Danke für diese gute Idee.
Eine mögliche Frage bzw. Aussage zum Ankreuzen wäre noch: ich bekomme Hilfe, wenn ich sie brauche.
Der Satz drückt noch nicht ganz aus, was ich damit gerne erfahren würde. Ich wüsste gerne, ob das Kind zu Hause jemanden nach Hilfe fragen kann und diese auch bekommt. Es ist in meiner Klasse so, dass ein Teil der Eltern nicht helfen bzw. erklären kann, aus unterschiedlichsten Gründen.
LG Jana
von
LehrerinXY
am 21.01.2021
um 12:00 Uhr
0
Deine Frage drückt schon aus, was du wissen möchtest. Wahrscheinlich ist es aber so, dass die Eltern den Fragebogen mit ihren Kindern ausfüllen und entweder wird das dann von "ihnen" positiv angekreut oder der Fragebogen kommt nicht zurück und zeigt dir damit, dass Hilfe zu Hause fehlt. Spontan würde ich also sagen, dass das eine Frage ist, die du im Kopf haben musst. Mit Kindern, von denen du vermutest, dass sie keine Hilfe bekommen, wirst du in direktem Kontakt stehen müssen, um sowohl die Kinder zu unterstützen als auch die Eltern. Umso klarer ist, dass die Kinder keine Hilfe bekommen, umso wichtiger ist es, dass die Aufgabenpäckchen selbstständig zu bearbeiten sein müssen und auf die Situation abgestimmt sind. In der Schule muss dann geschaut werden, wie es dann weitergehen kann. Was meinst du dazu?
LG Gille
von
Gille
am 22.01.2021
um 07:20 Uhr
0
Danke für deine Rückmeldung :-) Das Problem habe ich im Blick und arbeite mit Hochdruck daran, dass auch und gerade diese Kinder, nicht unter der derzeitigen Situation leiden.
LG Jana
von
LehrerinXY
am 30.01.2021
um 10:04 Uhr
0
Gar nicht so einfach, weil neben dem Hochdruck, den man da empfindet, weil man sich verantwortlich fühlt und der nötigen Sensibilität immer gut abgewogen werden muss. Wenn man es so wie du im Blick hat, dann ist schon sehr viel gewonnen! LG Gille
von
Gille
am 30.01.2021
um 11:11 Uhr
1
antworten
ein Fragebogen an die Kinder rund um das Homeschooling
am Ende der Woche habe ich mich mit diesen Fragen an die Kinder gewandt
und jetzt ausgewertet, um die nächste Woche möglichst gezielt vorzubereiten,
Probleme zu erkennen und dann auch zu lösen
und den Kindern rückzumelden, dass ich sie bestmöglich im Blick haben möchte...
da die Antworten das eine oder andere ans Licht gebracht haben,
getraueich mich
an dieser Stelle,
den Fragebogen einfach mal zu zeigen,
auch wenn klar ist, dass man ihn so natürlich nicht nutzen kann,
da man die Fragen auf das anpassen muss,
was man gemacht hat...
mit ist sehr bewusst,
dass man einen solchen Fragebogen auch ganz anderes aufbauen könnte,
aber das ist ja immer so
und trotzdem könnte er vielleicht eine Anregung sein...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Danke für deine Rückmeldung :-) Das Problem habe ich im Blick und arbeite mit Hochdruck daran, dass auch und gerade diese Kinder, nicht unter der derzeitigen Situation leiden.
LG Jana
Gar nicht so einfach, weil neben dem Hochdruck, den man da empfindet, weil man sich verantwortlich fühlt und der nötigen Sensibilität immer gut abgewogen werden muss. Wenn man es so wie du im Blick hat, dann ist schon sehr viel gewonnen! LG Gille