rund um die Subtraktion

... wüsste ich gerne, wie weit ihr schon seid.

Mit Subtraktionsgeschichten werden wir vor den Weihnachtsferien noch beginnen,
aber mit dem großen Rechnen erst nach den Ferien starten.
Mein Material werde ich zum großen Teil erst nach den Ferien brauchen.
Mit der Erstellung kann ich aber langsam beginnen.
Ob da der eine oder andere schon drauf wartet?

LG Gille

Veröffentlicht

08.12.2014

Gruß von Gille > Gruß von Gille > Gruß von Gille

rund um die Subtraktion

... wüsste ich gerne, wie weit ihr schon seid.

Mit Subtraktionsgeschichten werden wir vor den Weihnachtsferien noch beginnen,
aber mit dem großen Rechnen erst nach den Ferien starten.
Mein Material werde ich zum großen Teil erst nach den Ferien brauchen.
Mit der Erstellung kann ich aber langsam beginnen.
Ob da der eine oder andere schon drauf wartet?

LG Gille

Veröffentlicht

08.12.2014

15 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Ich finde dein Material so toll :) Danke!!! Auch ich habe bereits mit dem Minusrechnen begonnen, aber nur handelnd (also mit Material).
von Unbekannt am 14.12.2014 um 18:08 Uhr 1
Dann hoffe ich mal, dass ich mit dem Hochladen in den Weihnachtsferien noch früh genug für dich bin. Wer mit den Plusmaterialien gut zurecht gekommen ist, der wird das Minusmaterial auch gut finden. LG Gille
von Gille am 14.12.2014 um 18:14 Uhr 0
antworten
Hallo, liebe Gille! Ich habe mich ehrlich gesagt erschrocken, als ich deine AB zur Subtraktion gesehen habe :-) Wir arbeiten seit heute mit den Aufgabenmustern, nachdem durch dein tolles Material die Tauschaufgaben gesichtert funktionieren. Dafür schon einmal den allerherzlichsten Dank auch im Namen meiner Kinder. Je nachdem wie schnell wir jetzt sind, kommen wir vor den Weihnachtsferien zu den Rechengeschichten in der Addition. Daran glaube ich aber eher nicht... An Subtraktion mag ich im Moment noch gar nicht denken.... Ich möchte dir auf jeden Fall an dieser Stelle einmal ganz herzlich Dank sagen, für all die tollen, differenzierten Materialien, mit denen auch meine LB-Kinder das Plusrechnen verstanden haben. Bei ihnen geht zwar alles logischerweise viel langsamer und immer mit Anschauungsmaterial, aber deine Veranschaulichungen haben ihnen geholfen, das Prinzip zu verstehen. Also: ein gaaaaaaaaanz dickes Lob an deine tolle Arbeit! Liebe Grüße, Daniela
von Unbekannt am 08.12.2014 um 20:15 Uhr 1
Erst einmal ein herzliches Dankeschön für deine Rückmeldung. Gerade wenn das Material zum Fördern taugt bin ich immer froh, denn das ist ja mein Ziel! Was die Subtraktion angeht musst du keinen Schreck bekommen. Wenn man in Regelklassen die schnellen und sicheren Rechner nicht aufhalten möchte, dann fangen die mit der Subtraktion jetzt an. Das gilt aber nicht für alle Kinder und sollte niemanden unter Druck setzen. LG Gille
von Gille am 08.12.2014 um 20:20 Uhr 0
Nein, so ist das auch nicht rüber gekommen, also das es irgendwen unter Druck setzt ;-) Ich freue mich sehr über das Material, denn ich werde es nachher ausdrucken und habe zwei Kinder im Kopf, die vielleicht damit arbeiten können. Nur für die anderen ist das noch eindeutig zu früh. Eine Regelklasse hab ich auch, nur so eine extreme Spannweite ist mir neu (und im Rahmen der Inklusion meine drei noch nicht anerkannten LB-Kinder), daher bin ich immer doppelt froh über deine tollen Ideen, Anregungen und Hilfen. Wir starten gemeinsam ganz entspannt mit der Subtraktion nach den Ferien, wenn wir alle erholt sind :-) LG, Daniela
von Unbekannt am 08.12.2014 um 20:27 Uhr 0
antworten
Alles gut! Wir haben einfach schon ein paar Wochen länger Schule und vielleicht ist es bei denen, die mit dem Minus schon beginnen ja auch so, dass sie nochmal anders Ferien hatten. Wir sind ja auch noch nicht so weit!!! LG Gille
von Gille am 08.12.2014 um 18:40 Uhr 0
antworten