Ich finde dein Material so toll :) Danke!!! Auch ich habe bereits mit dem Minusrechnen begonnen, aber nur handelnd (also mit Material).
von Unbekannt
am 14.12.2014
um 18:08 Uhr
1
Dann hoffe ich mal, dass ich mit dem Hochladen in den Weihnachtsferien noch früh genug für dich bin. Wer mit den Plusmaterialien gut zurecht gekommen ist, der wird das Minusmaterial auch gut finden. LG Gille
von
Gille
am 14.12.2014
um 18:14 Uhr
0
antworten
Hallo, liebe Gille!
Ich habe mich ehrlich gesagt erschrocken, als ich deine AB zur Subtraktion gesehen habe :-)
Wir arbeiten seit heute mit den Aufgabenmustern, nachdem durch dein tolles Material die Tauschaufgaben gesichtert funktionieren. Dafür schon einmal den allerherzlichsten Dank auch im Namen meiner Kinder. Je nachdem wie schnell wir jetzt sind, kommen wir vor den Weihnachtsferien zu den Rechengeschichten in der Addition. Daran glaube ich aber eher nicht...
An Subtraktion mag ich im Moment noch gar nicht denken....
Ich möchte dir auf jeden Fall an dieser Stelle einmal ganz herzlich Dank sagen, für all die tollen, differenzierten Materialien, mit denen auch meine LB-Kinder das Plusrechnen verstanden haben. Bei ihnen geht zwar alles logischerweise viel langsamer und immer mit Anschauungsmaterial, aber deine Veranschaulichungen haben ihnen geholfen, das Prinzip zu verstehen.
Also: ein gaaaaaaaaanz dickes Lob an deine tolle Arbeit!
Liebe Grüße, Daniela
von Unbekannt
am 08.12.2014
um 20:15 Uhr
1
Erst einmal ein herzliches Dankeschön für deine Rückmeldung. Gerade wenn das Material zum Fördern taugt bin ich immer froh, denn das ist ja mein Ziel! Was die Subtraktion angeht musst du keinen Schreck bekommen. Wenn man in Regelklassen die schnellen und sicheren Rechner nicht aufhalten möchte, dann fangen die mit der Subtraktion jetzt an. Das gilt aber nicht für alle Kinder und sollte niemanden unter Druck setzen. LG Gille
von
Gille
am 08.12.2014
um 20:20 Uhr
0
Nein, so ist das auch nicht rüber gekommen, also das es irgendwen unter Druck setzt ;-)
Ich freue mich sehr über das Material, denn ich werde es nachher ausdrucken und habe zwei Kinder im Kopf, die vielleicht damit arbeiten können. Nur für die anderen ist das noch eindeutig zu früh. Eine Regelklasse hab ich auch, nur so eine extreme Spannweite ist mir neu (und im Rahmen der Inklusion meine drei noch nicht anerkannten LB-Kinder), daher bin ich immer doppelt froh über deine tollen Ideen, Anregungen und Hilfen.
Wir starten gemeinsam ganz entspannt mit der Subtraktion nach den Ferien, wenn wir alle erholt sind :-)
LG, Daniela
von Unbekannt
am 08.12.2014
um 20:27 Uhr
0
antworten
Alles gut! Wir haben einfach schon ein paar Wochen länger Schule und vielleicht ist es bei denen, die mit dem Minus schon beginnen ja auch so, dass sie nochmal anders Ferien hatten. Wir sind ja auch noch nicht so weit!!! LG Gille
von
Gille
am 08.12.2014
um 18:40 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
meine schnellen Rechner subtrahieren schon, die anderen werden das erst nach Weihnachten tun.
Aber wenn du so lieb fragst, freu ich mich auch schon vor Weihnachten über dein tolles Material. Futter für die schnellen ist immer gut ;)
Liebe Grüße
Frau Lienchen
von Unbekannt
am 08.12.2014
um 18:37 Uhr
0
antworten
Ups, wir fangen erst mit den Plusgeschichten an. Wir hatten in Niedersachsen lange Ferien. Aber ich speicher mir auch die Subtraktion schon mal ab. Danke!
LG Chester
von Unbekannt
am 08.12.2014
um 18:04 Uhr
0
antworten
Hallo gille,
ich rufe mal ganz unverschämt "ich".
;-)
LG
indidi
von Unbekannt
am 08.12.2014
um 17:13 Uhr
0
Wenn ich frage, dann kannst du nicht "unverschämt" sein! Ich hoffe mal, dass du das Material, was du einsetzen würdest dann auch bekommst. Ein bisschen angefangen habe ich ja und dann juckt es mich immer ein bisschen in den Fingern. Das Minusmaterial wird analog zum Plusmaterial kommen. LG Gille
von
Gille
am 08.12.2014
um 17:28 Uhr
0
antworten
Wir (NRW) sind noch nicht so weit. Sind jetzt mit der Addition (verdoppeln, Tauschaufgaben, Rechengeschichten etc.) zu Gange und werden die Subtraktion erste nach den Weihnachtsferien beginnen.
LG Jana
von Unbekannt
am 08.12.2014
um 17:00 Uhr
0
Das finde ich gut. So wird es bei mir auch für die meisten Kinder sein. LG Gille
von
Gille
am 08.12.2014
um 17:27 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
aber immer warte ich auf deine Ideen. Ich glaube so individuell wie in diesem Jahr hat bei mir noch kein Ersti gelernt. Vielen herzlichen Dank für das Teilen deiner Ideen.
Liebe Grüße Kessy
von Unbekannt
am 08.12.2014
um 16:35 Uhr
0
Das ist ja nett! LG Gille
von
Gille
am 08.12.2014
um 17:26 Uhr
0
Liebe Gille,
ich bin zum ersten Mal Klassenlehrerin einer 1. Klasse und fest an einer Schule und war vorher nur im Vertretungsdienst und für kurze Zeit an Schulen .... Ich bin so glücklich über deine Ideen und Hilfen hier! Ich danke dir für dein Engagement uns alle an deinen Werken und Gedanken teilhaben zu lassen. Vor allem zur Differenzierung und Förderung nutze ich deine Tipps sehr und bin begeistert mit wieviel Freude zu hier am Werk bist. LG Laura
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.