Veröffentlicht

11.04.2024

Illustration

Martina Lengers

Mathe > Arithmetik > Addition u. Subtraktion

vom Zerlegen zum Rechnen - ABs (1)

6 AB vom Zerlegen zum Rechnen.pdf

6 AB vom Zerlegen zum Rechnen.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Addition u. Subtraktion/vom_zerlegen_zum_rechnen_arbeitsblaetter/36c5043a26061db3ac424f90a3f73d99/6 AB vom Zerlegen zum Rechnen-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen
6 AB vom Zerlegen zum Rechnen B Version.pdf_uploads/posts/Mathe/Arithmetik/Addition u. Subtraktion/vom_zerlegen_zum_rechnen_arbeitsblaetter/069ce1f98286a88e167a13d4325df501/6 AB vom Zerlegen zum Rechnen B Version-avatar.png

Logge dich ein um alle Seiten zu sehen.

einloggen
7 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen

Besten Dank, Gille!


Das sind tolle Aufgabenformate. Und durch Erfahrungen anderer Lehrpersonen hast du sogar eine zweite Version erstellt! Danke dafür! Ich finde den Trennstrich auch sehr hilfreich und werde die Aufgaben in Kürze einsetzen.

So können wir immer wieder voneinander lernen und profitieren. Das ist wunderbar.


Liebe Grüsse

von Chris*tine am 30.05.2024 um 08:44 Uhr 0
Liebe Christine, ich finde es auch immer wieder super, wenn man sich mit Ideen gegenseitig inspiriert und so alle dann profitieren! LG Gille
von Gille am 13.06.2024 um 15:44 Uhr 0
antworten

vielen lieben Dank - wirklich toll.

Ich kann mir diese Arbeitsblätte gut in meinem Kurs an der FS gE  vorstellen. Ich überlege wie auf die unterscheidlichen Rechenzeichen aufmerksam gemacht werden könnte? Vlt hilft es, wenn (zumindest beim ersten Block) zwischen den Aufgaben von Addition und Subtraktion eine Linie (zB gestrichelt oder in grau) gut wäre. Meine Schüler sind da auch trotz vielfältiger Hinweise sehr nachlässig und benötigen oft zusätliche optische Merkmale.


einen guten Start in die neue Woche

von Katharina am 14.04.2024 um 21:34 Uhr 0

Liebe Katharina,

ich habe deine Idee einfach mal aufgegriffen und die Arbeitsblätter in einer zweiten Version noch mit einem Strich versehen und so auch noch hochgeladen.

LG Gille

von Gille am 15.04.2024 um 16:13 Uhr 0

wow ... du bist toll

von Katharina am 15.04.2024 um 22:00 Uhr 1
antworten

Hallo liebe Gille,


ich finde das Zerlegehäuschen oben über den Aufgaben sehr gut gestaltet. Allein dieses Detail entscheidet oft über das Verständnis der Aufgabe.

Danke für deine tolle und ergiebige Arbeit! :)


Herliche Grüße

Iris

von Iwi1911 am 12.04.2024 um 11:04 Uhr 1

Liebe Iris,

sehr schön, dass du mit meinem Material etwas anfangen kannst und es gut nutzen. Ich habe auch oft den Eindruck, dass es Kleinigkeiten sind, die darüber entscheiden, ob eine Aufgabe verstanden wird und ankommt, oder eben nicht und so bleibt es ein stetige weiterarbeiten an meinem Fundus, denn das, was für den einen gut ist, muss nicht für alle gut sein.
LG Gille

von Gille am 15.04.2024 um 16:08 Uhr 0
antworten
weitere Kommentare laden