Leider sind hier viele Fehler drin! Auf S. 3 und S. 6 Aufgaben, die man nicht rechnen kann, da der Minuend kleiner als der Subtrahend ist und z.T. passen die Quersummen nicht. Schade, da ich es für die Freiarbeit laminiert habe. Grundsätzlich finde ich die Aufgaben super, da sie eine Selbstkontrolle ermöglichen.
von
Fenselau
am 02.03.2023
um 10:16 Uhr
0
Das tut mir Leid, wundert mich aber auch, denn ich weiß, dass ich hier mehrfach geschaut habe, um das möglichst zu vermeiden. Seite 3 und 6 werde ich ganz schnell verbessern, aber bis ich alle Quersummen überprüft habe, wird es einige Zeit dauern. LG Gille
von
Gille
am 05.03.2023
um 15:44 Uhr
1
antworten
Super! Ich werde am Wochenende daraus was tolles für meine Klasse basteln. Du hattest noch ein Additionsheft mit 3 Summanden angekündigt: Kommt das noch?
Gruß Ira
von Unbekannt
am 15.05.2014
um 20:22 Uhr
0
Das Arbeitsheft mit drei Summanden kommt noch. Dir viel Spaß beim Kopieren und Heftchen falten. LG Gille
von
Gille
am 15.05.2014
um 20:52 Uhr
0
Machst du das noch am Wochenende? Ich wollte am Montag in der Schule mit einer Kollegin kopieren.
Gruß Ira
von Unbekannt
am 17.05.2014
um 07:54 Uhr
0
Die Aufgaben sind fertig, aber die Quersummen fehlen noch. Hättest du Lust ein bisschen mitzurechnen, wenn ich sie jetzt ohne Lösungen hochlade? LG Gille
von
Gille
am 17.05.2014
um 08:29 Uhr
0
Klar, warum nicht.
von Unbekannt
am 17.05.2014
um 08:51 Uhr
0
Super, denn ich bin ein bisschen rechenmüde und konnte diese Aufgaben nicht mit den Rechenblattgererator und Lösungsangaben konstruieren. Die ersten beiden Seiten habe ich gerade schon gerechnet. Du siehst was fehlt. Danke!!! LG Gille
von
Gille
am 17.05.2014
um 08:56 Uhr
1
Meld mich gleich. Muss kurz zum Frisör. Soll ich dir die Ergebnisse seitenweise mitteilen? Einsetzen kann ich es ja nicht, oder?
Gruß Ira
von Unbekannt
am 17.05.2014
um 09:15 Uhr
1
Seitenweise ist bestimmt das beste, geht erstmal ganz in Ruhe zum Frisör. LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Leider sind hier viele Fehler drin! Auf S. 3 und S. 6 Aufgaben, die man nicht rechnen kann, da der Minuend kleiner als der Subtrahend ist und z.T. passen die Quersummen nicht. Schade, da ich es für die Freiarbeit laminiert habe. Grundsätzlich finde ich die Aufgaben super, da sie eine Selbstkontrolle ermöglichen.
Das tut mir Leid, wundert mich aber auch, denn ich weiß, dass ich hier mehrfach geschaut habe, um das möglichst zu vermeiden. Seite 3 und 6 werde ich ganz schnell verbessern, aber bis ich alle Quersummen überprüft habe, wird es einige Zeit dauern. LG Gille