Der tanzende Direktor.jpg

Der tanzende Direktor eine Seite
nicht downloadbar

Veröffentlicht

09.04.2024

Foto

Adreas Nötzel-Reinsch

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Der tanzende Direktor

ein Mutmachbuch,

 das zeigt, wie einfach es sein kann, gute Schule zu machen...



Verena Friederike Hasel hat es geschrieben.

Sie ist mit ihrer Familie von Berlin nach Neuseeland gereist

und hat dort viele, viele Schulen besucht und geschaut,

wie sie dort gute Schule machen...


in kleinen, wundervoll geschriebenen Geschichten hat sie das zusammengetragen,

was sie erlebt hat und damit einen Fundus an Ideen geschaffen,

der uns auch hier in Deutschland und Europa inspirieren kann,

unsere Schule zu überdenken und auch Gutes auf den Weg zu bringen...


aus meiner Sicht finden sich in den vielen kleinen Geschichten

ganz zentrale Botschaften, die sich wunderbar nutzen lassen,

gemeinsam mit Kindern Schule zu gestalten,

auch wenn gleichzeitig deutlich wird und uns auch bereits klar ist,
dass es eine große und politische Aufgabe ist,

unser Schulsystem neu zu denken ...


und wenn ich gefragt würde,

wie ich die zentralen Botschaften des Buches zusammenfassen würde,

dann sähe das so aus:


  • wir lernen dann, wenn wir emotionale Anknüpfungspunkte haben
  • Lernen steht in einem komplexen Kontext
    und findet nicht als Abspeichern einzelner Fakten statt
  • es braucht eine Fehlerkultur,
    die "Fehler" als Chancen sieht und als nichts anderes
  • Schulen brauchen klar kommunizierte, transparente Werte,
    die von allen getragen und konsezquent gelebt werden
    und soziales Lernen ist von schulischem Lernen nicht zu trennen,
  • es braucht einen klaren Rahmen,
    aber innerhalb dessen werden größtmögliche Freiheiten angeboten,
  • Kinder brauchen ehrliche und differenzierte Rückmeldungen,
    alternativ zu dem, was wir hier als Loben und Tadeln kennen,
  • als Lehrer arbeite ich nicht alleine und bin bestmöglich vernetzt,
  • Schule ist ein Politikum, das für ein Land einheitlich entwickelt werden muss
    und sich an wissenschaftlich basierten Erkenntnissen orientiert,
    anstatt politischen Launen nachzugeben,
    die ausprobiert und wieder verworfen werden
  • ...

auf das Buch bin ich übrigens gekommen,

weil meine Tochter es mir wärmstens empfohlen hat mit dem Hinweis,

das wird dir gefallen und damit mehr als Recht behalten hat...

neben neuen Visionen rund um Schule bin ich nämlich bereits aufgeschlossen

für das Land und die Kultur von Neuseeland,

was nicht nur meine Tochter aus erster Hand nach dem Abitur begeistert hat,

sondern auch von Laurin schon zwei mal bereist wurde und

auch er sich dort rundum wohl gefühlt hat...

so bleibt mir zu hoffen, dass ich das Land auch irgendwann einmal kennenlerne,

 - auch wenn ich rund um das Reisen nicht besonders mutig bin -

denn die Berichte und Bilder meiner Kinder

haben mich ausgesprochen neugierig gemacht...


ich habe das Buch jetzt mehrfach gekauft und würde es gerne auf die Reise schicken,

weil ich davon überzeugt bin, dass es jede*r Lehrer*in bereichern wird,

ich würde es in einem kleinen Säckchen verschicken
und freue mich, wenn die/derjenige, die/der es bekommt und gelesen hat,
es weiterschickt und möglicherweise eine weitere Kleinigkeit ins Säckchen packt
oder hier 👇🏼 einem Kommentar 💬 zu ihren/seinen Erkenntnissen hinterlässt...

und beim Schenken hatte ich an euch gedacht
wenn ihr neugierig seid und euch das Buch jetzt interessiert,
könnt ihr hier 👇🏼 einem Kommentar 💬 hinterlassen,
sei es einfach nur euer Interesse an guter Schule oder den Geschichten des Buchs
oder vielleicht habt ihr auch bereits eigene Botschaften,
was für euch gute Schule ist oder bedeuten würde, die ihr mit allen teilen möchtet...
ich werde dann Ende April, Mai und Juli jeweils
ein Buch an einen von euch Interssierten verschicken...
(ggf. muss ich aus den Kommentaren eine Leser*in losen)

und vielleicht kommt ein Säckchen auch irgendwann bei mir wieder an,
damit ich mich an all dem freuen kann, was im Laufe der Zeit entstanden ist,
was sich im Säckchen dazu angesammelt hat,
um es dann ein weiteres Mal auf die Reise zu schicken...

LG Gille