Es ist immer wieder toll, wie ich von deinen Materialien profitiere! Immer wenn ich mir etwas zum Üben ausdenke, ist es bei dir schon da. DANKE!
von
mo60
am 01.05.2022
um 13:03 Uhr
2
Sehr schön! Sag gerne Bescheid, wenn es mal anders ist, vielleicht habe ich dann ja die Gelegenheit, mal etwas ganz gezielt nach einer Idee von dir zu erstellen. LG Gille
von
Gille
am 06.05.2022
um 19:08 Uhr
1
antworten
Liebe Gille,
auch mir geht es oft so wie von Katharina oben beschrieben. Deine Arbeitsblätter sind so gut durchdacht und einfach genug, damit auch meine schwächsten Schüler (ca. die Hälfte der Klasse an meiner Schule im sozialen Brennpunkt) einen Einstieg in das Thema finden können. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, ob du mit einem Verlag zusammen ein Mathelehrwerk herausgeben könntest? Es würde sicher ein Bestseller werden! LG!
von
Mischka
am 27.09.2020
um 15:39 Uhr
1
Das ist ja eine nette Idee!
Ehrlich gesagt habe ich darüber noch nicht nachgedacht, weil ich vermute, dass ein Lehrwerk ein ganz anderes Ziel haben muss, als ich mit meinem Lernstübchen. Jedes Lehrwerk ist darum bemüht, für alle Kinder einer möglichen Spanne etwas anzubieten und muss viele Themen abdecken. Ich mit meinem Lernstübchen biete alles an, was man über jedes Lehrwerk hinaus braucht, um für Verständnis und Übung zu sorgen und damit liegt das schöne hier einfach darin, sich vergleichsweise einfach immer das passende zu suchen. Vielleicht wäre eine ganz gezielte Dateiensammlung noch sinnvoll, aber schon hier wäre es so, dass man mit jeder Sammlung mehr hätte als man braucht, während man sich hier nur das nimmt, was man braucht. Solltest du noch eine Idee haben, was ich als Lernstübchen tatsächlich anbieten könnte, dann kannst du dich gerne noch einmal melden. Ich habe mich über deinen Gedanken auf jeden Fall sehr gefreut.
LG Gille
von
Gille
am 27.09.2020
um 16:12 Uhr
2
antworten
Diese AB finde ich ganz toll!
Wie alle deine Materialien, sind auch deine Materialien zum Verdoppeln und Halbieren so toll einfach und selbsterklärend, dass ich sie vielen Seiten im unserem Lehrwerk einfach vorziehe.
Man merkt einfach an jedem AB, dass du dir über jedes Problem, das auftreten könnte, im Vorfeld Gedanken gemacht hast.
Meine Erstklässler kommen sehr gut mit deinen Materialien zurecht.
(Und ich auch ;))
Vielen Dank für deine Mühe und dafür, dass du alles mit uns teilst,
Katharina
von Unbekannt
am 24.04.2015
um 15:24 Uhr
0
Danke, das ist ja eine nette Rückmeldung. Nutzt du mein Material und lässt die Seiten im Buch stattdesse weg? Ich versuche oft, beides zu nutzen, aber das ist nicht immer sinnvoll. Manchmal könnte ich mir den Mathematikunterricht auch ohne Lehrwerk vorstellen, aber wie alle bin ich da auch noch unsicher. LG Gille
von
Gille
am 24.04.2015
um 16:19 Uhr
0
Für die schwächeren Schüler sind die Seiten im Buch oft zu schwierig.Meist gibt es zu viele verschiedene Aufgabenformate.
Einige Seiten bearbeiten bei mir nur die Leistungsstärkeren.
Ich finde es irgendwie nicht sinnvoll, wenn Lehrwerke auf einer einführenden Seite gleich drei verschiedene Anschauungsmittel verwenden.
Oft nehme ich deine Materialien als gemeinsamen Einstieg für alle, dann differenziere ich entsprechend weiter (mit weiteren Kopien oder Übungen im Mathebuch)
Beim nächsten Mal werde ich auf das dicke Mathebuch verzichten und nur das dünnere Arbeitsheft anschaffen lassen. Ich bin der Meinung, das sich mit Kopien etwas leichter differenzieren lässt.
LG Katharina
von Unbekannt
am 25.04.2015
um 21:23 Uhr
0
antworten
Herzlichen Dank für diese beiden Arbeitsblätter. Habe gerade auch ein paar Kinder, die sich mit diesem Thema schwer tun und noch zusätzlich üben müssen.
von Unbekannt
am 21.03.2015
um 18:55 Uhr
0
antworten
Verdoppeln - Arbeitsblätter (2)
hier noch einmal zwei Arbeitsblätter zum Verdoppeln
Dafür brauchst du eine Lizenz. Bist du bereits im Lernstübchen registriert? Dann logge dich direkt ein und buche dir über deine Übersicht eine Einzel- oder Gruppenlizenz. Ansonsten registriere dich zunächst, dafür hast du diese Möglichkeiten:
Was bekomme ich bei einer Einzellizenz zusätzlich?
Mit einer kostenpflichtigen Einzellizenz hast du die Möglichkeit, dir aus dem gesamten
Fundus von über 4900 Dokumenten gezielt Materialien für deinen
Unterricht herunterzuladen. Mehr zum Nutzungsrecht findest du
hier.
Die Vorschau der Dateien ist nun zusätzlich scharf und vollständig. Gleitend oder durch
Klicken verschaffst du dir einen genauen Eindruck
(insb. in der Dateiansicht)
von allen Seiten des Dokuments. So kannst du noch gezielter herunterladen,
was du wirklich suchst und brauchst.
Gerade hier ist der Austausch mit konstruktiven Kommentaren
möglich und erwünscht.
Welchen Vorteil bietet eine Gruppen- bzw. Schullizenz?
Wenn du als Gruppe
oder als Schule
einen Zugang zum Fundus haben möchtest, ist diese Möglichkeit für euch die passende.
Wir bieten euch dafür einen gestaffelten Rabatt
an.
Eine ausgewählte Kolleg*in bucht dazu als Gruppen-Administrator*in
(„Lernstübchen-Beauftragte*r“) im Registrierungsvorgang bzw. Buchungsprozess
eine Gruppenlizenz mit der gewünschten Anzahl an
Lizenzplätzen.
Als Administrator*in verwaltest du die Gruppe bzw. Schule. Dies kann ggf. auch ein*e
Sekretär*in übernehmen, ohne einen eigenen Lizenzplatz einzunehmen.
Hierfür bekommst du einen ausführlichen Überblick in
meine Gruppe, wo du die Lizenzplätze verteilen, sowie
Nachmeldungen buchen oder eure Lizenz verlängern kannst.
Die Lizenzen enden gemeinsam nach 365 Tagen. Nachmeldungen sind entsprechend des
Gruppen-Lizenzdatums ggf. zwar verkürzt, werden aber preislich entsprechend berücksichtigt.
Genauere Infos zu den Möglichkeiten des Gruppenadmins
findest du hier.
Wenn ihr als Zahlungsmethode „auf Rechnung“ wählt, bekommt ihr vorab eine Rechnung, die ihr
ggf. einreichen könnt. Eine Freischaltung der Gruppenlizenz erfolgt dann mit Eingang eures
Beitrags bei uns.
Es ist immer wieder toll, wie ich von deinen Materialien profitiere! Immer wenn ich mir etwas zum Üben ausdenke, ist es bei dir schon da. DANKE!
Sehr schön! Sag gerne Bescheid, wenn es mal anders ist, vielleicht habe ich dann ja die Gelegenheit, mal etwas ganz gezielt nach einer Idee von dir zu erstellen.
LG Gille