Kleeblatt.jpeg

Ferienmodus eine Seite
nicht downloadbar

Veröffentlicht

19.07.2015

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
Hallo liebe Gille, ich bin gerade dabei deine gesammteln Materialien vom zweiten Schuljahr zu durchforsten. Ich bin schon vor über einem Jahr auf deine Seite gestoßen. Zehnerzerlegung war damals das Stichwort und da mich unser Mathebuch schier zur Verzweiflung brachte, war ich sehr sehr sehr froh, bei dir so nützliche Arbeitsblätter zu finden. Nun freue ich mich auf mein zweites Schuljahr und freue mich über deine tollen durchdachten Materialien!!! Auf vielen Internetseiten oder bei FB fällt der Name deines Blogs!!! Nun musste ich auch feststellen, dass wir beide auch schon auf den Spuren von Astrid Lindgren unterwegs waren und (so sind wir Lehrer vielleicht) auch die identischen Bilder gemacht haben (Limonadenbaum, Bullerbü...). Bei mir ist es schon 7 Jahre her... Vielen Dank nochmal für alles!!! LG , Katja
von Unbekannt am 12.08.2016 um 13:36 Uhr 0
Freut mich, dass du hier immer wieder fündig wirst. Dass bei FB der Name meines Blogs fällt, das find ich sehr interessant. Ich bin rund um all die vielen Möglichkeiten im Netz sehr unbedarft. Trotzdem freue ich mich, dass auf diese Art und Weise immer wieder Kollengen mein Angebot entdecken, denn diese Seite lebt davon, dass ich über Rückmeldungen jeder Art immer wieder aufs Neue motiviert werde, meine Sachen zu teilen. LG Gille
von Gille am 12.08.2016 um 13:45 Uhr 0
antworten
Liebe Gille, auch ich hab das Ferien-Bergfest schon hinter mir. Im letzten Jahr habe ich in Mathe viele deiner Materialien eingesetzt und die Kinder haben die Sachen geliebt. Auch für mich sind sie eine große Bereicherung. Daher hoffe ich, dass ich auch im neuen Schuljahr (ich gehe wie du in eine 2. Klasse) immer wieder bei dir fündig sein werde. Meine Ferien unterscheiden sich allerdings grundlegend von deinen. Noch ist die Einstimmung auf die Schule bei mir in weiter Ferne. Die Sommerferien sind bei mir immer geprägt von meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in unserem örtlichen Freibad, das wir vor 3 Jahren als Betreiberverein übernommen haben. Dort verbringe ich die meiste Zeit und komme so garnicht dazu, viel an Schule zu denken. Auch wenn es manches Mal auch dort streßig wird, genieße ich die Zeit. Man sieht Menschen wieder, die man den ganzen Winter nicht sieht und geht dort ganz anderen Tätigkeiten nach als im "normalen" Alltag. Ich werde dann in der ersten Schulzeit einen Zwischenspurt einlegen. Glücklicherweise habe ich dafür euch ein gut funktionierendes Jahrgangsteam, mit dem wir uns gut abstimmen und ergänzen. Ich wünsche dir noch weiterhin eine erholsame Zeit, wie auch immer du sie verbringst. Viele Grüße Katja
von Unbekannt am 21.07.2015 um 09:46 Uhr 0
So eine ehrenamtliche Tätigkeit ist doch auch klasse und so ein bisschen scheinst du ja doch auch an Schule zu denken. Ich arbeite immer am liebsten mit Material, was nicht mehr so ganz druckfrisch ist. So sind für mich die Ferien immer auch für die grobe Planung des nächsten Quartals gut zu nutzen. LG Gille
von Gille am 21.07.2015 um 09:52 Uhr 0
antworten
Ich kämpfe noch und bin grad so richtig im Endspurt-Stress mit Zeugnissen, ferienreifen Kindern und so allerhand Zusatzaufgaben..., wir haben es erst nächste Woche Dienstag geschafft... Lg Silke
von Unbekannt am 20.07.2015 um 21:03 Uhr 0
Dann wünsche ich dir sehr, dass du durchhältst und dann die Ferien genießen kannst. LG Gille
von Gille am 20.07.2015 um 22:02 Uhr 0
antworten
Ferienmodus

immer noch nicht für alle, aber mittlerweile 
haben doch in vielen Bundesländern die Ferien begonnen...
und die, die immer noch die Schulbank drücken wissen, 
dass auch sie (genau wie alle anderen) Sommerferien haben werden...
und die Vorfreude wird spürbar sein

und was bedeutet dieser Ferienmodus?
scheins für viele nicht, dass man die Schule tatsächlich vergisst,
denn im Lernstübchen wird weiter fleißig gelesen

die einen werden im Fundus stöbern,
weil sie ein erstes Schuljahr übernehmen,
die anderen bereiten sich auf ihr zweites Schuljahr vor
und verfolgen hier mit, wie es weitergeht...
und nebenbei werden Arbeitszimmer aufgeräumt,
Klassen eingerichtet,
eine grobe Planung des nächsten Halbjahres angedacht

und gleichzeitig kann man ausschlafen,
sich von dem Schulgetümmel erholen,
Hörbücher hören oder Radtouren manchen,
sich seine Zeit frei einteilen
und auch einfach mal nach Herzenslust vertrödeln...

Und vielleicht kann ich ja all diejenigen,
die im Schulalltag nicht zum Kommentieren kommen motivieren,
mal ein bisschen von ihrem Ferienmodus zu erzählen?
Ich persönlich finde es ja auch immer interessant,
wann und wie das Lernstübchen entdeckt wurde
und in welcher Weise es genutzt wird!!!
Neben der Freude darüber,
dass es offenbar ein großes Interesse gibt,
bleibt bei mir der Wunsch nach 
Lebendigkeit und Austausch
nach Geben und Nehmen
damit sich hier die Dinge weiterentwickeln 
und erst damit auch tatsächlich sinnvoll sind.

euch einen schönen Tag
LG Gille