Veröffentlicht

16.03.2015

Kommentar veröffentlichen
Kommentar veröffentlichen
die verflixten Klassenregeln

für die Kinder immer wieder schwer, sich daran zu halten
und für mich fast noch schwerer, sie daran zu erinnern...

nach gründlichen Überlegungen habe ich mich entschieden,
dem Regellernen noch einmal richtig Platz zu schaffen
und es bewährt sich schon in der 2. Woche...

hier unsere erste Regel
und ich habe für meine Klasse tatsächlich 
einen umfangreichen Übungsparcour zusammengestellt...

 Seite 1 und 2: habe ich noch zwei Bilder von Stühlen ergänzt
und es hängt auf A3 vergrößert an der Wand

Seite 2 und 3: ein Pass zur Buchführung und Selbstbeobachtung für die Kinder
doppelseitig und auf farbiges Papier kopiert

Seite 4 bis 6: ein Abschreibtext für die Zeit in der die Regel vorausgegesetzt wird
(14 Tage nehmen wir uns für jede Regel Zeit)

Seite 7: ein Arbeitsblatt, mit dem wir gearbeitet haben
als wir die Regel eingeführt haben,
schreiben und gerade dabei sitzen, wie fühlt sich das an,
war hier die Frage...
(verschiedene Liniengrößen, denn ich wollte auch sehen,
in welchen Linien die Kinder jeweils am liebsten und besten schreiben können)

Seite 8 und 9: ein Balkendiagramm, in dem die Kinder für jeden Tag
ohne Erinnerung ein Feld grün anmalen,
und sie sind ehrgeizig, dass kann ich schon sagen...

einen Elternbrief habe ich auch geschrieben, aber den schreibt jeder anders
und deswegen habe ich meinen nicht veröffentlicht...

Ich bin noch nicht ganz sicher, wie es weitergehen wird,
aber es werden insgesamt 4 bis 5 Regeln erarbeitet werden
und ich hoffe, dass uns das ein Stück nach vorne bringen wird.
Die Kinder sind sehr lebhaft und es ist mir wichtig,
dass sie in der Schule zunehmend lernen,
auf sich selbst aufzupassen,
damit ich unterstützen kann...

Vielleicht ja eine Anregung
und in jeden Fall ein Trost für alle,
die sich immer wieder Fragen,
wie sie all den bewegungsfreudigen, selbstbewussten
 und spontanen Kindern gerecht werden sollen

LG Gille