die ich gerne mit einer Tasse Tee in meinem Lernstübchen verbringe.
Jede Form des Gedächtnistrainings scheint in der Schule für viele Kinder wichtig zu sein
und mir macht die Materialerstellung in diesem Bereich im Augenblick den größten Spaß.
Also werde ich mich mit diesem Bereich ein bisschen beschäftigen.
In verschiedenen Varianten werde ich mir zu dieser Aufgabenstellung etwas einfallen lassen.
Da geht einiges und ich bedanke mich schon jetzt bei Nicole Trapp dafür, dass ich ihre Bildchen nutzen darf.
die ich gerne mit einer Tasse Tee in meinem Lernstübchen verbringe.
Jede Form des Gedächtnistrainings scheint in der Schule für viele Kinder wichtig zu sein
und mir macht die Materialerstellung in diesem Bereich im Augenblick den größten Spaß.
Also werde ich mich mit diesem Bereich ein bisschen beschäftigen.
In verschiedenen Varianten werde ich mir zu dieser Aufgabenstellung etwas einfallen lassen.
Da geht einiges und ich bedanke mich schon jetzt bei Nicole Trapp dafür, dass ich ihre Bildchen nutzen darf.
Oh, schön! Darauf freue ich mich...!
Hab ja zwei Wochen zeit, zu laminieren u basteln... Ich möchte auch etwas kürzer treten, aber auch mich juckt es immer in den Fingern, etwas zu tun ;-)
Und ich bin noch gar nicht dazu gekommen, mir deine ganzen schönen Materialien auszudrücken u aufzubereiten. Mit meinen Sechstklässlern bin ich mit dem Stoff durch, die werden in den Genuss des einen oder anderen zu kommen. Mit meiner 3/4 steht die Uhr noch an, da hab ich bei dir auch schon was Schönes zum Üben gefunden...
Lg Silke
von Unbekannt
am 06.06.2014
um 17:54 Uhr
0
Die Uhrensachen sind noch nicht alle so vollständig, wie ich dachte, weil ich mehr Material für meine Schülerin nicht brauchte. Wenn du zu diesem Thema noch Ideen hast, dann könnte ich mir einen Austausch und eine Zusammenarbeit gut vorstellen. Für heute mache ich hier jetzt Schluss. LG Gille
von
Gille
am 06.06.2014
um 18:05 Uhr
0
Ok, danke für das Angebot.
Mal sehen, ob ich noch was brauche - ich habe auf diversen Blogs was dazu gefunden, besonders auf "Abenteuer inklusion" gibt’s Heftchen, die für mich zum differenzieren super sind und zwei Werkstätten dazu habe ich auch - muss also eher "nur" gucken und entscheiden was ich nehmen möchte...
Schönen Abend u lg
Silke
von Unbekannt
am 06.06.2014
um 20:38 Uhr
0
An das Uhrenmaterial von Bettina hatte ich auch schon gedacht. Ich war mir nur nicht sicher, wie man es auf ihrer Seite findet, denn ganz aktuell ist es dort nicht und dann hätte ich es dir auch empfohlen. Dir einen wunderbaren Ferienbeginn. LG Gille
von
Gille
am 07.06.2014
um 10:12 Uhr
0
Doch, ich habe es problemlos gefunden... Entweder über den Post dazu oder ganz unten sind so Schlagworte, da findet man es auch. Auf ihrer Seite war ich die letzten Tage intensiver unterwegs, sie hat auch sehr viele tolle Anregungen und Materialien... Mindestens so gut wie Material finde ich übrigens Beiträge über schulische Themen. Man wird angeregt, über sein eigenes tun nachzudenken und bekommt Einblicke, wie andere das machen... (Macht weiter so ;-) )
Lg Silke
von Unbekannt
am 08.06.2014
um 06:34 Uhr
0
Bettinas Seite finde ich auch klasse. Sie als Förderlehrerin entwickelt auch immer sehr zielgerichtetes Material, was man gut einsetzen kann.
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.