man kanns ja mal versuchen ...

und beißt damit bei mir auf Granit

ich könnte jetzt anfangen zu suchen,
ich könnte mir die Datei wieder vornehmen und ergänzen
ich könnte eine höfliche und persönliche Antwort schreiben

aber nach all dem ist mir nicht
ich nehme die Frage einfach zur Kenntnis
und fühle mich in keinster Weise zuständig,
so schwer es mir fällt
und bleibe dabei auch morgen und übermorgen...

gleichzeitig geht mir das ewige Jammern durch den Kopf,
das Frau Weh nicht besser hätte beschreiben können
und dem ich auf keinen Fall verfallen möchte...

wenn ich Grundschullehrerin bin,
dann habe ich mir meinen Beruf ausgesucht,
aber manche genieße die postitven Momente unkommentiert
und brauchen die Schulfreiezeit gerne zum Erholen,
um dann direkt mit Schulbeginn von einer Welle überrollt zu werden,
die sie in die Knie sinken lässt, ohhh man,
und damit ziehen sie jede Kollegin runter,
die gerne und motiviert arbeiten möchte...

wenn ich im Internet mein Material zur Verfügung stelle,
dann deswegen, weil ich davon überzeugt bin,
dass es an den meisten Schulen an Teamfähigkeit mangelt,
kaum Zeit dafür ist, an tragfähigen Strukturen zu arbeiten,
die langfristig durchaus für Entlastung sorgen könnten,
viele gerne im Alleingang über ihre Zeit entscheiden wollen
und jedes Gespräch, ob mit Kindern, Eltern oder Kollegen,
das nach dem Unterricht stattfindet, 
als zusätzlich Termin bejammert wird...

meine Überzeugung, dem entgegenwirken zu wollen
muss mich das, was ich hier tue mit einem guten Gefühl machen lassen...
wenn es zwischendurch immer mal wieder ein paar Nasen gibt,
die versuchen mich neben dem was ich anbiete,
auch noch ein bisschen auf Trapp zu halten,
dann ist es meine Aufgabe,
meine Grenzen aufzuzeigen
und in Zukunft mit einem Link auf Fragen zu reagieren,
die mir den Eindruck verschaffen,
dass die gute Gille es schon richten wird...

so kann ich hier entspannt weiterarbeiten,
denn im Ganzen betrachtet habe ich eine Menge zusammengetragen
und immer wieder den Eindruck,
dass ich damit eine sinnvolle Arbeit tue...

gerade während meiner Krebserkrankung
und den vielen Vorteilen, die ich als verbeamtete Lehrerin genieße,
war und ist es mir im Augenblick ein ganz besonders Anliegen,
bestmöglich meinen Teil beizusteuern
und genauso soll es auch bleiben...

LG Gille

Veröffentlicht

24.01.2017

Gruß von Gille > Lernstübchen > Ausblick

man kanns ja mal versuchen ...

und beißt damit bei mir auf Granit

ich könnte jetzt anfangen zu suchen,
ich könnte mir die Datei wieder vornehmen und ergänzen
ich könnte eine höfliche und persönliche Antwort schreiben

aber nach all dem ist mir nicht
ich nehme die Frage einfach zur Kenntnis
und fühle mich in keinster Weise zuständig,
so schwer es mir fällt
und bleibe dabei auch morgen und übermorgen...

gleichzeitig geht mir das ewige Jammern durch den Kopf,
das Frau Weh nicht besser hätte beschreiben können
und dem ich auf keinen Fall verfallen möchte...

wenn ich Grundschullehrerin bin,
dann habe ich mir meinen Beruf ausgesucht,
aber manche genieße die postitven Momente unkommentiert
und brauchen die Schulfreiezeit gerne zum Erholen,
um dann direkt mit Schulbeginn von einer Welle überrollt zu werden,
die sie in die Knie sinken lässt, ohhh man,
und damit ziehen sie jede Kollegin runter,
die gerne und motiviert arbeiten möchte...

wenn ich im Internet mein Material zur Verfügung stelle,
dann deswegen, weil ich davon überzeugt bin,
dass es an den meisten Schulen an Teamfähigkeit mangelt,
kaum Zeit dafür ist, an tragfähigen Strukturen zu arbeiten,
die langfristig durchaus für Entlastung sorgen könnten,
viele gerne im Alleingang über ihre Zeit entscheiden wollen
und jedes Gespräch, ob mit Kindern, Eltern oder Kollegen,
das nach dem Unterricht stattfindet, 
als zusätzlich Termin bejammert wird...

meine Überzeugung, dem entgegenwirken zu wollen
muss mich das, was ich hier tue mit einem guten Gefühl machen lassen...
wenn es zwischendurch immer mal wieder ein paar Nasen gibt,
die versuchen mich neben dem was ich anbiete,
auch noch ein bisschen auf Trapp zu halten,
dann ist es meine Aufgabe,
meine Grenzen aufzuzeigen
und in Zukunft mit einem Link auf Fragen zu reagieren,
die mir den Eindruck verschaffen,
dass die gute Gille es schon richten wird...

so kann ich hier entspannt weiterarbeiten,
denn im Ganzen betrachtet habe ich eine Menge zusammengetragen
und immer wieder den Eindruck,
dass ich damit eine sinnvolle Arbeit tue...

gerade während meiner Krebserkrankung
und den vielen Vorteilen, die ich als verbeamtete Lehrerin genieße,
war und ist es mir im Augenblick ein ganz besonders Anliegen,
bestmöglich meinen Teil beizusteuern
und genauso soll es auch bleiben...

LG Gille

Veröffentlicht

24.01.2017

27 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Liebe Gille! Ich würde mich gerne für das Lernstübchen registrieren, aber irgendwie schaffe ich es nicht. Bitte schicke mir doch die erforderlichen Schritte UND deine Konto-Daten. Ich zahle gerne einen Beitrag, um deine Materialien nutzen zu können. Hier meine Adresse: badami.schule@gmx.at Herzlichen Dank, Gruß aus Wien, Birgit
von Unbekannt am 26.05.2017 um 12:03 Uhr 0
Wenn es soweit ist, dass man sich anmelden kann, dann wird es hier eine Nachricht geben und sicher auch ganz einfach möglich sein. Im Augenblick müssen wir alle noch ein bisschen Geduld haben. LG Gille
von Gille am 26.05.2017 um 19:52 Uhr 1
antworten
Liebe Gille! Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön! Ich nutze vor allem dein Mathematerial, da ich bis jetzt kein Lehrwerk gefunden habe, welches alles beinhaltet, was man für einen vernünftigen Mathematikunterricht braucht. Gerade die Arbeitsblätter mit Grundaufgabe und das dazu gehörende Anschauungsmaterial hilft meiner Klasse sehr! Vielen, vielen lieben Dank! Wenn du soviel deiner Zeit investierst uns die Arbeitsalltag zu erleichtern, dann sollte man als Nutzer des Materials wenigstens soviel Zeit investieren um ein kleines Dankeschön und/oder eine Rückmeldung zu geben. Liebe Grüße Julia
von Unbekannt am 08.02.2017 um 20:53 Uhr 0
Wenn die meisten das so ein bisschen im Kopf hätten, dann würde es im Ganzen absolut passen, ohne dass jeder einzelne sich blöd vorkommen müsste... Dir ein Dank zurück. LG Gille
von Gille am 08.02.2017 um 22:14 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, auch ich möchte mich dem Reigen an Zustimmung für deine oben ausgeführten Gedanken anschließen und mich noch einmal herzlich für deine tollen Materialien bedanken. Ich unterrichte im Moment eine zweite Klasse und stöbere sehr gerne in deinem Archiv und finde auch immer wieder etwas, was ich einsetzen kann. Im Moment haben es mir und den Schülern die Bingos angetan. Vielen Dank dafür! Ich hoffe, es gelingt dir weiterhin, unnötige und nervende Fragen auszublenden und dich an den Rückmeldungen zu erfreuen, die deine Arbeit schätzen und würdigen! Viele Grüße Hannchen
von Unbekannt am 24.01.2017 um 23:12 Uhr 0
antworten