein Verstärkersystem für die Klasse oder einzelne Kinder einführe. Unser Sozialarbeiter schlug das "KlasseKinderSpiel" vor.
Was hältst du von solchen Belohnungssystemen?
LG Karin
von Unbekannt
am 26.10.2014
um 17:38 Uhr
0
Das Spiel kenne ich nicht. Ich bin nicht so der Typ, der in diesem Kontext immer auch belohnen will, denn die Kinder profitieren ja durch ihr Verhalten ans sich.... Bei Abendteuer Inklusion wurde kürzlich sehr schon gezeigt, wie sie in der Klasse transparent machen, wie gut es mit den Regeln geklappt hat. Da würde ich an deiner Stelle einmal schauen. Wenn ich nach einer Belohnung suchen würde, was ich durchaus auch manchmal tue, dann würde ich im Augenblick eine Spielestunde anbieten. Das haben wir vor den Ferien gemacht und das hat wunderbar geklappt. So eine Stunde zur Belohnung könnte ich mir auf jeden Fall gut vorstellen. Hilft dir das? LG Gille
von
Gille
am 26.10.2014
um 17:43 Uhr
0
Hallo liebe Gille,
ich wollte nochmal nachhören, wie es bei deinen Erstklässlern mit der Regeleinhaltung klappt (z.B. mit deinem Meldepass) und ob du die Lobsticker oder irgendein anderes Verstärkersystem regelmäßig nutzt. Ich würde mich freuen, wenn du dazu noch einmal etwas schreiben könntest. Danke.
LG Karin
von Unbekannt
am 26.10.2014
um 09:25 Uhr
0
Wir haben bis jetzt nur die ersten 3 Regeln eingeführt und geübt. Jetzt haben die Kinder diese Regeln auch recht gut abgespeichert. Sehr regelmäßig haben wir die Rückmeldebögen genutzt und auch zwischendurch habe ich viel zurückgemeldet. Nach den Herbstferien waren die Regeln noch kein großes Thema. In der nächsten Woche werde ich es aber noch einmal aufgreifen und dann geht es mit den Zuhören weiter. Wie sieht es denn bei dir aus? LG Gille
von
Gille
am 26.10.2014
um 10:13 Uhr
0
Hallo Gille,
entschuldigt bitte, wenn ich mich einmische, aber mein verhaltensauffälliger Schüler fährt sehr auf meine verschiedenen Lobaufkleber ab. Ich würde mich über das Format 70 x 37 mm freuen, die habe ich nämlich noch vorrätig. Eigentlich sind sie als Adressaufkleber gedacht.
Liebe Grüße und schönes Wochenende Claudia aus Essen
von Unbekannt
am 13.09.2014
um 18:21 Uhr
0
Ich schau mal, was mir für das Format einfällt. LG Gille
von
Gille
am 13.09.2014
um 20:19 Uhr
0