Archiv

Gilles Ordnerstruktur

wähle ein weiteres Label

Loading...
Wortarten
Nomen
Begleiter
Begleiter
Labels
AnfangsunterrichtNachfahrübungNachfahrziffernNachfahrbuchstabenAnzahlerkennungMengenerfassunggrößer kleiner gleichordnenvergleichenZahldarstellungFingerbilderWürfelbilderStrichlistenZiffernkartenStellenwerttafelstellenweisestellengerechtZahlenreiheRechenstrichZahlenstrahlgroßer Zahlenstrahlam Zahlenstrahl anordnen1er-Schritte2er-Schritte5er-Schritte10er-SchritteNachbarzahlenVorgänger u. NachfolgerNachbarzehnerNachbarhunderterHundertertafelTausenderbuchEinspluseinsEinsminuseinsim 2. ZehnerEinmaleinsZehnereinmaleinsQuadratzahlenKernaufgabenUmkehraufgabenTauschaufgabenAufgabenfamilienPlatzhalteraufgabenHelferaufgabenNachbaraufgabenAnalogieaufgabenAufgabenmusterRechenkettenRechentrickZahlenhausSchüttelboxZahlenmauerZerlegemauernTabellenrechnenBlitzblickKlecksaufgabenDivision mit RestPunkt vor Strichrechnungmit Übertragohne ÜbertragRechenolympiaderechnen u. merkendenken u. rechnenzählenschätzenbündelnüberschlagenverdoppeln u. halbierenverdoppelnhalbierenergänzenumrechnenFlächeninhaltFormen erkennenFormen Farben zuordnenFormen Felder zuordnenFormen zusammensetzenFormen tauschenFormen merkenTiere merkenmit ÜberschneidungKopfgeometrieMusterGeobrettPunkte verbindenvergrößern u. verkleinernverzerrenspiegelndrehengedreht oder gespiegeltSpiegelachsenwelches Bild entstehtparallelrechter WinkelWürfelgebäudeSeitenansichtenSomawürfelWürfelnetzeoben untenrechts linksKommabeträgeUhrzeiten ablesenZeitpunktZeitspannenZeiger einzeichnenvormittagsnachmittagsvolle Stundehalbe StundeViertelstundeDreiviertelstunde5-Min-SchritteMin-SchritteSachaufgabenFehler findenAusschnitte findenzuhörenmalenaufteilen u. verteilenRechne dich fitRechenzeichenSortierbrettLegefeldmit Lückenmit Anschauungins Heft schreibenAbhörübungAnfangslaute abhörenAnlauttabelleAnlautbilderWörter lesenWörter schreibenWortschatzerweiterungSchreibanlassschreiben zu BildernErzählanlassDaZElternbriefBeschriftungenAuswertungsbogenZieltransparenzLernzielkontrollenArbeitspassArbeitsplanHausaufgabenheftWochenhausaufgabenSpielanleitung
Zeitspannen eintragen schwer 2.pdf
Größen Zeit

Zeitspannen berechnen - eine Kartei zum Knobeln (2)

hier jetzt noch weitere Karteikarten zum bekannten Format, um für all die Kinder zu sorgen, die zusätzliches Futter brauchen

Kartei Klasse 2 Klasse 3 Aufgabenkarten Forderangebot Denkaufgaben Uhrzeiten ablesen Zeitpunkt Zeitspannen vormittags nachmittags volle Stunde halbe Stunde Viertelstunde Dreiviertelstunde 5-Min-Schritte

hier jetzt noch weitere Karteikarten zum bekannten ...

Zeitspannen eintragen schwer.pdf
Größen Zeit

Zeitspannen berechnen - eine Kartei zum Knobeln (1)

hier werde ich noch ein paar Aufgabenkarten ergänzen, sodass hieran die Kinder knobeln können, die immer ein bisschen mehr Futter brauchen... ...

Kartei Klasse 2 Klasse 3 Aufgabenkarten Forderangebot Denkaufgaben Uhrzeiten ablesen Zeitpunkt Zeitspannen vormittags nachmittags volle Stunde halbe Stunde Viertelstunde Dreiviertelstunde 5-Min-Schritte Min-Schritte

hier werde ich noch ein paar Aufgabenkarten ergänzen,

Zeitspannen groß beschriftet A.pdf
Größen Zeit

Uhrenkartei (1) beschriftet

Ich habe die Uhrenkartei nun vergrößert und auch beschriftet. Links die Punkte geben die Schwierigkeit an (es wird 8 Levels geben). Die Zahlen geben die Kartennummer im jeweiligen Level an.

Kartei Klasse 3 Klasse 4 mit Übergang ohne Übergang Uhrzeiten ablesen Zeitpunkt Zeitspannen Zeiger einzeichnen vormittags nachmittags 5-Min-Schritte Min-Schritte

Ich habe die Uhrenkartei nun vergrößert und auch beschriftet.

Zeitspannenkartei groß A.pdf
Größen Zeit

Zeitspannen Din A6 Kartei (96 Karten)

Die Zeitspannenkartei (1, 2 und 3) habe ich vergrößert. Für die Beschriftung habe ich noch keine gute Lösung gefunden. Grübeln hilft bei mir in der Regel nicht. Irgendwann fliegt mich ...

Kartei Klasse 3 Klasse 4 mit Übergang ohne Übergang Uhrzeiten ablesen Zeitpunkt Zeitspannen Zeiger einzeichnen vormittags nachmittags 5-Min-Schritte Min-Schritte

Die Zeitspannenkartei (1, 2 und 3) habe ich vergrößert. ...