Liebe Gille,
Adventsäckchen hin oder her. Die weihnachtliche Stimmung kommt ganz bestimmt. Ist doch ein Adventskalender schon der richtige Weg dahin. Nun noch ein bißchen Musik, Kerzen und Wohlgerüche aus der Küche...... dann steht dem weihnachtlichen Gefühl nichts mehr im Wege. Außer wir selber vielleicht. Wir sind doch oft im ständigen Stress gefangen. Umso mehr sollten wir uns jetzt zurücklehnen und einfach mal mit den Kindern eine gemütliche und unhektische Stimmung üben. Ich lese nun täglich vor, mache ein Kerzlein und den Tannenbaum an, bastele und rede viel mit den Kindern über die Familie oder auch über Weihnachten in anderen Ländern. Dies tut mir und den Kindern außerordentlich gut. So sollte man es öfters machen. Ich wünsche dir und allen Lesern deines Blogs eine ebenso schöne Zeit.
Kessy
von Unbekannt
am 01.12.2015
um 16:45 Uhr
0
Es auch mit den Kindern ruhiger angehen zu lassen ist sicher immer gut, aber wenn ich mir meine dezemberaufgeregten Kinder so anschaue, dann ist mir manchmal der Sinn nach Besinnlichkeit schon ein bisschen abhanden gekommen.
LG Gille
von
Gille
am 01.12.2015
um 20:44 Uhr
0
antworten
Liebe Gille,
ich wünsche dir auch einen schönen, ruhigen (soweit wie möglich) und besinnlichen Dezember. Hoffentlich wirst du auch reichlich beschenkt. ;-)
Liebe Grüße aus dem Saarländchen
von Unbekannt
am 01.12.2015
um 15:32 Uhr
0
einen besinnlichen Dezember...
da hat man ja immer Einfluss drauf, wie besinnlich man ihn gestaltet...
Danke jedenfalls für die guten Wünsche!
LG Gille
von
Gille
am 01.12.2015
um 20:41 Uhr
0
antworten
Liebe Gisela,
ich wünsche dir eine schöne,besinnliche Adventszeit.Auch der Regen kann doch die Vorfreude aufs Fest nicht trüben:-))
Ganz herzliche Schwarzwaldgrüßle sendet dir
Gudrun
von Unbekannt
am 01.12.2015
um 07:57 Uhr
0
Danke für deinen netten Grüße. Schwarzwald hört sich in meinen Ohren gut an und irgendwie auch eher nach Schnee als nach Regen, aber so richtig weihnachtlich ist es Anfang Dezember ja noch nirgends..
LG Gille
von
Gille
am 01.12.2015
um 20:40 Uhr
0
antworten
und das Öffen der Türchen kann beginnen ...
bei uns sind es Säckchen,
und einen Hauch Weihnachtsstimmung
bringen sie auf jeden Fall ins Haus...
mal sehen, ob sie so ein bisschen von der kindlichen Spannung
und Vorfreude auslösen können...
aber so wie ich es im Augenblick einschätze
sind es vor allem die aufgeregten Kinder,
die es zu Hause weihnachtlich werden lassen
und die gibt es hier ja einfach nicht mehr...
Hier im Lernstübchen wird es ruhiger,
denn in den vielen weihnachtlichen Vorbereitungen
werden die schulischen vielleicht ein bisschen kürzer treten müssen,
auch mit den Kindern in der Schule
lässt man es ein wenig weihnachtlich werden,
Türchen werden geöffnet,
Plätzchen gebacken und Sterne gebastelt
dann Geschichten gelesen...
und das Rechnen wird so vielleicht
einfach auch einmal hinten angestellt,
was auch gut so ist!!!
euch einen schönen 1. Dezember,
lasst euch die Zeit durch Regen und Mathe im Lernstübchen
nicht verderben...
und ich will jetzt das Gesicht meines Mannes sehen,
der sein erstes Säckchen aufmachen darf,
denn da ist eine echt gute Überraschung versteckt...
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.