Hallo Gille,
danke für Dein durchdachtes Material zum Zehnerübergang!
Übrigens: Der Link in der Box rechts führt zu Fehlermeldung 404 bei Dropbox
Eigentlich braucht es den doch auch nicht mehr - der Herunterladen-Button ersetzt ihn doch, oder?
LG Christi.
von
Christi4466
am 01.11.2020
um 18:21 Uhr
0
Liebe Christi,
du hast recht. Der alte und inaktive Dropbox-Link ist nicht mehr nötig.
Mit dem Herunterladen-Button kann man im neuen Lernstübchen das Material herunterladen.
Ich bin bereits seit Monaten dabei die migrierten Beiträge ans neue System anzupassen.
Ich habe bereits mehr als 2/3 geschafft. Es wird also auch noch ein paar Monate dauern. ;-)
...mühsam ernährt sich das Eichhörnchen 🐿️...
LG Laurin
von
Laurin
am 01.11.2020
um 21:07 Uhr
0
Hallo Laurin,
danke für Deine Rückmeldung - so weiß ich Bescheid und vermute kein Versehen mehr.
Das ist ja blöd, dass Du die inaktiven Dropboxlinks für jeden Beitrag einzeln entfernen musst. Das ist dann natürlich eine Riesen-Arbeit!
Ich hoffe, das Eichhörnchen bekommt wenigstens ab und zu eine besonders leckere Belohnungs-Nuss für diese Mühsal, damit die Motivation erhalten bleibt ;-).
Ich wünsche Euch jedenfalls weiter gutes Gelingen - Ihr macht eine tolle Arbeit und das neue Lernstübchen hat SEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHR gewonnen! Jetzt bin ich gespannt, ob Euch auch noch die angekündigte Auflistung der abgegebenen Kommentare und Eurer Antworten darauf im eigenen Profil gelingt. Heute musste ich nämlich ein bisschen suchen, weil ich mir diese Seite, auf der ich kommentiert hatte, nicht in der Leseliste abgelegt hatte....
LG Christi
von
Christi4466
am 03.11.2020
um 22:59 Uhr
2
Gerne.
Den Dropboxlink zu entfernen ist das kleinste "Übel"... das geht schnell.
Wir haben für das Migrieren aller Beiträge einen recht komplexen Algorithmus geschrieben,
der die Beiträge in das erarbeitete Kategorisierung- und Labelungs-System einsortiert.
(Wie die Kategorisierung aussieht, kann man auch in den FAQ nachlesen...)
Allerdings kann man "nur" die Infos einsortieren, die bereits irgendwo "geschrieben" stehen.
Deshalb gucke ich noch einmal über die gesamten Beiträge
und sortiere alle möglichen weiteren Labels und Metadaten, die mir so einfallen, hinzu
und korrigiere mögliche Fehler oder lösche alte Anhängsel...
Das ist aufwändig, aber ich hoffe, es lohnt sich für alle. Die Qualität der bereits guten Suchfunktion wird dadurch immer besser!!! Und die Suchfunktion ist bei der Größe des Lernstübchen-Archivs mittlerweile echt praktisch, wichtig, geradezu essentiell. 8-)
Sicherlich springt da auch die eine oder andere Belohnungs-Nuss für mich rum, zum Beispiel ein nettes Kompliment für das neue Lernstübchen. Danke! 🙏🏼
Wir werden nicht nur die alten Beiträgen verbessern, sondern auch an den anderen Funktionen des Lernstübchens weiterbasteln. Die Kommentarfunktion und die eigene Übersicht haben bereits eigene Segmente in unserer ToDo-Liste, die gefüllt sind mit guten und praktischen Ideen, die wir anpacken werden.
"Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du?
Man muss nur an den nächsten Schritt denken,
an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich.
Und immer wieder nur an den nächsten."
von Bepo dem Straßenfeger 🧹 aus Momo
LG Laurin
von
Laurin
am 04.11.2020
um 00:43 Uhr
0
antworten
Hallo Gille,
dieses Aufgabenformat hat meinen Schülern heute sehr geholfen, erste Schritte über den Zehner zu verschriftlichen und vor allem dies auch vorher zu malen. Vielen herzlichen Dank dafür!
Was mir aufgefallen ist, war eine Aufgabendopplung auf der letzten (6.) Seite. Die Aufgabe 5+9 kommt zweimal vor. Vielleicht magst du das ja ändern.
Viele liebe Grüße und herzichen Dank,
Tanja
von Unbekannt
am 05.04.2017
um 18:33 Uhr
0
Danke für die Rückmeldung. Die Aufgabe habe ich ausgetauscht.
LG Gille
von
Gille
am 05.04.2017
um 18:48 Uhr
0
Hallo Gille,
sorry, dass ich mich nochmal melde...
Meinen Schülern ist bei den Hausaufgaben nun noch aufgefallen, dass auf der 5. Seite bei der Aufgabe 8+8 leider schon 9 Plättchen angemalt waren.
Sonst passt aber alles;-))
Liebe Grüße und vielen lieben Dank für deine Mühe bei diesen Blättern und allen anderen Materialien, Tipps und Informationen. Ich nutze deine Sachen sehr gern.
Tanja
von Unbekannt
am 06.04.2017
um 13:30 Uhr
0
Den Fehler habe ich jetzt auch noch verbessert.
LG Gille
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.